| # taz.de -- Klimaproteste in China: Für Thunberg eine Heldin | |
| > In China kennt kaum jemand Greta Thunberg, Klimaprotest ist unbekannt. | |
| > Eine 16-Jährige versucht dennoch, sich gegen die Erderwärmung | |
| > einzusetzen. | |
| Bild: Smog-Alarm auf dem Tiananmen Platz in Peking, Dezember 2016 | |
| Peking taz | Ausgerechnet im Land mit den größten CO2-Emissionen sind die | |
| weltweiten Klimaproteste weitgehend unbekannt. Über Greta Thunberg und | |
| Fridays for Future berichten die heimischen Medien de facto kaum. Die | |
| kommunistische Partei reagiert äußerst sensibel auf alles, was mit zivilem | |
| Ungehorsam zu tun hat. Seit der blutigen Niederschlagung der | |
| Studentenbewegung am Pekinger Tiananmen-Platz 1989 hat die Regierung ein | |
| Gesetz verabschiedet, nach dem öffentliche Proteste nur mit ausdrücklicher | |
| Genehmigung der Regierung erlaubt sind. | |
| Dennoch begann im Frühjahr [1][ein 16-jähriges Mädchen], sich in der | |
| Provinzhauptstadt von Guangxi mit einem selbstgemalten Protestplakat vor | |
| das lokale Regierungsgebäude zu stellen – trotz der Angst, von den | |
| Regierungsbeamten abgeführt zu werden. [2][Howey Ou] – ein Pseudonym – | |
| wurde schließlich nach etwas mehr als einer Woche von Sicherheitskräften | |
| abgemahnt. Sie dürfe zwar streiken, müsse sich aber vorher eine Genehmigung | |
| einholen. | |
| China steht in den Medien oft als Klimasünder da, nicht zuletzt weil das | |
| Land 2009 zum Scheitern des Klimagipfels in Kopenhagen beigetragen hat. Und | |
| in der Tat liegt China beim Ausstoß von CO2-Emissionen weltweit vorn. | |
| [3][Laut EU-Daten] stammen etwa 11 von 27 Milliarden Tonnen CO2 aus der | |
| Volksrepublik. Berechnet man jedoch die Bevölkerungsgröße ein, liegt der | |
| CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland deutlich höher als in China. | |
| Mittlerweile spricht Präsident Xi Jinping ganz offen über die Wichtigkeit | |
| der Klimawende. China zählt längst zu den größten Investoren für | |
| erneuerbare Energien. Fast die Hälfte aller neuen Öko-Strom-Anlagen | |
| entstehen in der Volksrepublik, etwa jede zweite Solarzelle weltweit wird | |
| im Land installiert. | |
| ## Bewusstsein über den Klimawandel | |
| Im August legten Forscher der Texas A&M University eine Studie darüber vor, | |
| wie sich das Bewusstsein über den Klimawandel in China verändert. Das | |
| Ergebnis ist hoffnungsvoll und ernüchternd zugleich: Zwar sorgt sich die | |
| chinesische Jugend über Umweltthemen weitaus mehr als jede Generation | |
| zuvor, doch im internationalen Vergleich sind die Werte noch immer gering. | |
| Bei den heutigen Klima-Demos von [4][Fridays for Future] ist China auf der | |
| Weltkarte ein weitgehend weißer Fleck – nur in ein paar Schulen in Nanjing | |
| nahe Shanghai soll es zu Zusammenkünften kommen. | |
| Schwer hat es auch die Klima-Aktivistin Howey Ou: Ihr Wechat-Account, das | |
| chinesische soziale Netzwerk, wurde bereits gesperrt. Doch auf Twitter, für | |
| dessen Benutzung man in der Volksrepublik eine sogenannte VPN-Software | |
| benötigt, postet sie weiter über Klimastreik und Umweltschutz. | |
| Lob bekam sie dafür schon von ihrem Idol: „Howey Ou ist eine echte Heldin, | |
| wir stehen alle hinter dir“, schrieb Greta Thunberg an ihre drei Millionen | |
| Follower. Weil Protestieren schwierig ist, setzt sich Howey Ou nun auf | |
| anderem Wege für das Klima ein – etwa, indem sie Bäume pflanzt und im | |
| Internet Bewusstsein für das Thema schafft. | |
| 29 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.theguardian.com/world/2019/sep/18/china-young-climate-heroes-fi… | |
| [2] https://twitter.com/howey_ou?lang=en | |
| [3] https://edgar.jrc.ec.europa.eu/overview.php?v=CO2andGHG1970-2016&dst=CO… | |
| [4] /Beginn-der-weltweiten-Klimaproteste/!5645386 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| China | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Pariser Abkommen | |
| 68er | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Klima | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fridays for Future in China: Gegen Klimakrise und Staat | |
| Als Klimaaktivistin hat es die 17-jährige Howey Ou in China besonders | |
| schwer. Doch sie setzt ihren einsamen Kampf im Südosten des Landes fort. | |
| Was hilft gegen den Klimawandel?: Machen wir es einfach | |
| Immer mehr CO2, immer öfter Hitzetage und schon wieder so eine | |
| Klimakonferenz. Acht konkrete Maßnahmen, um die Erde zu retten. | |
| Essay Protest früher und heute: 1968. 2019. 2068? | |
| Die 68er wüteten gegen Nazi-Eltern und Atombomben. Die 19er demonstrieren | |
| gegen Emissionen. Was sie eint – und was nicht. | |
| Weltweite Klimaproteste: „Schlimmer als Hausaufgaben“ | |
| Von Bangkok bis Wien, am Nord- und am Südpol: Auf der ganzen Welt wird für | |
| eine bessere Klimapolitik demonstriert. | |
| Beginn der weltweiten Klimaproteste: Gegen verbrannte Zukunft | |
| In Australien starten die Klimaproteste von Fridays for Future. In China | |
| sind die Demos nicht erlaubt. Widerstand regt sich trotzdem. | |
| Fridays for Future-Sprecherin zum Streik: „Wir sagen es der Politik noch mal�… | |
| Mehrere zehntausend Protest-TeilnehmerInnen erwartet FFF am Freitag in | |
| Berlin. Sprecherin Emma Fuchs fordert von der Politik Ergebnisse. |