| # taz.de -- Italienisches Pokalfinale: Göttlich schnell und unkonventionell | |
| > Atalanta Bergamo steht am Mittwoch im Pokalfinale gegen Lazio Rom – auch | |
| > dank eines cleveren Trainers, der kleine Teams ganz groß machen kann. | |
| Bild: Befehlshaber in Bergamo: Gian Piero Gasperini hat mit ungewöhnlichen Met… | |
| Die Fans nennen sie „la Dea“, die Göttin, denn der Name „Atalanta“ sta… | |
| aus einer Figur der griechischen Mythologie: Einer jungen Frau, die derart | |
| schnell laufen konnte, dass sie im Wettbewerb alle Männer hinter sich ließ. | |
| Atalanta Bergamo ist in dem italienischen Pokal etwas Ähnliches gelungen: | |
| Das Team ist ins Finale eingezogen, nachdem es Juventus Turin und SSC | |
| Neapel eliminierte. Am Mittwoch tritt Atalanta im Olympiastadion von Rom | |
| gegen Lazio an, um den Titel erstmals nach 1963 wieder zu holen. | |
| Auch in der Serie A hat Bergamo, das nur knapp 60 Kilometer nordöstlich von | |
| Mailand entfernt liegt und mit etwa 120.000 Einwohnern von überschaubarer | |
| Größe ist, die Erwartungen übertroffen: Mit 65 Punkten steht die Mannschaft | |
| nach dem drittletzten Spieltag auf Platz vier, der zur Teilnahme an der | |
| Champions League berechtigt. Die Favoriten AS Rom, AC Milan und AC Florenz | |
| liegen dahinter, während Inter Mailand als Dritter nur einen Punkt | |
| Vorsprung hat. | |
| Der überraschende Erfolg hat seine Gründe: eine klare Spielidentität, ein | |
| erfahrener Trainer und ein Klub, der darauf Wert legt, keinem Spieler | |
| Sonderrechte einzuräumen. Und Geld spielt natürlich auch eine Rolle. Der | |
| Präsident und früherer Atalanta-Abwehrspieler Antonio Percassi leitet eine | |
| Holding, deren Geschäfte von Kosmetik über die kommerzielle Entwicklung | |
| einiger internationaler Großunternehmen bis zum Immobilienbereich reichen. | |
| Im Sommer 2017 hat er das städtische Stadion Atleti Azzurri d’Italia | |
| gekauft. Mit der Renovierung der maroden Arena hat man schon begonnen. | |
| In der Serie A besitzen nur Juventus, Sassuolo und Udinese ein eigenes | |
| Stadion, die anderen sind alle Mieter und müssen pro Jahr hohe Beträge | |
| zahlen. Inter und AC Milan mussten 2018 etwa jeweils 5 Millionen ausgeben. | |
| Atalanta kann nun Geld sparen und es in Transfers und vor allem in die | |
| Jugendabteilung investieren, aus der sie seit Jahrzehnten ihre Stärke | |
| beziehen. Derzeit glänzt der aus der Akademie gekommene 23-jährige | |
| Abwehrchef Gianluca Mancini. | |
| ## Enorme Einnahmen mit Spielerverkäufen | |
| Seit der Verpflichtung von Trainer Gian Piero Gasperini 2016 hat sich | |
| Atalanta zudem darauf spezialisiert, junge Spieler zu holen und | |
| weiterzuentwickeln, die zwar für Wunderkinder gehalten wurden, die | |
| Erwartungen aber nicht ganz erfüllt haben. Mit dem Verkauf dieser Spieler | |
| wiederum konnte der Klub erstaunlich hohe Einnahmen erzielen. Allein in den | |
| letzten zwei Jahren erhielt der Verein für vier Spieler, die an AS Rom, | |
| Juventus, AC Milan und Inter abgab, 81 Millionen Euro. Gasperini selbst | |
| betreute einst die Mannschaft von Inter Mailand. Seit seiner Entlassung | |
| 2011 eilt ihm allerdings der Ruf hinterher, er sei nicht für Top-Teams | |
| geeignet. In Bergamo ist man vermutlich froh darüber. | |
| Denn entscheidend für den Erfolg des Vereins ist die klare Identität von | |
| Gasperinis Fußball. Er war beim CFC Genua einer der wenigen Trainer, der | |
| schon vor zehn Jahren mit einer Dreierkette verteidigen ließ – noch früher | |
| als Antonio Conte. Zudem lässt er seine Mannschaft mit Manndeckung über das | |
| ganze Feld spielen, was heutzutage eher selten vorkommt. Besonders | |
| auffällig ist die Intensität, mit der Atalanta seine Gegner unter Druck | |
| setzt und von jedem Fehler profitiert. | |
| Routinier Andrea Masiello, 33, verriet: „Gasperini lässt uns jeden Tag im | |
| Training zwei gegen zwei oder drei gegen drei spielen, dabei kann man sich | |
| keine Pause leisten und muss die Konzentration bis zur letzten Minute hoch | |
| halten.“ Das Resultat: Atalanta erzielte 22 Prozent seiner 73 Tore (beste | |
| Offensive der Serie A) in den letzten 15 Spielminuten. Gasperini hat alle | |
| seine Spieler verbessert: Außenverteidiger Hans Hateboer und Mittelfeldmann | |
| Marten de Roon sind nun Stammspieler der niederländischen Nationalelf, der | |
| kolumbianische Stürmer Duvan Zapata ist der zweitbeste Torschütze der Serie | |
| A (22 Tore) und der 31-jährige Argentinier Alejandro „Papu“ Gomez ist nicht | |
| nur der beste Assist-Man (11), sondern auch ein Rätsel für die Gegner, die | |
| mit seinen Bewegungen zwischen den Reihen kaum zurechtkommen. | |
| Schon vor zwei Jahren war Atalanta Tabellenvierter. Erstaunlich ist | |
| derzeit, dass das Team am Saisonende noch so viel Energie hat und sich vom | |
| frühen Ausscheiden in der Europa-League gegen den FC Kopenhagen nicht | |
| entmutigen ließ. Nun kann das Team die Saison sogar mit dem Pokalgewinn | |
| krönen. | |
| 15 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Valeria Meta | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Fußball | |
| Bergamo | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Lazio Rom | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serie A in Italien: 18 Jahre DDR gehen zu Ende | |
| Daniele De Rossi hört beim AS Rom auf. Er blickt auf eine große Karriere | |
| zurück, stets beim selben Klub. Und immer war er auch Fan des Vereins. | |
| Fußballtrainerin über Macht: „Die Spieler respektieren mich“ | |
| Patrizia Panico ist die erste Trainerin eines männlichen | |
| Juniorenauswahlteams in Italien. Sie erklärt, warum Frauen für den | |
| Männerbereich wichtig sind. | |
| Italien und die Fußball-WM in Russland: Nicht dabei und doch mittendrin | |
| Italien zeigt Interesse am WM-Turnier. Von dort kommt WM-Star Ronaldo zu | |
| Juventus Turin und bringt die Gewerkschaften auf die Barrikaden. | |
| Antisemitismus bei Lazio Rom: Keine Minderheit | |
| Lazio-Rom-Fans platzierten Sticker mit Anne Frank im AS -Rom-Trikot – eine | |
| antisemitische Schmähung. Damit das aufhört, muss die Justiz handeln. |