| # taz.de -- Mord an Daphne Caruana Galizia: Eier auf den Premier | |
| > In Malta sind drei hohe Regierungsfunktionäre zurückgetreten. Sie werden | |
| > im Mordfall der Journalistin Galizia verdächtigt. | |
| Bild: Die Investigativjournalistin Daphne Galizia wurde am 16. Oktober 2017 erm… | |
| Das Kabinett von Maltas Regierungschef Joseph Muscat ist wegen des Mordes | |
| an der Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia zerfallen. Am | |
| Dienstagnachmittag traten Tourismusminister Konrad Mizzi und | |
| Wirtschaftsminister Chris Cardona zurück. [1][Bereits am Morgen hatte sich | |
| Stabschef Keith Schembri von seinen Aufgaben entbinden lassen.] Alle drei | |
| stehen im Verdacht, etwas mit dem Mord an Galizia zu tun zu haben. Bewiesen | |
| ist dies allerdings nicht. | |
| [2][In der vergangenen Woche hatte die Polizei auf Malta zwei Männer | |
| festgenommen.] Beide boten sich Medienberichten zufolge der Justiz als | |
| Kronzeugen im Fall Galizia an. So sollen die drei Funktionäre ins Visier | |
| der Polizei geraten sein. Über alle drei hatte Galizia vor ihrem Tod schwer | |
| belastende Informationen veröffentlicht. | |
| Auch aus der eigenen Partei, der sozialdemokratischen PL, waren | |
| Rücktrittsforderungen laut geworden. Der Tourismusminister Konrad Mizzi | |
| hatte diese noch am Montag zurückgewiesen. „Ich stehe aufrecht“, sagte er | |
| vor Journalisten in Valletta. Es sei „beleidigend“ zu hören, dass sein Name | |
| im Zusammenhang mit der Korruption und dem Galizia-Mord genannt worden sei. | |
| „Ich habe mit diesem Fall nichts zu tun. Warum sollte ich Verantwortung für | |
| etwas tragen, das ich nicht getan habe?“ | |
| ## Schmiergelder, Briefkastenfirmen, Korruption | |
| Schon am Samstag hatte die Polizei seinen Kabinettskollegen, | |
| Wirtschaftsminister Chris Cardona in der Sache verhört. Nachdem sie auch | |
| die Vernehmung des Stabschefs Keith Schembri ankündigte, gab Schembri am | |
| Dienstagmorgen seinen Posten auf. Als die Polizei dann auch noch am | |
| Vormittag Schembris Haus durchsuchte, ließ Cardona mitteilen, dass er sich | |
| für die laufenden Ermittlungen und Verfahren „selbst vom Amt suspendiert“ | |
| habe. | |
| Tourismusminister Konrad Mizzi erklärte daraufhin, er sehe es „als meine | |
| Pflicht an, als Minister zurückzutreten, damit die Regierung ihre Amtszeit | |
| vollenden kann“. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe wies er jedoch zurück. | |
| Bei diesen geht es vor allem darum, dass Mizzi und Schembri | |
| Briefkastenfirmen in der Karibik aufgebaut und über diese Schmiergelder | |
| kassiert hatten. Darüber hatte Galizia, die im Oktober 2017 mit einer | |
| Autobombe vor ihrem Haus ermordet worden war, als Erste berichtet. Die | |
| Informationen dazu stammten unter anderem aus den Panama Papers. Diese | |
| deuteten auch auf Verbindungen [3][zum maltesischen Geschäftsmann Yorgen | |
| Fenech hin]. | |
| ## Rücktritt von Premierminister gefordert | |
| Fenech war von der Polizei wegen des Mordes an Galizia vergangenen | |
| Donnerstag verhaftet worden, als er gerade versuchte, Malta mit seiner | |
| Yacht zu verlassen. Der Stabschef Keith Schembri soll in der Nacht zuvor | |
| mehrfach mit Fenech telefoniert haben. Die Polizei vermutet, er könnte ihn | |
| dabei vor der geplanten Verhaftung gewarnt haben. | |
| Die Korruptionsvorwürfe gegen Mizzi und Schembri standen seit Jahren gut | |
| dokumentiert im Raum und waren im Wesentlichen von maltesischen Ermittlern | |
| bestätigt worden. Trotzdem hielt Regierungschef Joseph Muscat an ihnen | |
| fest. Möglicherweise tat er das auch deshalb, weil der Name seiner Frau | |
| Michelle ebenfalls in den Panama Papers auftauchte – und es diesen zufolge | |
| eine Verbindung ihrer Briefkastenfirmen mit jenen von Mizzi und Schembri | |
| gibt. | |
| Joseph Muscat schloss am Dienstag seinen eigenen Rücktritt aus. Der | |
| konservative Oppositionsführer Adrian Delia aber fordert genau das: „Jetzt | |
| sprechen wir von Fakten, nicht von Anschuldigungen“, sagte er. „Gemessen an | |
| seinen eigenen Maßstäben muss Joseph Muscat gehen.“ | |
| Im Mai hatte Muscats PL bei den EU-Wahlen mit 54,2 Prozent das europaweit | |
| beste Ergebnis einer Partei erzielt. Jetzt aber ist der Druck auf ihn | |
| enorm. Als Muscat am Abend das Parlamentsgebäude in Valletta verließ, wurde | |
| er von hunderten wütenden DemonstrantInnen ausgebuht und mit Eiern | |
| beworfen. | |
| 27 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktritt-im-Fall-Daphne-Caruana-Galizia/!5640657 | |
| [2] /Mord-an-Journalistin/!5640090 | |
| [3] /Auf-Malta-ermordete-Journalistin/!5458468 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Malta | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Mord | |
| Medien | |
| Panama Papers | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Malta | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Malta: Muscat kündigt Rücktritt an | |
| Mehrere Minister waren zurückgetreten, weil gegen sie im Mordfall Caruana | |
| Galizia ermittelt wird. Auch Premier Joseph Muscat will nun sein Amt | |
| niederlegen. | |
| Mordfall Daphne Caruana Galizia: 450.000 Euro für die Tötung | |
| Ein maltesischer Geschäftsmann hat für den Mord an der Journalistin Daphne | |
| Caruana Galizia gezahlt. Das geht aus abgehörten Telefonaten hervor. | |
| Rücktritt im Fall Daphne Caruana Galizia: Fingerzeigen im Kreis | |
| Der Stabschef von Maltas Premier Muscat ist zurückgetreten. Er wurde mit | |
| dem Tod der Journalistin Galizia in Verbindung gebracht. | |
| Mord an Journalistin: Eine prominente Festnahme | |
| Auf Malta wird im Fall Caruana Galizia ein Geschäftsmann verhaftet. Das | |
| heizt Spekulationen an, dass die Politik in den Mord verstrickt ist. | |
| EU-Politiker über Mord an Daphne Galizia: „Es fehlt das politische Interesse… | |
| Die maltesische Journalistin Daphne Galizia wurde vor einem Jahr ermordet. | |
| Bei der Aufklärung läuft viel schief, sagt EU-Parlamentarier Sven Giegold. |