Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Bertelsmann-Studie zu Altersarmut: 2039 ist jede*r fünfte Alte arm
> Die Deutschen werden nicht nur immer älter, sie werden im Alter auch
> immer ärmer. Das sind keine guten Aussichten, auch nicht für die Jungen.
Bild: Das sind keine rosigen Aussichten – auch für die nicht, die noch weit …
Gütersloh epd | Die Bertelsmann Stiftung warnt in einer neuen Studie vor
einer zunehmenden [1][Altersarmut]. Bis 2039 könnte die Zahl der von Armut
bedrohten Senioren von derzeit 16,8 Prozent auf 21,6 Prozent steigen,
erklärte die Stiftung am Donnerstag in Gütersloh. Betroffen wären dann mehr
als jeder fünfte Rentner.
Zu den größten Risikogruppen gehörten demnach unter anderem Alleinstehende
und Geringqualifizierte. Als armutsgefährdet gilt laut Studie, wer ein
monatliches Nettoeinkommen [2][unter 905 Euro] hat.
Der Anteil der Rentner, die auf staatliche Unterstützung zur
Existenzsicherung angewiesen sind (Grundsicherungsquote), könnte der Studie
zufolge bis 2039 von aktuell 9 Prozent auf knapp 12 Prozent steigen. Die
Grundsicherungsschwelle liegt laut Studie für einen Einpersonenhaushalt bei
etwa 777 Euro. In Ostdeutschland liegt die Quote der Studie zufolge aktuell
mit 6,5 Prozent noch deutlich unter dem Niveau in Westdeutschland.
Bis zum Jahr 2039 könnte sie sich der Studie zufolge auf knapp 12 Prozent
verdoppeln. Für die Studie „Anstieg der Altersarmut in Deutschland: Wie
wirken verschiedene Rentenreformen?“ wurde der gesamte zukünftige
Einkommensmix im Alter, bestehend aus gesetzlicher, betrieblicher und
privater Altersvorsorge berechnet.
Die Studie basiert nach Angaben der Bertelsmann Stiftung auf einer
Simulation der Alterseinkommen 2015 bis 2050, die durch das Deutsche
Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin erstellt wurde. Grundlage für
die Simulationsrechnungen seien repräsentative Haushaltsdaten des
sozioökonomische Panels, bei dem etwa 30.000 Bürger in fast 12.000
Haushalten befragt wurden.
12 Sep 2019
## LINKS
[1] /Arbeiten-trotz-Rente/!5618774
[2] /Unterhalb-der-Armutsschwelle/!5609050
## TAGS
Altersarmut
Schwerpunkt Armut
Rente
Rente
Rente
Rente
## ARTIKEL ZUM THEMA
Arbeiten trotz Rente: 450-Euro-Jobber im Ruhestand
Eine Aufgabe behalten, mal rauskommen, etwas hinzuverdienen. Seit der
Jahrtausendwende hat sich die Zahl der arbeitenden Rentner fast
verdreifacht.
Gesetzentwurf zur Grundrente: Rente wird frisch frisiert
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat einen Gesetzentwurf für eine neue
Grundrente vorgelegt. Aus der Union kommt scharfe Kritik.
Finanzierung der Grundrente: Heil findet seinen Vorschlag gut
Hubertus Heil (SPD) hat seinen Vorschlag zur Finanzierung der Grundrente
verteidigt. Die CDU pocht auf eine Einzelprüfung der Bedürftigkeit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.