| # taz.de -- Krise der Bundesliga-Vereine: Deutscher Fußball im Abseits | |
| > Die Bundesliga ist nicht mehr konkurrenzfähig. Kein Wunder – der | |
| > Antifußball, auf den die Klubs setzen, tötet jede Kreativität. | |
| Bild: Als innovativ galt, was etwa RB Leipzig anstellte | |
| Als im Mai 2013 im Finale der Champions League mit dem FC Bayern und | |
| Borussia Dortmund erstmals zwei deutsche Mannschaften aufeinandertrafen, | |
| galt dies als Triumph des deutschen Klubfußballs. Die internationale Presse | |
| dichtete Hymnen auf die Bundesliga. Man vermutete, das „deutsche Finale“ | |
| sei nur der Auftakt zu einer deutschen Ära im europäischen Klubfußball. | |
| Sechs Spielzeiten später hat keiner der vier deutschen | |
| Champions-League-Teilnehmer auch nur den Sprung ins Viertelfinale | |
| geschafft. Wohl aber Ajax Amsterdam und der FC Porto, weshalb die Klagen | |
| über den finanziellen Vorsprung der Premier League und die Fesseln von 50+1 | |
| zu kurz greifen. | |
| Seit der Saison 2012/13 erreichte von den deutschen Klubs nur noch der FC | |
| Bayern wenigstens das Halbfinale der Champions League. 2015/16 war der | |
| Rekordmeister, trainiert von Pep Guardiola, vielleicht die beste Mannschaft | |
| Europas, scheiterte aber im Halbfinale etwas unglücklich an Atlético | |
| Madrid. | |
| Die Bayern besaßen zwar nicht den besten Kader, aber einen Trainer, der | |
| Spieler und Mannschaft besser machte, sie taktisch auf ein extrem hohes | |
| Niveau hob. Der Katalane war für die Bundesliga ein Entwicklungshelfer. | |
| Aber von seinen Ideen überlebten nur wenige. Und diese wurden häufig in | |
| verzerrter und verkürzter Form adaptiert. | |
| ## Fußball hängt von Spielphilosophien ab | |
| Vor Guardiola hatte die Bundesliga bereits [1][Jürgen Klopp an die Premier | |
| League] verloren. Kurz nach Klopp, im September 2015, ging auch Lucien | |
| Favre, der in der Saison 2010/11 die eigentlich schon zum Abstieg | |
| verurteilten Gladbacher auf bemerkenswerte Weise gerettet hatte. Nicht mit | |
| Abstiegskampffußball, sondern mit einer Verbesserung der Spielkultur. | |
| Beim BVB folgte auf Klopp Thomas Tuchel, dem es schnell gelang, den | |
| schwarz-gelben Fußball in Richtung Guardiola zu verändern. Was nicht | |
| einfach war mit einem Team, das sieben Jahre den kloppschen Vollgas-Fußball | |
| zelebriert hatte. Im Sommer 2017 war der BVB-Trainer Tuchel schon wieder | |
| Geschichte. | |
| [2][Dass die Bundesliga in den letzten Jahren an Qualität verlor], war | |
| nicht nur dem Umstand geschuldet, dass einige etablierte und einige | |
| kommende Stars ins Ausland wechselten und man sich die Messis und Ronaldos | |
| nicht leisten konnte. Für welchen Fußball eine Liga steht, hängt nicht nur | |
| vom Spielermaterial und finanziellen Mitteln ab, sondern auch von Trainern | |
| und deren Spielphilosophien. | |
| ## Deutscher Fußball entdeckte Spiel ohne Ball | |
| Das Abschneiden in der Europa League sagt manchmal noch mehr über die | |
| Qualität des Ligafußballs eines Landes aus als die Champions League. | |
| Spanien gewann nicht nur Europas erste Liga in Serie, sondern auch dessen | |
| zweite. | |
| In der Saison 2017/18 fiel auf, dass die deutschen Europa-League-Teilnehmer | |
| ratlos wirkten, wenn sie auf namenlose Gegner trafen. Anders als eine | |
| Spielzeit zuvor Ajax Amsterdam, das sich erst im Finale geschlagen geben | |
