| # taz.de -- Klinik will Pol*innen aus Großbritannien: Besseres Wetter, bessere… | |
| > Die Uniklinik Düsseldorf hat in britischen Zeitungen Anzeigen geschaltet. | |
| > Sie will so Pflegekräfte abwerben, die sich wegen des Brexit sorgen. | |
| Bild: Alles besser in Deutschland – findet das Universitätsklinikum Düsseld… | |
| Berlin taz/dpa | Zwar vermitteln die [1][mühsamen Verhandlungen] zwischen | |
| Großbritannien und der EU den Eindruck, dass es auf beiden Seiten bloß um | |
| Schadensbegrenzung geht. Ausgerechnet ein Krankenhaus am Rhein will nun | |
| aber vom Brexit profitieren. Die Uniklinik Düsseldorf hat in zwei | |
| polnischsprachigen britischen Zeitungen Anzeigen inseriert, um Pflegekräfte | |
| abzuwerben. „Brexit-Sorgen?“, heißt es da in beiden Sprachen. „Kommen Sie | |
| nach Deutschland!“ | |
| Die Klinik verspricht nicht nur „die Sicherheit eines EU-Staates“, sondern | |
| wirbt auch mit anderen Vorteilen, wie „besserer Bezahlung, besseren | |
| sozialen Leistungen und besseren Arbeitszeiten.“ Außerdem habe man in | |
| Düsseldorf natürlich „das bessere Wetter, das bessere Essen und den | |
| kürzeren Weg nach Polen.“ | |
| Das sei, na klar, augenzwinkernd gemeint, sagt Pressesprecher Tobias Pott. | |
| „Wobei das mit dem kürzeren Weg tatsächlich stimmt und ein Faktor ist.“ V… | |
| Düsseldorf gebe es viele bequeme Möglichkeiten, Freunde und Verwandte in | |
| Polen zu besuchen. | |
| Die Idee für die Anzeige sei entstanden, als Pott im Fernsehen ein | |
| Interview mit in Großbritannien lebenden Polen sah, die überlegten, wegen | |
| des Brexits Arbeit in einem anderen Land zu suchen. [2][Laut Guardian ] | |
| hätten sich seit dem Referendum 2016 mittlerweile etwa 10.000 Pflegekräfte | |
| ohne britischen Pass tatsächlich dazu entschlossen, das Land zu verlassen. | |
| Und auch in Deutschland ist der [3][Pflegemangel] bekanntermaßen groß. Nach | |
| Angaben der Bundesregierung fehlen etwa 25.000 Alten- und | |
| KrankenpflegerInnen. | |
| ## Mit den SpanierInnen habe es auch geklappt | |
| „Die Sache liegt also auf der Hand“, sagt Pott. „Dazu kommt, dass wir hier | |
| in NRW eine große polnische Community, eine lange Tradition von polnischen | |
| Einwanderern und auch im Uniklinikum viele Mitarbeiter mit polnischen | |
| Wurzeln haben – warum sagen wir den Menschen in Großbritannien also nicht | |
| deutlich, ‚Kommt zu uns?‘“. | |
| Mit den SpanierInnen habe das damals nämlich auch sehr gut geklappt, so | |
| Pott. Zum Höhepunkt der Wirtschaftskrise hatte die Uniklinik dort ebenfalls | |
| annonciert und war mit einer Delegation ins Land geflogen, um mit | |
| BewerberInnen Gespräche zu führen. „Dann haben wir ihnen geholfen, hier | |
| anzukommen. Sie bei Behördengängen und der Wohnungssuche begleitet und sie | |
| natürlich mit dem Karneval vertraut gemacht.“ Mit Erfolg: Fast alle der | |
| damals angeworbenen Menschen würden immer noch in Düsseldorf leben und | |
| arbeiten. | |
| Am Freitag plädierte die Gewerkschaft Verdi für eine bessere Eingliederung | |
| von Pflegefachkräften aus dem Ausland. Damit zugewanderte und einheimische | |
| Kräfte Hand in Hand arbeiten könnten, brauche es eine gute Vorbereitung und | |
| Begleitung aller Beteiligten, sagte Vorstandsmitglied Sylvia Bühler. | |
| Auch weil die Zahl der jährlich aus dem Ausland kommenden Fachkräfte | |
| steige: Von 1.500 im Jahr 2012 auf 8.800 im Jahr 2017. Tobias Pott ist von | |
| der Düsseldorfer Herangehensweise überzeugt und hofft, dass zu den 8.800 | |
| Menschen noch die ein oder andere polnische Pflegekraft aus Großbritannien | |
| kommt. Positive Rückmeldungen gebe es schon. | |
| 1 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Neue-Brexit-Szenarien/!5572504 | |
| [2] https://www.theguardian.com/world/2019/feb/28/better-weather-better-pay-ger… | |
| [3] /111-Massnahmen-gegen-Fachkraeftemangel/!5565699 | |
| ## AUTOREN | |
| Leonie Gubela | |
| ## TAGS | |
| Fachkräftemangel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Düsseldorf | |
| Universitätsklinikum | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Pflege | |
| Pflegeberufe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mangel an Pflegekräften behebbar: Nur Pflegen ist schöner | |
| Laut einer Studie ließen sich allein in Bremen 1.500 Pflegekräfte in den | |
| Beruf zurückholen, wenn die Arbeitsbedingungen nur besser wären. | |
| Brexit-Streit geht weiter: Alte Ideen einmal aufgefrischt | |
| Am Dienstag will die britische Premierministerin wieder über das | |
| EU-Austrittsabkommen abstimmen lassen. Sie prophezeit einen „Zeitpunkt der | |
| Krise“. | |
| Kommentar Neue Brexit-Szenarien: Keine Abkehr vom Austritt | |
| Der Brexit wird kommen. Die EU muss daher ihre Arroganz ablegen und | |
| gemeinsam mit den Briten eine mehrheitsfähige Lösung finden. | |
| 111 Maßnahmen gegen Fachkräftemangel: Moderne und attraktive Pflege | |
| Die Bundesregierung stellt die „Ausbildungsoffensive Pflege“ vor, um die | |
| Arbeit in der Pflege zu bewerben. Unter anderem soll das Schulgeld | |
| entfallen. | |
| Pflegekräftemangel in Bremen: Nicht akademisch genug | |
| In Bremen fehlen bis 2035 tausende Pflegekräfte, rechnet eine Studie vor. | |
| Jetzt soll mehr ausgebildet werden. Zudem sollen TherapeutInnen kein | |
| Schulgeld zahlen müssen. |