| # taz.de -- Fall in Lichtenberg: Eine Spende ist eine Spende ist … | |
| > Sozialleistungen dürfen nicht gekürzt werden, weil der Empfänger | |
| > Lebensmittel von der Tafel bezieht. Lichtenberger Fall ist aufgeklärt. | |
| Bild: Bei der Berliner Tafel … | |
| Wer Lebensmittel über die Berliner Tafel bezieht, muss nicht mit Kürzungen | |
| von Sozialleistungen rechnen. Das teilten die Berliner Tafel und das | |
| Bezirksamt Lichtenberg am Mittwoch gemeinsam mit. Damit herrscht nun | |
| Klarheit zum Fall eines Berliner Studenten, der Mitte Mai bekannt geworden | |
| war. Frank T. war nach Angaben der Berliner Tafel vom Bezirksamt | |
| Lichtenberg das Wohngeld gekürzt worden, weil er Lebensmittel von einer | |
| „Laib und Seele“-Ausgabestelle der Tafel bezog. | |
| Das Bezirksamt habe die Lebensmittel als Einnahmen in Höhe von fast 2.900 | |
| Euro pro Jahr zuungunsten des Antragstellers berechnet, hieß es. Dieses | |
| Vorgehen war öffentlich auf breite Kritik gestoßen. | |
| Die Überprüfung des Wohngeldantrages von Frank T. durch die Bezirksaufsicht | |
| der Senatsinnenverwaltung habe ergeben, dass Leistungen der Berliner Tafel | |
| nicht auf das Wohngeld anzurechnen sind, erklärten Tafel und Bezirksamt | |
| nun. Da die Ausgabe der Lebensmittel durch die Tafel gegen einen | |
| symbolischen Betrag erfolge, würden diese nicht als Spenden gelten. | |
| „Die Berliner Tafel finanziert sich ausschließlich durch Spenden und | |
| Mitgliedsbeiträge. Unsere Lebensmittelspenden sind immer nur eine | |
| freiwillige Unterstützung bedürftiger Menschen und dürfen niemals mit | |
| Sozialleistungen verrechnet werden“, sagte die Gründerin und Vorsitzende | |
| der Berliner Tafel e. V., Sabine Werth. Auch Bezirksbürgermeister Michael | |
| Grunst (Linke) und Stadträtin Katrin Framke (parteilos) betonten, dass | |
| Tafelleistungen nicht als staatliche Sozialleistungen angesehen werden | |
| dürften. Die Berliner Tafel unterstützt seit 26 Jahren ehrenamtlich | |
| Menschen mit Lebensmitteln. | |
| ## Bundesrecht ändern | |
| Dennoch bestehe weiter politischer Handlungsbedarf. „Wir sind uns mit der | |
| Berliner Tafel einig, dass grundsätzlich keine Lebensmittelspenden | |
| gegengerechnet werden sollten, egal, ob sie gegen einen symbolischen Betrag | |
| abgegeben werden oder nicht“, erklärten beide Politiker. Deshalb sei eine | |
| bundesrechtliche Änderung erforderlich. | |
| Weiter hieß es in der gemeinsamen Erklärung, dass im Falle von Frank T. das | |
| Bezirksamt sich erstmalig entschieden habe, einem Antragsteller die | |
| Leistungen der Tafel im Wohngeldantrag anzurechnen. Die Bezirksaufsicht | |
| teile die Einschätzung des Rechtsamtes in Lichtenberg, dass ohne die | |
| Anrechnung der Tafel-Zuwendungen der Student keinen Anspruch auf Wohngeld | |
| gehabt hätte. | |
| Die zuständige Wohngeldstelle, die diese Anrechnung vorgenommen hatte, habe | |
| im Rahmen ihrer „Ermessensausübung“ und auf der Basis des zu diesem | |
| Zeitpunkt bestehenden Wissenstandes gehandelt. Dass Lebensmittel gegen | |
| einen symbolischen Betrag abgegeben werden, sei der zuständigen | |
| Wohngeldstelle bei Erlass des Bescheides nicht bekannt gewesen. Es habe | |
| sich zudem um einen Einzelfall gehandelt. Die Senatsinnenverwaltung halte | |
| deshalb bezirksaufsichtliche Maßnahmen zur Korrektur der Entscheidung weder | |
| für erforderlich noch für geboten. Das bedeute auch, dass der | |
| Antragssteller das gezahlte Wohngeld nicht erstatten muss, teilten | |
| Bezirksamt und Tafel weiter mit. (epd) | |
| 24 Jul 2019 | |
| ## TAGS | |
| Lebensmittelverschwendung | |
| Hartz IV | |
| Berliner Tafel | |
| Berliner Tafel | |
| Wohngeld | |
| Hartz IV | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 15 Jahre Hilfsaktion „Laib und Seele“: Einmal die Woche richtig satt essen | |
| Seit 15 Jahren versorgt die Aktion „Laib und Seele“ Bedürftige mit Essen. | |
| Sie sammelt Lebensmittel und Spenden mit fast abgelaufenem | |
| Haltbarkeitsdatum | |
| Der Fall Lichtenberg: Eine ganz eigenartige Logik | |
| In Lichtenberg hat man Wohngeld und Tafel-Essen in einen seltsamen | |
| Zusammenhang gebracht. Ein Wochenkommentar. | |
| Fall in Lichtenberg: Ohne Tafel gar kein Geld | |
| Bekam ein Student das Wohngeld gekürzt, weil er zur Berliner Tafel ging? | |
| Jetzt wird klar: Ohne Tafel-“Einnahmen“ hätte er gar kein Wohngeld | |
| bekommen. |