| # taz.de -- Golf als Lebenshilfe: Sich mit dem Schläger schulen | |
| > Wer Golf spielt, kann viel über seinen Charakter erfahren. Läuft's mal | |
| > gar nicht auf dem Platz, läuft vielleicht auch im Leben etwas daneben. | |
| Bild: Kraftvoll konzentriert: Hurly Long bei der Befreiung aus dem Bunker | |
| „Im Grunde ist Golf ganz einfach. Man nimmt einen Schläger, haut in die | |
| Erde, flucht und geht weiter.“ | |
| So einfach und fatalistisch wie diese Branchenweisheit funktioniert das | |
| Spiel? Fast. [1][Golf ist natürlich mehr]. Golf lehrt Konzentration. Und | |
| Demut. Und das Verlieren. Man kann nichts zwingen. Wenn du meinst, du hast | |
| es raus, fehlt dir von Wolke sieben aus genau die eine Spur Kontemplation | |
| zum wirklich guten Schlag. Und er wird fatal misslingen. Anything goes – | |
| oft daneben. | |
| Aber Golf wohnt immer auch Trost inne: Auf einen schlechten Schlag folgt | |
| bald ein guter. Und leider auf einen guten sehr schnell ein sehr viel | |
| schlechterer. Besser ist man schon, wenn man den gleichen Fehler nicht mehr | |
| so oft macht. Golf ist buddhistische Gelassenheit auf dem Grün: Nicht du | |
| spielst Golf, sondern Golf spielt dich. Golf ist Meditation in Bewegung. | |
| Ständig ist eine Perfektion geboten, die nie gelingt, Golf ist eine | |
| permanente Erinnerung an die eigene Unzulänglichkeit. By the way: | |
| Intensivkurse heißen Golf Clinic. Schlechtes Spiel gilt also als Krankheit. | |
| Golf hält einem den Spiegel vor: Wenn du nicht im Swing mit dir bist, | |
| bekommst du auch keinen Golfschwung hin. Dann schiebst du den Ball auch aus | |
| kurzer Entfernung am Loch vorbei. Das funktioniert auch vice versa: Du | |
| findest auf dem Golfplatz zu deiner Mitte, kommst in den Flow – und | |
| vergisst über Stunden alles, was vorher nervend oder störend war. Danach | |
| stehen die Chancen gut, den Rest des Tages in Schwung zu sein. | |
| ## Überall Analogien | |
| Golf macht süchtig. Gut, das sagen viele über ihren Sport. Aber Golf ist | |
| nicht nur Droge, sondern auch Therapie. Golf ist sein eigenes süßes | |
| Gegengift, ein wohliges Lebenselixier, Charakterspiegel und | |
| Charakterschule. Nirgends sonst geht man so weite Wege für ein so winziges | |
| Ziel. Zehn Kilometer Weg für 18-mal einen Bierdeckel treffen. Lerneffekt: | |
| Mühe und Ausdauer lohnen. Nur beim Golf liegt das Ziel unter der | |
| Oberfläche. Analogien gibt es überall: Ständig Angst vor einem wichtigen | |
| Schlag, weil er schiefgehen könnte? Ich werde meinen Mut Neuem gegenüber | |
| hinterfragen müssen. Wer bockig aus tiefem Gras wütend den Ball | |
| herauszwingen will, kennt vielleicht auch im Leben seine Grenzen nicht. | |
| Immer die richtige Balance finden, das passende Maß. Das geht bis zur | |
| diplomierten Küchenpsychologie: Meine Annäherungsschläge zum Grün sind | |
| schlecht. Hab ich Kontaktschwierigkeiten, Probleme, mich anderen zu | |
| nähern? Der US-Psychologe Michael Murphy schreibt: „Was diese Disziplin | |
| an Anmut, Fingerspitzengefühl, Kraft und Wissen vermittelt, wirkt sich auch | |
| auf euer ganzes Leben aus.“ Und weiter: „Golf ist ein Mikrokosmos der | |
