| # taz.de -- Ex-Präsidenten und Alt-Kanzler: Keine freie Bürowahl mehr | |
| > Der Haushaltsausschuss beschließt neue finanzielle Regeln für Alt-Kanzler | |
| > und Ex-Bundespräsidenten. Einkünfte sollen auf den Ehrensold angerechnet | |
| > werden. | |
| Bild: Bald zugeteilte Büros für Ex-Präsidenten wie Christian Wulff, Horst K�… | |
| Berlin afp | Die Versorgungsleistungen für frühere Bundespräsidenten und | |
| Kanzler sollen neu geregelt werden. Unter anderem sollen „zusätzliche | |
| Einkünfte“ auf den Ehrensold angerechnet werden, wie es in einem Beschluss | |
| des Haushaltsausschusses heißt. | |
| Der am Mittwoch gefasste Beschluss sieht auch vor, die Personalausstattung | |
| der früheren Amtsträger einzugrenzen. Künftig sollen maximal ein | |
| Büroleiter, zwei Referenten, eine Büro- oder Schreibkraft und ein | |
| „Chefkraftfahrer“ bezahlt werden. Auch die Höhe der Löhne wird dabei | |
| gedeckelt. Eine der Referentenstellen soll nach fünf Jahren wegfallen. | |
| Außerdem soll die Bundestagsverwaltung die Büroräume der Alt-Kanzler und | |
| Ex-Bundespräsidenten aussuchen, damit keine extrem hohen Mietkosten | |
| entstehen. | |
| Bei den Reisekosten der Altkanzler und früheren Präsidenten fordert der | |
| Haushaltsausschuss eine Prüfung „unter dem Bundesreisekostengesetz“. | |
| Reisekosten „privater Begleitung“ sollten künftig nicht mehr erstattet | |
| werden. | |
| Über die finanzielle Ausstattung früherer Kanzler und Staatsoberhäupter | |
| hatte es immer wieder Diskussionen gegeben. Unter anderem kritisierte der | |
| Bundesrechnungshof die umfassende Versorgung und mangelnde | |
| Kontrollmechanismen. In dem Beschluss des Haushaltsausschusses werden nun | |
| Bundespräsidialamt und Bundeskanzleramt „aufgefordert, ihre Dienstaufsicht | |
| wahrzunehmen“. | |
| Das beschlossene Papier war von Union, SPD und FDP vorgelegt worden. Der | |
| FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke sagte der Bild-Zeitung, die vorgesehene | |
| Regelung „gewährt früheren Präsidenten und Kanzlern eine der Würde ihrer | |
| Lebensleistung entsprechende Versorgung, Sicherheit und Dienstausstattung“, | |
| stelle aber zugleich sicher, „dass sich damit niemand eine goldene Nase | |
| verdient“. | |
| 21 Mar 2019 | |
| ## TAGS | |
| Bundesrechnungshof | |
| Ausschuss | |
| Bundestag | |
| Bundespräsident | |
| Christian Wulff | |
| Marianne Birthler | |
| Gerhard Schröder | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christian Wulff feiert 60. Geburtstag: Mit der Bild nach oben und zurück | |
| Erst Schwiegermutterfänger und CDU-Hoffnung, dannn Ex-Bundespräsident und | |
| Scheidung. Christian Wulff hatte es nicht leicht. Jetzt hat er Geburtstag. | |
| ZDF-Doku mit Joachim Gauck: Träumen vom Paradies | |
| Das ZDF hat Altbundespräsident Joachim Gauck auf Deutschlandreise | |
| geschickt. Anlass ist der 30. Jahrestag des Mauerfalls. | |
| Brief an Altkanzler Gerhard Schröder: Einfach mal die Klappe halten | |
| Unser Autor fand Gerhard Schröder früher klasse. Die Abqualifizierung von | |
| Andrea Nahles zeugt jedoch von Selbstglorifizierung und Sexismus. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Ganz alter Präsident | |
| Befreit von der Last des Amtes, kann Joachim Gauck vom Leder ziehen: | |
| Ursache von Rassismus sei nicht der Rassist, sondern der sogenannte Fremde. |