| # taz.de -- „Tatort“ aus Hamburg: Zu viele Probleme für 90 Minuten | |
| > Gentrifizierung, Clan-Kriminalität, Sexarbeit. Der Hamburger „Tatort“ mit | |
| > Wotan Wilke Möhring steckt mal wieder voller Klischees. | |
| Bild: Katharina (J. Kosmalla) ist so eine Reeperbahn-Figur: Barfrau, Ex-Prostit… | |
| Hamburg, Reeperbahn und Rotlichtmilieu. Verrauchte Kneipen, in denen | |
| Barfrauen ihren Seemännern die Schnäpschen auf die Tresen knallen. Männer | |
| schleppen sich aus dem Bordell ins Bett und dazwischen taucht eine Leiche | |
| auf. Ein Auftragsmord, praktischerweise nicht weit von der Wohnung des | |
| Hauptkommissars entfernt. [1][Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring)] kennt | |
| sich hier bestens aus, der Name des Toten sagt ihm sogar etwas. Während der | |
| Ermittlungen trifft Falke auf seinen alten Bekannten Lübke. Ein | |
| Kiez-Urgestein, der sich auf St. Pauli scheinbar nicht mehr so richtig | |
| wohlfühlt. Viel zu gern spricht er über „Die goldene Zeit“, wie der Titel | |
| praktischerweise verrät. | |
| Im Laufe der Mordaufklärung klappern Falke und seine Kollegin Julia Grosz | |
| (Franziska Weisz) alle möglichen Probleme der Reeperbahn ab. Ein bisschen | |
| Gentrifizierung, [2][ein Hauch von Clan-Kriminalität] und ein Zwischenstopp | |
| im Bordell. Diese Vielseitigkeit ist im Prinzip nicht schlecht, nur wie | |
| soll man all das in anderthalb Stunden vernünftig darstellen? Geht nicht, | |
| da muss man dann auf Stereotype zurückgreifen, die selbst die | |
| Ermittler*innen manchmal komisch finden. | |
| Natürlich hat der Boss der Shisha-Bar einen Haufen stabiler Bodyguards, die | |
| alle ihre breiten Schultern in schwarze Lederjacken quetschen. Auf die | |
| Polizei reagieren sie ohne Furcht und mit knackenden Fingerknöcheln. | |
| Clan-Kriminalität ist derzeit vielerorts ein Thema, erst recht in den | |
| Krimis. Doch so schnell wie das Problem abgefrühstückt wird, wirkt es eher | |
| wie halbgarer Rassismus vom Luden Lübke, dem es gar nicht schmeckt, dass | |
| den Albanern „der halbe Kiez“ gehört. | |
| Und dann sind da noch die Prostituierten. In der ganzen Eile landet die | |
| Sexarbeit mit Zwangsprostitution und Menschenhandel in einem Topf. Aber wie | |
| soll das Thema auch vernünftig angesprochen werden, wenn die eine | |
| Prostituierte sehr unfreundlich ist und die andere kaum Deutsch spricht. | |
| Natürlich hat man keine Zeit, das Thema differenziert zu betrachten, denn | |
| man muss ja noch ein Verbrechen aufklären. Der Mord gerät hier völlig in | |
| den Hintergrund, weil die Reeperbahn auch dann spannende Geschichten | |
| liefert, wenn niemand stirbt. Mit einem Tatort sollte man es vielleicht so | |
| handhaben, [3][wie mit einem Abend auf St. Pauli:] Am besten lässt man | |
| sich, statt von Ort zu Ort zu ziehen, auf eine Kneipe so richtig ein, sonst | |
| hat man am nächsten Morgen vergessen, was man eigentlich erlebt hat. | |
| 9 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tatort-mit-Wotan-Wilke-Moehring/!5043480 | |
| [2] /Tatort-aus-Berlin/!5589428 | |
| [3] /Olivia-Jones-zum-50-Geburtstag/!5638951 | |
| ## AUTOREN | |
| Denise Klein | |
| ## TAGS | |
| Tatort | |
| Krimi | |
| St. Pauli | |
| Tatort | |
| Wochenendkrimi | |
| TV-Krimi | |
| Tatort | |
| Tatort Berlin | |
| Wochenendkrimi | |
| Wochenendkrimi | |
| Tatort | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Tatort“ aus Hamburg: Immer auf die Epauletten | |
| Die Hamburger Kommissarin Julia Grosz wird befördert. Dass sie ihrer neuen | |
| Leitungsfunktion nicht gewachsen ist, wird herablassend inszeniert. | |
| Odenthal-“Tatort“ „Leonessa“: Öde „Wie könnt ihr nur“-Haltung | |
| Da wäre viel drin gewesen an Diskussionsstoff im „Tatort“ über freiwillige | |
| Sexarbeit von Minderjährigen. Aber es bleibt beim Moralisieren. | |
| Franken-„Tatort“: Trügerische Erscheinung | |
| Eine geschäftstüchtige Maklerin wird getötet. Aber war sie, wie sie schien? | |
| Der Tatort lehnt sich nicht nur musikalisch an ein prominentes Vorbild an. | |
| Faschings-„Tatort“ aus dem Schwarzwald: Brutalität vor dem ersten Mord | |
| Ein TV-Krimi in der Karnevalssaison, das könnte platt werden. Nicht so der | |
| Schwarzwald-„Tatort“ „Ich hab im Traum geweinet“. | |
| Wechsel bei RBB-„Tatort“-Kommissarinnen: Adieu, Meret! Bonjour, Corinna! | |
| Stabwechsel beim RBB-“Tatort“ – aber erst 2022: Meret Becker hört auf. D… | |
| Rolle als Kommissarin übernimmt Corinna Harfouch. | |
| „Tatort“ München: Unechte Bedrohung | |
| Ein „Tatort“ über den rechtsextremen Anschlag auf das Münchner | |
| Einkaufzentrum im Jahr 2016. Das hätte ein guter Krimi werden können. | |
| ARD-Polizeiruf aus Rostock: Drei Plots sind nicht zu viel | |
| Oft interessiert der eigentliche Fall im deutschen TV-Krimi weniger als das | |
| persönliche Verhältnis der Ermittler. In Rostock ist das nur bedingt so. | |
| Tatort „Baum fällt“ aus Wien: Auf die Wiener ist Verlass | |
| Die „Tatort“-Ermittler aus Wien sind ein Odd Couple des deutschsprachigen | |
| Fernsehkrimis. Zuverlässig granteln sie sich durch ihre Fälle. |