| musste. Aktuell widerlegen die Niederländer die weit verbreitete | |
| Auffassung, dass Außenseiter am besten damit fahren, sich hinten | |
| hineinzustellen. | |
| Die deutschen Teams hatten nicht ausreichend gelernt, selber das Spiel zu | |
| machen. Denn der deutsche Fußball hatte das Spiel ohne Ball entdeckt, den | |
| freiwilligen Verzicht auf seinen Besitz, die Fokussierung auf Reaktion | |
| statt Aktion. Anstatt eines ruhigen Spielaufbaus wurde „Umschaltfußball“ | |
| gepredigt – das Spiel „gegen den Ball“, der tief erobert wird, um dann | |
| schnell zu kontern, mit langen Bällen in den Lauf. | |
| Entsprechend setzte man mehr auf Kämpfer und Sprinter als auf | |
| Kreativspieler beziehungsweise Spieler, die sich auf engen Räumen technisch | |
| behaupten können. Das Pressing wurde auf die Zerstörung des gegnerischen | |
| Spielaufbaues reduziert und wirkte deshalb als Ersatz für eine kreative | |
| Angriffsgestaltung. Hier besteht vielleicht der größte Mangel. Auch weil | |
| ein bestimmter Typ Spieler fehlt, der mutige Dribbler beziehungsweise | |
| Eins-gegen-eins-Akteur. | |
| Zum „Gegen den Ball“-Fußball gehört auch das Setzen auf den „zweiten Ba… | |
| Dies bedeutet: Der Ball wird weit nach vorne geschlagen. Er darf (soll) | |
| beim Gegner landen, der dann unter Druck gesetzt wird – mit dem Ziel, den | |
| Ball in der Nähe des gegnerischen Tores zurückzuerobern. Die Folge: Tore | |
| werden nicht herausgespielt, sondern resultieren aus Fehlpässen und | |
| technischen Fehlern. | |
| ## Blutzufuhr aus Frankreich | |
| Als innovativ galt, was etwa RB Leipzig anstellte. Extremes Pressing und | |
| Umschaltspiel, was Andreas Lehner auf [3][spox.com] als „dauerhaften Stress | |
| und Hektik“ bezeichnete. Als die Bayern in der Saison 2017/18 die | |
| Pokalhürde RB erst im Elfmeterschießen nahmen, seien die Münchner „eine | |
| strukturelle Antwort bei elf gegen elf schuldig“ geblieben. | |
| „Sie spielten das Leipziger Spiel mit und waren dabei die schwächere | |
| Mannschaft. Dabei ist es erst ein paar Jahre her, als die Bayern unter Pep | |
| Guardiola auf jeden Gegner mit einem klar definierten Stil Lösungen fanden | |
| und im europäischen Fußball State of the Art waren.“ | |
| Wenn gegen ein Team wie den FC Liverpool Defensivfußball angesagt ist, wie | |
| in Anfield der Fall, funktionieren die Bayern noch. Aber wenn sie selber | |
| angreifen und Tore schießen müssen, wie im Rückspiel in München, wird es | |
| schwierig. Nach der Saison 2017/18 gab Matthias Sammer zu bedenken: | |
| Leipzigs Stil sei „wichtig, aber kein Allheilmittel. (…) Wir müssen wieder | |
| die Genialität in den Fokus schieben.“ | |
| Heute erhält die Bundesliga Blutzufuhr vor allem aus den Talentschmieden | |
| Frankreichs. Zu Beginn der Saison 2018/19 waren 25 Bundesligaspieler | |
| Franzosen. Die Liga wird zur Durchgangsliga – nicht nur für Franzosen, auch | |
| für Engländer. Die Besten von ihnen absolvieren hier nur ein Praktikum, um | |
| dann gereift in die Premier League oder Primera Division zu wechseln. | |
| ## Fehlentwicklungen in der hiesigen Ausbildung | |
| Für die Erneuerung des FC Bayern stehen fünf junge Spieler auf der Liste: | |
| drei Franzosen, ein Engländer und ein Kanadier. Der Rekordmeister kopiert | |
| damit gewissermaßen den BVB. Offensichtlich mangelt es an hochklassigen | |
| deutschen Talenten – zumindest für bestimmte Positionen. Und Eintracht | |
| Frankfurt? Schreibt in Mailand mit 14 Spielern Geschichte, von denen nur | |
