| # taz.de -- Peta zur Lungenerkrankung aus China: Fleisch schuld an Corona? | |
| > Die Tierschutz-Organisation Peta macht den Viehmarkt verantwortlich. Ein | |
| > Infektiologe hält das bisher nicht für erwiesen. | |
| Bild: TierschutzerInnen in Südkorea demonstrieren gegen den Verzehr von Wildti… | |
| Berlin taz | Für die Tierrechtsorganisation Peta ist die Sache klar: Die | |
| Fleischindustrie sei schuld am Ausbruch des Coronavirus, [1][teilte der | |
| Verband kürzlich mit]. „Verdreckte Ställe, in denen Tiere dicht | |
| zusammengepfercht ausharren müssen, Schlachthäuser und Fleischmärkte sind | |
| für Menschen auf der ganzen Welt eine gesundheitliche Bedrohung“, so Harald | |
| Ullmann, zweiter Vorsitzender der Peta Deutschland. | |
| „Denn sie sind eine wahre Brutstätte für tödliche Krankheiten wie das | |
| Coronavirus, Sars, die Vogelgrippe und viele mehr.“ Fleisch sei zudem | |
| besonders anfällig für eine Kontamination mit Krankheitserregern wie E. | |
| Coli, Campylobacter (bakterielle Erreger von Durchfall-Erkrankungen) und | |
| Salmonellen. | |
| Es sei „weit hergeholt“, die Massentierhaltung als Auslöser des Virus zu | |
| benennen, sagt jedoch Bernd Salzberger, Präsident der Gesellschaft für | |
| Infektiologie. „In der Massentierhaltung kommt es zu anderen Problemen, zum | |
| Beispiel durch Antibiotika.“ Salzberger schätzt, dass es noch einige Wochen | |
| dauern wird, bis die ForscherInnen in China Klarheit über die Herkunft des | |
| Virus schaffen können. | |
| „Derzeit werden viele Tiere, vor allem aus dem Markt in Wuhan, untersucht | |
| und natürlich sucht man auch nach verwandten Viren in anderen Tieren.“ Es | |
| sei allerdings möglich, dass der Ursprung nicht zurückzuführen sei. | |
| ## Viehmarkt als Auslöser? | |
| Zu Beginn der Corona-Epidemie berichteten zahlreiche Medien, das Virus habe | |
| sich vom Huanan Seafood Market in Wuhan ausgebreitet, einem Markt, auf dem | |
| lebendige und tote Tiere verkauft werden. Die chinesische Regierung | |
| reagierte mit einem temporären Verkaufsverbot von Wildtieren auf Märkten, | |
| Online-Plattformen und Restaurants. Englische Boulevardmedien berichteten, | |
| [2][der Verzehr von Fledermaussuppe habe zur Infektion geführt]. Salzberger | |
| widerspricht. | |
| „Eine Übertragung vom gekochten Tier auf den Menschen ist nicht möglich“, | |
| erklärt der Experte. „Man weiß außerdem noch nicht, ob der Markt die Quelle | |
| oder nur ein Zwischenstopp des Virus war.“ Auch das Bundesinstitut für | |
| Risikobewertung teilt mit: „Eine Übertragung des Erregers über Lebensmittel | |
| auf den Menschen ist nach derzeitigem wissenschaftlichem Kenntnisstand | |
| unwahrscheinlich.“ Nach eigenen Angaben bezieht sich auch Peta in ihrer | |
| Pressemitteilung auf die mediale Berichterstattung. | |
| Am Montagabend meldeten bayerische Behörden den ersten Fall einer | |
| Coronainfektion in Deutschland. Die Tierschutzorganisation nutzt das – und | |
| kündigt an, in ihrem Onlineshop zukünftig Atemschutzmasken mit der | |
| Aufschrift „Tierstall und Fleischmarkt: Geburtsort für Killerviren“ zu | |
| verkaufen. „Petas Atemschutzmasken fordern die Menschen auf, sich selbst zu | |
| schützen, indem sie Fleisch meiden und sich vegan ernähren“, erklärt der | |
| Vorsitzende Ullmann. Die Lieferung der Masken solle im Februar erfolgen. | |
| 29 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.peta.de/coronavirus-peta-kreiert-atemschutzmasken-mit-veganer-b… | |
| [2] https://www.dailymail.co.uk/news/article-7920573/Revolting-footage-shows-Ch… | |
| ## AUTOREN | |
| Sara Wess | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fleisch | |
| Peta | |
| China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tierschützer fordern Verbot wegen Corona: Gefährliche Importe von Wildtieren | |
| Naturschützer fordern, die Einfuhr von lebenden Wildtieren zu verbieten: | |
| Als Maßnahme gegen die Übertragung von Krankheitserregern. | |
| Das Coronavirus und die Folgen: Eine Angst, die rassistisch ist | |
| Stecken wir uns nun alle mit dem Virus aus China an? Diese Befürchtung | |
| vieler Menschen hierzulande äußert sich nicht in stiller, unschuldiger | |
| Sorge. | |
| Rückholaktion wegen Coronavirus: Deutsche aus Wuhan auf Heimflug | |
| Sobald die Passagiere in Deutschland gelandet sind, sollen sie 14 Tage in | |
| Quarantäne bleiben. In China stieg die Zahl der Erkrankten auf rund 12.000. | |
| Coronavirus breitet sich aus: Berlin rät von Reisen nach China ab | |
| Die WHO erklärt die Ausbreitung des Virus zu einer „gesundheitlichen | |
| Notlage“. Viele Airlines, darunter die Lufthansa, haben ihre Flüge nach | |
| China ausgesetzt. | |
| Fall von Coronavirus in Deutschland: Deutschland ist gut vorbereitet | |
| Ein Mann aus Bayern hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Die Behörden | |
| nähmen den Fall ernst, seien aber gut vorbereitet, sagt Ministerin Huml. |