| # taz.de -- Forderung der Verkehrsminister: Tretroller auf Bürgersteig gebremst | |
| > Die Verkehrsminister der Länder sind für die Zulassung von E-Scootern. | |
| > Aber: auf dem Gehweg soll nur im Schritttempo gefahren werden. | |
| Bild: Jetzt doch nicht ganz so schnell: E-Roller | |
| Saarbrücken dpa/afp/taz | Die Verkehrsminister der Länder sind für eine | |
| rasche Zulassung von [1][Elektro-Tretrollern]. Es gebe zwar noch „leichte | |
| Differenzen“ darüber, ob und wie schnell die langsamen, bis 12 | |
| Stundenkilometer schnellen Versionen der neuen Gefährte auf dem Gehweg | |
| fahren dürften, sagte die Vorsitzende der Konferenz der Verkehrsminister, | |
| Saarlands Ressortchefin Anke Rehlinger (SPD), am Freitag in Saarbrücken. | |
| Aber alle seien sich einig: „Wir wollen uns nicht hinter Bürokratie | |
| verschanzen, sondern wir wollen den Weg frei machen“, sagte Rehlinger. Die | |
| „E-Scooter“ seien „ein gutes Mittel der letzten Meile“. Und jetzt gehe … | |
| darum, „dass Deutschland auf den Tretroller aufsteigen können soll“. | |
| Klar sei, dass auf dem Gehweg nur im Schritttempo gefahren werden dürfe. | |
| Und: Dass örtliche Behörden an engen oder gefährlichen Stellen auch | |
| Einschränkungen festlegen dürften. | |
| „Da wird es keine perfekte Lösung geben“, sagte Bundesverkehrsminister | |
| Andreas Scheuer (CSU). Er hatte am Mittwoch eine Verordnung zur Zulassung | |
| der in anderen Ländern bereits weit verbreiteten Elektroroller durch das | |
| Bundeskabinett gebracht. Und war kritisiert worden, weil danach Roller mit | |
| einer Geschwindigkeit von bis zu 12 Stundenkilometern auch auf dem Gehweg | |
| zugelassen werden. | |
| ## Scheuer will „vielleicht nachsteuern“ | |
| Nun sagte Scheuer: „Natürlich werde wir selbst dazu lernen müssen und | |
| vielleicht nachsteuern.“ Aber es gebe eine Versicherungspflicht und klare | |
| Regeln. „Wir werden es nicht jedem recht machen“, sagte er. | |
| Final solle im Bundesrat über die Zulassung diskutiert werden, | |
| voraussichtlich am 17. Mai, sagte Rehlinger. „Die Fußgänger dürfen nicht | |
| unter die Räder kommen.“ Eine jetzige Nachbesserung der Verordnung würde | |
| „zu viel Zeit kosten“, sagte Scheuer. Es gebe sehr viele Menschen, die die | |
| Roller bereits hätten – und auf die Zulassung warteten. | |
| Die Verkehrsministerkonferenz bekräftigte auch die Forderung nach höheren | |
| Bußgeldern für so genannte Autoposer. „Das Sanktionspotenzial und der | |
| Ermittlungsdruck müssen nach oben korrigiert werden“, sagte die | |
| saarländische Minidsterin Rehlinger. Es müssten nun Vorschläge erarbeitet | |
| werden, wie der Bußgeldkatalog „schärfer gestellt“ werden könne. | |
| Autoposing sei vor allem ein städtisches Phänomen, sagte Rehlinger. Dabei | |
| gehe es nicht „um das bloße Hin- und Herfahren“, sondern auch um „extrem… | |
| Lärm und extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen“. | |
| Baden-Württemberg hatte laut einem Medienbericht im Vorfeld gefordert, | |
| Autoposing künftig mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro zu belegen. | |
| Bisher sind zehn Euro wegen Lärmbelästigung fällig. | |
| 5 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /E-Scooter-in-Deutschland/!5583532 | |
| ## TAGS | |
| Verkehr | |
| Andreas Scheuer | |
| Elektromobilität | |
| E-Roller | |
| Verkehrswende | |
| E-Roller | |
| E-Bikes | |
| Verkehrswende | |
| Elektromobilität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um elektische Tretroller: Doch keine E-Scooter auf Gehwegen | |
| Verkehrsminister Scheuer reagiert auf Kritik und will Elektro-Tretroller | |
| nun doch nicht auf Bürgersteigen fahren lassen. Die Unfallgefahr ist hoch. | |
| Elektro-Tretroller in Frankreich: Rudi und der Roller | |
| E-Scooter sieht man in Paris mittlerweile an jeder Ecke. Regeln, wie man | |
| sie benutzt, kamen aber zu spät. Unser Autor hat den Test gemacht. | |
| Elektromobilität in Berlin: Aufgeladene Stimmung | |
| E-Roller und Co. sollen bald bundesweit auf Gehwegen fahren. | |
| Verkehrssenatorin Günther will da nicht mitziehen. Auch Seniorenverbände | |
| warnen. | |
| Verkehrsexperte über E-Bikes und Scooter: „Es wird enger auf den Radwegen“ | |
| Bald dürfen E-Tretroller in Deutschland fahren, Millionen E-Bikes sind | |
| schon unterwegs. Breitere Wege sind nötig, sagt Rainer Hauck vom | |
| Verkehrsclub Deutschland (VCD). | |
| E-Scooter in Deutschland: Elektrisch, handlich – und gefährlich | |
| Ab dem Frühjahr sollen auch in Deutschland mit Strom betriebene Tretroller | |
| erlaubt sein. Die Scooter bringen neue Unfallgefahren. | |
| E-Mobilität auf dem Radweg: Freie Fahrt für elektrische Tretroller | |
| Wer die Fahrzeuge nutzen will, braucht künftig weder Helm noch | |
| Führerschein. Laut Verkehrsministerium soll die Verordnung im Frühjahr in | |
| Kraft treten. |