| # taz.de -- Videoserie zur EU-Wahl: Folge 1: Warum sich die Rechten nicht einig… | |
| > Zur EU-Wahl wollen rechte Parteien eine gemeinsame Front bilden. Doch | |
| > ihre Interessengegensätze sind riesig. Folge 1 unserer Videoserie – | |
| > Historische Konflikte. | |
| Bild: Historische Konfliktlinien spielen für nationalistische Parteien nach wi… | |
| Nationalisten haben Schwierigkeiten, sich auf eine gemeinsame europäische | |
| Linie zu einigen. Denn in allen Politikfeldern, selbst bei der Migration, | |
| sind die objektiven Interessengegensätze riesig. | |
| Doch die Neigung, diese Gegensätze demonstrativ auszublenden, ist hoch. | |
| Denn bislang waren die rechten Parteien im EU-Parlament auf vier Fraktionen | |
| aufgeteilt. Gelänge es, künftig einen Block zu bilden, winken mehr Macht | |
| und Einfluss. Also wird Einigkeit beschworen. | |
| So reden sie immer gern von der Heimat, von Vaterländern und angestammten | |
| Grenzen. Was gern übersehen wird ist, dass diese Grenzen oft gar nicht so | |
| angestammt sind. Südtirol, „Großungarn“, die Beneš-Dekrete – für | |
| Nationalisten ist die Verlockung groß, an die nationale Größe zu | |
| appellieren und dabei alte Wunden wieder aufzureißen. | |
| Die sechsteilige Videoserie zu den [1][Konfliktlinien im rechten Lager] | |
| haben die österreichischen Künstler Daniel Jokesch und Harun Celik für das | |
| Recherchenetzwerk „Europe's Far Right“ gestaltet. Alle Texte des | |
| Recherchenetzwerks finden Sie auf [2][taz.de/efr]. | |
| 16 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Allianzenbildung-vor-der-EU-Wahl/!5591781 | |
| [2] /efr | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| rechte Parteien | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| europawahl Politik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Parteien bei der Europawahl: Einmarsch mit halber Truppenstärke | |
| Eigentlich wollten die Populisten die EU erobern – doch ihr Ergebnis reicht | |
| wohl nicht mal für Platz 3. | |
| Videoserie zur EU-Wahl: Folge 3: Warum sich die Rechten nicht einigen | |
| Zur EU-Wahl wollen rechte Parteien eine gemeinsame Front bilden. Doch ihre | |
| Interessengegensätze sind riesig. Folge 3 unserer Videoserie – Russland. | |
| Recherchenetzwerk Europe's Far Right: Mit Rechten leben | |
| Wie lebt es sich in einem Land mit rechter Regierung? KollegInnen aus | |
| Polen, Ungarn, Österreich und Italien erzählen vom Alltag – und vom | |
| Widerstand. | |
| Videoserie zur EU-Wahl: Folge 2: Warum sich die Rechten nicht einigen | |
| Zur EU-Wahl wollen rechte Parteien eine gemeinsame Front bilden. Doch ihre | |
| Interessengegensätze sind riesig. Folge 2 unserer Videoserie: Das Geld. | |
| Allianzenbildung vor der EU-Wahl: Bruchstellen statt Brücken | |
| Die europäischen Rechtspopulisten haben vor, eine Fraktion im EU-Parlament | |
| zu bilden. Gemeinsame Positionen gibt es aber kaum. |