| vier in Deutschland ausgebildet wurden. Darunter – natürlich – der Torwart. | |
| Möglicherweise ist dies eine Folge von Fehlentwicklungen in der hiesigen | |
| Ausbildung. Nach der WM 2014 schrieb der damalige DFB-Sportdirektor Hansi | |
| Flick: „Unser Eindruck war, dass viele Spieler das Gefühl hatten, dass das | |
| System ihre Fehler auffängt. Teil unserer Spielphilosophie muss sein, dass | |
| die Spieler Spaß daran haben, sich Mann gegen Mann zu messen. Sie müssen | |
| das Selbstbewusstsein entwickeln, Eins-gegen-eins-Situationen anzustreben.“ | |
| Im Juni 2015 schob Flick nach: „Die Maxime ‚Abspiel geht vor Dribbling‘ i… | |
| in der Nachwuchsförderung nicht zwingend richtig.“ Überspitzt gesagt müsse | |
| man den Mut entwickeln, das Individuum über das Team zu stellen. Matthias | |
| Sammer warnte: „Wer zuerst an die Mannschaft denkt, blockiert sich. Dann | |
| wird das Anderssein nicht zugelassen, und das ist falsch.“ Bei der | |
| Ausbildung sollte das Konstruktive nicht nur deshalb im Vordergrund stehen, | |
| weil es romantischer (oder sagen wir: schöner) ist. Sondern vor allem, weil | |
| es schwieriger ist. | |
| 16 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /FC-Liverpool-in-der-Premier-League/!5541732 | |
| [2] /Champions-League-Aus-des-FC-Bayern/!5578412 | |
| [3] http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfbpokal/saison-2017-2018/runde-2/rb-… | |
| ## AUTOREN | |
| Dietrich Schulze-Marmeling | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| RB Leipzig | |
| Real Madrid | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Fifa | |
| FC Bayern München | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Primera División startet am Freitag: Das Millionen-Spektakel | |
| Die drei spanischen Großklubs Barça, Atlético und Real rüsten sich mit den | |
| europaweit teuersten Transfers. Am Wochenende beginnt die Saison. | |
| Fernduell mit Bayern in der Bundesliga: Dortmund schöpft Zuversicht | |
| Beim 4:0 in Freiburg findet Dortmunds Führungsspieler Marco Reus wieder zu | |
| seiner Form. der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend. | |
| Kolumne Press-Schlag: Erfolglos in Disneyland | |
| Die Meisterfeier wurde erstmals vertagt, k.o. in der Champions League: | |
| Thomas Tuchel hat bei Paris Saint-Germain Probleme. | |
| Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga: Maximaler Erfolg, maximale Kritik | |
| Bayern-Trainer Kovac begründet das 5:0 gegen Borussia Dortmund mit seiner | |
| taktischen Umstellung. Die Gunst der Stunde nutzt er für eine | |
| Medienschelte. | |
| Kolumne Press-Schlag: Klub-WM interessiert bisher keine Sau | |
| Fifa-Boss Gianni Infantino und seine Klub-WM werden als Totengräber des | |
| Fußballs gescholten. Dabei ist doch Vermarktung sein Job. | |
| Champions-League-Aus des FC Bayern: Interessante Gegentore | |
| Die Bayern-Pleite gegen Liverpool hatte einen schlichten Grund: vermeidbare | |
| Treffer der Reds. International ist der FCB aktuell nicht konkurrenzfähig. | |
| Niederlage des FC Schalke 04: Die Lust am Leiden | |
| Der FC Schalke 04 verliert historisch hoch bei Manchester City. Zum Glück – | |
| denn was wäre der Fußball ohne die wunderschönen Dramen? | |
| Kolumne Press-Schlag: Im Land der sportlichen Leiter | |
| Die Bundesliga taugt immer noch zum Trendsetter. Ihre neueste | |
| Errungenschaft: der Managerwechsel als Allheilmittel. |