| # taz.de -- Dänemark genehmigt Nord Stream 2: Go für umstrittene Ostseepipeli… | |
| > Eine letzte Genehmigung für die Fertigstellung der umstrittenen | |
| > Ostsee-Pipeline stand noch aus. Nun geben auch die dänischen Behörden | |
| > grünes Licht. | |
| Bild: Mit der Pipeline sollen jährlich bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas … | |
| Kopenhagen taz/dpa | Die dänische Energiebehörde hat den Bau der | |
| Gaspipeline Nordstream 2 von Russland nach Deutschland genehmigt. Wie die | |
| dänische Energieverwaltung in Kopenhagen am Mittwoch mitteilte, darf ein | |
| 147 Kilometer langer Teil der Pipeline auf dem dänischen Kontinentalsockel | |
| südöstlich von Bornholm durch die Ostsee verlaufen. Die Behörde sei zu dem | |
| Schluss gekommen, dass dieser Streckenverlauf zwei Alternativrouten – eine | |
| davon sollte nordwestlich von Bornholm verlaufen, eine andere auf längerem | |
| Wege ebenfalls südöstlich von der Insel – vorzuziehen sei. | |
| Mit Nord Stream 2 sollen jährlich bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas | |
| aus Russland an Drittstaaten wie der Ukraine oder Polen vorbei durch die | |
| Ostsee nach Deutschland transportiert werden können. Angeführt wird das | |
| Nord-Stream-2-Konsortium vom russischen Gazprom-Konzern, der die Hälfte der | |
| Finanzierung des 9,5-Milliarden-Euro-Projekts aufbringt. Zu den Beteiligten | |
| gehören die deutschen Unternehmen Uniper und Wintershall. | |
| Mehr als eineinhalb Jahre hat das Konsortium auf den Bescheid gewartet. Die | |
| dänischen Behörden hatten zuvor noch eine Umweltstudie gefordert. Es war | |
| die letzte noch ausstehende Genehmigung für die Fertigstellung der | |
| umstrittenen Ostsee-Pipeline. | |
| Lange Zeit war Deutschland der einzige Befürworter. Nicht nur Polen, die | |
| baltischen Staaten, die Ukraine [1][und die USA] machten Front gegen das | |
| Pipeline-Projekt. Auch die EU-Kommission hatte Bedenken. Nord Stream 2 | |
| würde die deutsche Abhängigkeit von russischem Erdgas erhöhen und die | |
| Energieversorgungssicherheit in Europa als Ganzes gefährden, lautete die | |
| Befürchtung. | |
| ## Deutschland setzte sich durch | |
| Zudem würde das Projekt die strategische und wirtschaftliche Bedeutung | |
| alternativer Pipelines und traditioneller Transitländer weiter schwächen. | |
| [2][Im Schulterschluss mit Frankreich konnte sich Deutschland Anfang | |
| Februar trotz erbitterten Widerstands aus Osteuropa dann doch durchsetzen.] | |
| Nach Angaben des Unternehmens vom September ist ein Großteil der Rohre in | |
| den Gewässern von Deutschland, Schweden, Finnland und Russland in der | |
| Ostsee bereits verlegt. Die Gesamtlänge der doppelläufigen Leitung beträgt | |
| gut 2.400 Kilometer. | |
| 30 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /USA-und-Nord-Stream-2/!5564838 | |
| [2] /EU-Abstimmung-zu-Nord-Stream-2/!5568885 | |
| ## TAGS | |
| North-Stream-Pipeline | |
| Pipeline | |
| Russland | |
| Dänemark | |
| Nord Stream 2 | |
| North-Stream-Pipeline | |
| Russland | |
| Russland Heute | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pipeline-Bau kollidiert mit Naturschutz: Winterpause für Putins Pipeline? | |
| Der Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 soll nach dem Willen der Investoren | |
| im Winter weitergehen. Dagegen wenden sich Naturschützer. | |
| Sanktionen gegen Pipeline Nord Stream 2: Der Westen zerlegt sich | |
| Sie ist fast fertig – nun wollen die Vereinigten Staaten die umstrittene | |
| Gas-Pipeline über Sanktionen stoppen. Deutsche sind sauer. | |
| EU-Abstimmung zu „Nord Stream 2“: Pipeline-Achse Berlin-Paris steht | |
| Kompromiss im Streit um Gasröhre „Nord Stream 2“: EU-Staaten ebnen Weg für | |
| umstrittenes Projekt. Deutschland ist erleichtert. | |
| Nord Stream 2 in Bau: Für die Ostsee ein Strang | |
| Ist die Gasleitung Nord Stream 2 nötig? Die Antworten sind unterschiedlich. | |
| Klar aber ist: Für den Greifswalder Bodden ist der Bau eine Belastung. | |
| Geschäfte mit Russland: Deutsche Firmen in der Trump-Falle | |
| Europäische Konzerne in Moskau fürchten sowohl US-Sanktionen als auch | |
| russische Gegenschläge. Im Gasstreit ist Erfolg in Sicht. |