| # taz.de -- Bürgerkrieg in Libyen: Militärakademie bombardiert | |
| > Mindestens 30 Menschen sterben bei einem Luftangriff in Tripolis. Die | |
| > Regierung macht die Truppen des abtrünnigen Generals Hafta dafür | |
| > verantwortlich. | |
| Bild: Nach dem Anschlag: die Militärakademie in Tripolis | |
| Tripolis dpa/rtr | Bei einem Luftangriff auf eine Militärakademie in der | |
| libyschen Hauptstadt Tripolis sind nach Behördenangaben mindestens 30 | |
| Menschen getötet worden. 33 weitere wurden verletzt, teilten das Militär | |
| und das Gesundheitsministerium der international anerkannten Regierung mit. | |
| Die Regierung in dem Bürgerkriegsland machte die Truppen des abtrünnigen | |
| Generals Chalifa Haftar für den Angriff am Samstagabend verantwortlich. | |
| Unbekannte „ausländische Kampfflugzeuge“, die Haftar unterstützen, hätten | |
| die Akademie in der Nacht zum Sonntag angegriffen, erklärte die Regierung | |
| der Nachrichtenseite Alwasat Gate zufolge. Ein Rebellen-Sprecher wies dies | |
| zurück. | |
| Haftar kontrolliert mit seiner Libyschen Nationalarmee (LNA) den Osten des | |
| Landes. Er versucht seit rund acht Monaten, Tripolis einzunehmen. In den | |
| vergangenen Wochen haben die Luftangriffe und Bombardierungen rund um die | |
| Hauptstadt zugenommen. Als Vergeltung beschossen Regierungstruppen nach | |
| Angaben eines Armeesprechers einen LNA-Luftwaffenstützpunkt etwa 160 | |
| Kilometer südwestlich von Tripolis. LNA-Kreisen zufolge wurden durch einen | |
| Drohnenangriff am Sonntagmorgen vier Kämpfer getötet. | |
| Die Vereinten Nationen verurteilten den Angriff. Die zunehmende | |
| militärische Eskalation würde die Lage im Land weiter verschärfen und | |
| Chancen auf eine Rückkehr zu politischen Verhandlungen gefährden, teilte | |
| die UN-Mission in Libyen (Unsmil) bei Twitter mit. Am Samstag hatte der | |
| stellvertretende Leiter der Mission, Yacoub El-Hillo, sich bereits | |
| schockiert gezeigt angesichts der „sinnlosen, willkürlichen Attacken auf | |
| zivile Gebiete und zivile Infrastrukur“. | |
| ## Chaos in Libyen seit 2011 | |
| Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar Gaddafi 2011 herrschen | |
| in Libyen Gewalt und Chaos; Milizen ringen um die Vorherrschaft in dem | |
| ölreichen Land. Haftar wird von Russland, Ägypten, den Vereinigten | |
| Arabischen Emiraten und Jordanien unterstützt. | |
| Unklar blieb weiter, ob und gegebenenfalls wann die Türkei Truppen in das | |
| nordafrikanische Land entsenden würde. Der türkische Präsident Erdogan | |
| hatte dafür [1][am Donnerstag vom Parlament das entsprechende Mandat | |
| erhalten.] Die Türkei unterstützt in dem Konflikt die Regierung von | |
| Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch mit Sitz in Tripolis. Die türkische | |
| Außenministerium verurteilte den Angriff auf die Militärakademie und | |
| forderte andere Länder dazu auf, Haftar künftig nicht mehr zu unterstützen. | |
| [2][Die Unterstützung der zwei politischen Kräfte in Libyen] durch | |
| ausländische Staaten schürt Befürchtungen, dass es zu einer weiteren | |
| Eskalation kommt. UN-Generalsekretär Antonio Guterres warnte zuletzt, dass | |
| eine vermehrte ausländische Unterstützung der Kriegsparteien den Konflikt | |
| verschärfe und eine Friedenslösung erschwere. Er verlangte zudem erneut | |
| eine sofortige Waffenruhe. Dieser Forderung schloss sich auch das türkische | |
| Außenministerium an. | |
| 5 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkischer-Truppeneinsatz-in-Libyen/!5650100 | |
| [2] /Krieg-in-Libyen/!5650689 | |
| ## TAGS | |
| Milizen in Libyen | |
| Libyen | |
| Gaddafi | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkischer Truppeneinsatz in Libyen: Einmarsch als Drohkulisse | |
| Das türkische Parlament gibt grünes Licht für eine Intervention in Libyen. | |
| Dabei geht es Ankara auch um Gasvorkommen im Mittelmeer. | |
| Machtkampf im Nahen Osten: Erdoğans nächste Front | |
| Türkeis Präsident will Truppen nach Libyen entsenden. Es geht um einen | |
| Kompromiss mit Russlands Staatschef Putin – auch in Syrien. | |
| Kämpfe in Libyen: Erdoğans neuer Kriegsschauplatz | |
| Die Türkei will dem Vorrücken von General Haftar in Libyen nicht länger | |
| zusehen. Erdoğan will nun auch Kampfpanzer in das Land schicken. |