| # taz.de -- Aufhebung des päpstlichen Geheimnisses: Ein Hauch von Transparenz | |
| > Der Papst will das „päpstliche Geheimnis“ für Missbrauchsfälle aufhebe… | |
| > Das verschafft Opfern und Strafverfolgungsbehörden Transparenz. | |
| Bild: Papst Franziskus möchte Luft an die Missbrauchsakten im Vatikan lassen | |
| Er tut es also wirklich: Papst Franziskus hat angekündigt, das sogenannte | |
| [1][Päpstliche Geheimnis in Fällen sexuellen Missbrauchs] aufzuheben. Das | |
| bedeutet, dass Akten zu Missbrauchsfällen, die in Vatikan-Einrichtungen | |
| oder Bistumsarchiven aufbewahrt werden, Ermittlungsrichtern von | |
| anfordernden Ländern übermittelt werden müssen. | |
| Die Strafverfolgung wird also erleichtert, denn bisher waren kirchliche | |
| Personalstellen nicht gezwungen, Akten herauszugeben. Noch dazu hat der | |
| Papst jetzt allen MitarbeiterInnen, die einen Missbrauchsfall nicht melden, | |
| nicht nur moralisch ins Gewissen geredet, sondern ihnen sogar Geld- oder | |
| Haftstrafen angedroht. | |
| Es war nicht unbedingt damit zu rechnen, aber offenbar folgen dem von | |
| Franziskus im Frühjahr einberufenen [2][Anti-Missbrauchs-Gipfel] in Rom | |
| tatsächlich Taten. Nach immer neuen Skandalen will der Papst Schluss machen | |
| mit der systematischen Vertuschung von sexuellem Kindesmissbrauch durch | |
| Kirchenmänner. | |
| Eine Kultur der Nulltoleranz wurde bereits von ganz oben angekündigt, doch | |
| das blieb ein frommer Wunsch: Solange es keine zwingende Transparenz für | |
| Opfer und staatliche Strafverfolgungsbehörden gab, war es für einen | |
| personalverantwortlichen Bischof noch immer verlockender, einen | |
| übergriffigen Priester einfach stillschweigend zu versetzen, statt dessen | |
| Vergehen seinen Kirchenoberen zu melden. | |
| Die Pflicht zur Transparenz gibt es jetzt, zumindest im Ansatz. Der | |
| entscheidende Schritt fehlt aber noch. Ob Franziskus und seine Kirche | |
| diesen zu gehen bereit ist, hängt davon ab, wie ernst sie es wirklich | |
| meinen mit dem [3][Kampf gegen sexuelle Gewalt]. Erst, wenn sämtliche Akten | |
| zu Missbrauchsfällen, die irgendwo im Vatikan lagern, einer unabhängigen | |
| außerkirchlichen Aufarbeitung zugänglich gemacht werden, wird das volle | |
| Ausmaß des Schadens öffentlich werden, das die Kirche Kindern in ihrer | |
| Obhut zugefügt hat. Und erst dann gibt es die Chance einer ehrlichen | |
| Aufarbeitung. | |
| 18 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Katholische-Kirche-und-Kindesmissbrauch/!5650943 | |
| [2] /Missbrauch-in-der-katholischen-Kirche/!5575942 | |
| [3] /Debatte-Missbrauch-in-der-Kirche/!5574121 | |
| ## AUTOREN | |
| Nina Apin | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| Katholische Kirche | |
| Papst Franziskus | |
| Papst Franziskus | |
| Kindesmissbrauch | |
| Missbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Papst Franziskus | |
| sexueller Missbrauch | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Papst Franziskus nimmt Stellung: Das Zölibat bleibt, Amen | |
| Der Vatikan scheut die Lockerung der Ehelosigkeit von Priestern: Die | |
| Entscheidung ist ein Rückschlag für die Erneuerung der katholischen Kirche. | |
| Zahlen zu Kindesmissbrauch: Ran an die Mitwisser! | |
| Sexuelle Gewalt gegen Kinder hat immer Mitwisser*innen. Damit die Zahlen | |
| endlich sinken, braucht es eine Kampagne, die diese Menschen anspricht. | |
| Opfervertreter zu päpstlichem Geheimnis: „Werden sehen, ob er Ernst macht“ | |
| Papst Franziskus hat den Schweigecode in Missbrauchsfällen beseitigt. Nun | |
| müsste die Kurie verlangte Dokumente aushändigen, sagt Francesco Zanardi. | |
| Missbrauchsfall in Wuppertal: Zur Vergewaltigung angeboten | |
| Ein Vater soll seine 15-jährige Tochter online angeboten haben. Eine Strafe | |
| müssen die Kunden nicht fürchten – in Haft sitzt nur der Vater. | |
| Katholische Kirche und Kindesmissbrauch: Nichts soll mehr vertuscht werden | |
| Papst Franziskus schafft das „pontifikale Geheimnis“ ab. Damit wurden | |
| Missbrauchsvorwürfe bislang vertraulich behandelt und Täter geschützt. | |
| Verhältnis von Gläubigen zur Kirche: Katholisch sein macht mürbe | |
| Seit dem Missbrauchsskandal ist klar: In der Kirche gibt es kein Habitat | |
| der Gemütlichkeit. Aber ein Austritt würde die Lage eventuell | |
| verschlimmern. | |
| Debatte Missbrauch in der Kirche: Knietief im Schlamm | |
| Die katholische Kirche weiß nicht, wie sie mit den vielen Missbrauchsfällen | |
| fertig werden soll. Der Staat muss ihr helfen. |