| Welt, eine Projektion all unserer Hoffnungen und Wünsche, eine Odyssee von | |
| Loch zu Loch, von Abenteuer zu Abenteuer. Mal komisch, mal tragisch – eine | |
| Bühne, auf der das Drama unserer Selbsterfahrung optimal in Szene gesetzt | |
| wird.“ Ist das nicht wunderbar? | |
| Na ja, neulich hatte ich den Ball so wunderbar profilike und nachgerade | |
| majestätisch aus gut 150 Metern über einen Teich gezaubert, er rollte sich | |
| glückstrunken noch etwas aus und lag, ja, optimal in Szene gesetzt, kaum | |
| mehr als einen Meter neben der Fahne. Euphorie, Glückwünsche der anderen. | |
| Ich kann es ja doch. Der Putt ging dann daneben. Wolke sieben – und | |
| abgestürzt. Zum Kotzen ist das. Scheiß Golf! | |
| Aus dem Abc der Vorurteile heute C wie Caddie: „Hast du auch so einen | |
| Sklaven als Tascheschlepper?“ Wahr ist: Alle Professionals haben solch | |
| einen (sehr gut bezahlten) Helfer. Aufgabe im Hochkonzentrationssport | |
| Profigolf ist (neben dem Taschetragen) das Course-Management, sie wirken | |
| als Tippgeber, Ansprechpartner, Nervenberuhiger. Hobbygolfer tragen oder | |
| schieben selbst. Das Wort Caddie ist abgeleitet vom französischen le cadet, | |
| was so viel heißt wie Kadett, Jüngster. Früher verdienten sich Kinder oft | |
| ein Taschengeld mit dem Taschetragen, [2][Bernhard Langer] kam so zum Golf. | |
| 27 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /40-Ryder-Cup-in-Gleneagles/!5032421 | |
| [2] /Bernhard-Langer-bei-den-Golf-Masters/!5583935 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| Bernhard Langer | |
| Schule | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Entspannung | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesperrte Golfplätze: Fantasierte Schläge | |
| Golf ist das perfekte Spiel für die Corona-Tage. Leider ist es ein Sport | |
| und deshalb sind die Anlagen geschlossen. Was bleibt, ist die Hoffnung. | |
| Golf ist ein Hochrisikosport: Hole-in-one in den Kopf | |
| Körpertreffer, zerstörte Brillen und Autos: Golfen kann verheerende Folgen | |
| haben. Die Sportart ist tückisch, da hilft keine Versicherung. | |
| Ravensburger steigert Puzzle-Verkauf: Alle haben ihren Platz | |
| Puzzles sind laut Ravensburger so beliebt wie nie. Das ergibt nur Sinn, | |
| denn Puzzeln ist weder spießig noch antiquiert, es ist erotisch. | |
| Gegen das Vorurteil des Dünkels: Golfen in der Industriestraße | |
| Sind Schlägerschwinger wirklich alle Schnösel, die ihren Sport nur an den | |
| feinsten Adressen ausüben? Eine Recherche widerlegt das Klischee. | |
| Golfen und Schießen: Eingelocht bei der RAF | |
| Am Niederrhein gründet sich auf einem Militärgelände ein Golfclub. Der hält | |
| englische Tradition und europäische Gedanken hoch. | |
| Eine Golf-Kolumne? In der taz!?: Eben drum! | |
| Das ist ja schlimmer als Bundeswehranzeigen oder ein einzig lobend Wort für | |
| die Klimamörder von RWE. Ist Golf Schnöselsport, nur für Reiche? | |
| Bernhard Langer bei den Golf Masters: Weises Eisenspiel | |
| Bernhard Langer, mittlerweile 61, ist der beste Senior der Golfszene. Beim | |
| Turnier in Augusta tritt er mal wieder gegen die jungen Haudraufs an. |