| # taz.de -- Massenproteste im Irak: Schwarzer Rauch, leere Straßen | |
| > Im Irak gehen Tausende Menschen auf die Straße. Sie fordern ein Ende der | |
| > Korruption, eine bessere Grundversorgung und mehr Arbeitsplätze. | |
| Bild: Wut: Angetrieben werden die Protestler vor allem durch wirtschaftliche Mi… | |
| Bagdad ap | Irakische Sicherheitskräfte haben gegen mehrere Hundert | |
| Demonstranten in Bagdad nach dem Bekanntgeben einer Ausgangssperre | |
| Tränengas eingesetzt. Bei Zusammenstößen zwischen Regierungsgegnern und | |
| Sicherheitskräften sind in verschiedenen Provinzen des Landes seit Dienstag | |
| mindestens neun Menschen Berichten zufolge getötet und Hunderte verletzt | |
| worden. | |
| Die Proteste scheinen spontan zu sein und keine politischen Anführer zu | |
| haben. Angetrieben werden die Protestler vor allem durch wirtschaftliche | |
| Missstände. Sie fordern ein Ende der Korruption im Irak, eine bessere | |
| Grundversorgung und mehr Arbeitsplätze. Die Demonstrationen organisieren | |
| sie online. | |
| Die Ausgangssperre wurde am Donnerstag nach einem Treffen der irakischen | |
| Regierung bekanntgegeben. Sie solle „den allgemeinen Frieden schützen“ und | |
| Demonstranten vor Angreifern schützen, die Angriffe gegen Sicherheitskräfte | |
| und öffentliches Eigentum verübt hätten, teilten die Behörden mit. Von der | |
| Ausgangssperre sind Reisende vom und zum Flughafen von Bagdad ausgenommen. | |
| Die Straßen von Bagdad waren am Donnerstagmorgen größtenteils leer. Auf dem | |
| zentralen Tahrir-Platz waren hunderte junge Demonstranten versammelt. An | |
| beiden Protesttagen feuerten Einsatzkräfte mit scharfer Munition und | |
| setzten Tränengas ein. „Den Tahrir-Platz haben sie zu Tahrir-Kasernen | |
| umgewandelt“, sagt der 24-jährige Hussein Saleh. „Da gibt es mehr | |
| Sicherheitskräfte als Protestierende.“ | |
| Über Bagdad hing schwarzer Rauch; Demonstranten steckten Reifen und | |
| Müllcontainer in Brand. Zwischendurch waren Schüsse zu hören. Nach Angaben | |
| der von den USA geführten Koalition waren Explosionen in der stark | |
| gesicherten Grünen Zone von Bagdad zu hören, wo Regierungsbüros und | |
| Botschaften untergebracht sind. Es laufe eine Untersuchung. Es sei keine | |
| Koalitionseinrichtung getroffen worden. | |
| 3 Oct 2019 | |
| ## TAGS | |
| Protest | |
| Ausgangssperre | |
| Irak | |
| Bagdad | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| Juden | |
| Irakkrieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste im Irak: Kampf gegen ein zähes System | |
| Nach Massenprotesten verspricht die Regierung Reformen und kündigt eine | |
| Kabinettsumbildung an. Das wird kaum zur Beruhigung der Lage beitragen. | |
| Unruhen im Irak: Zahl der Toten steigt auf 93 | |
| Fast 4.000 Menschen wurden während der Proteste verletzt. Das Parlament | |
| hält eine Krisensitzung ab. Der schiitische Geistliche al-Sadr fordert den | |
| Rücktritt der Regierung. | |
| Proteste im Irak: Netzblockade gegen die Wut | |
| Seit Dienstag gehen Tausende IrakerInnen auf die Straße. Die Regierung | |
| schlägt den Protest gewaltsam nieder – und sperrt das Netz. | |
| Dokumentarfilm über die Juden Iraks: Das Leben war gut in Bagdad | |
| An eine vergessene Geschichte erinnert der Film „Remember Baghdad“. Vor | |
| hundert Jahren war noch die halbe Bevölkerung der Stadt jüdisch. | |
| Filme über den Irakkrieg: Das Trauma in der Halbzeit | |
| „Die irre Heldentour des Billy Lynn“ von Ang Lee zeigt die irritierende | |
| Begegnung von US-Kriegsveteranen mit der Wirklichkeit. |