| # taz.de -- Haarerlass beim Passionsspiel in Bayern: Aussehen wie Jesus | |
| > Beim Passionsspiel Oberammergau tritt ein „Haar- und Barterlass“ in | |
| > Kraft. 2.000 Mitwirkende dürfen bis Oktober 2020 nicht zum Friseur. | |
| Bild: Ein letzter Haarschnitt – die zwei Jesus-Darsteller der Oberammergauer … | |
| Als ein Rasierklingenhersteller im Januar 2019 ein Werbefilmchen gegen | |
| toxische Männlichkeit lancierte, kündigten einige übereifrige Maskulinisten | |
| einen Boykott an: Unrasiert bleiben für die Sache – sie wollten den Bart | |
| wachsen lassen, bis die Welt wieder ist, wie sie früher war. | |
| Fortschrittlichere Menschen ließen sich aber den Bart auch schon für die | |
| gute Sache wachsen: [1][Beim jährlichen No-Shave-November,] bei dem | |
| zugunsten der Krebsfürsorge Stoppeln und Schnauzer gedeihen durften. | |
| Ganz anders ist die Gemengelage im Alpendorf Oberammergau, wo seit dem | |
| Mittelalter [2][alle zehn Jahre die Leidensgeschichte Christi] ein | |
| theatrales Remake erhält. Monatelang flicht die Inszenierung die halbe | |
| Gemeinde in die Vorbereitung ein – einschließlich der Auflage, sich bis zur | |
| Dernìere weder Haartracht noch Bartflaum zu kürzen. | |
| Das könnte man als sehr exzessives Method Acting bezeichnen, bei dem sich | |
| Schauspieler*innen ja ebenfalls gerne über die Körperlichkeit der Rolle | |
| nähern. „Die Oberammergauer müssen in die historischen Figuren | |
| ‚reinwachsen‘ “, sagt Pressesprecher Frederik Mayet, der praktischerweise | |
| gleichzeitig den Jesus spielt. | |
| ## Harte Zeiten | |
| 1.600 Erwachsene und 500 Kinder lassen es also wallen. Lediglich | |
| Metzger*innen und Bäcker*innen, die in ihren Berufen Hygienestandards | |
| genügen müssen, werden zu Römern: Die fünfzig Soldaten des Stücks dürfen | |
| militärisch gestutzt aufkreuzen bei der Kreuzigung. | |
| Das passt: Eigentlich kennt man den „Haarerlass“, der nicht etwa der | |
| Aderlass des kleinen Mannes ist und in Oberammergau am Aschermittwoch in | |
| Kraft tritt, aus den Dienstvorschriften der Bundeswehr. Dort aber freilich | |
| genau umgekehrt: „Ohren und Augen dürfen nicht bedeckt sein. Das Haar ist | |
| so zu tragen, dass bei aufrechter Kopfhaltung Uniform- und Hemdkragen nicht | |
| berührt werden“, heißt es dort (A-2630/1). | |
| Weil Soldatinnen dagegen ein Zopf am Kopf gewährt wird, klagte ein | |
| 51-jähriger Stabsfeldwebel und Gothic-Fan wegen Diskriminierung. Das | |
| Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Beschwerde [3][Ende Januar zwar | |
| zurückgewiesen], hält eine Überarbeitung der Dienstvorschrift aber für | |
| geboten. Harte Zeiten also fürs Friseurhandwerk, in Oberammergau und bald | |
| auch in der Kaserne? | |
| 6 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Sonntaz-Streit/!5044951 | |
| [2] /Oberammergauer-Passionsspiele/!5138766 | |
| [3] /Kommentar-Bundeswehr-und-Haare/!5052450 | |
| ## AUTOREN | |
| Finn Holitzka | |
| ## TAGS | |
| Bart | |
| Haare | |
| Method Acting | |
| Passionsspiel | |
| Friseure | |
| Liebeserklärung | |
| Schönheitsideale | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Das Haaroskop | |
| Wenn Friseure in Frisuren lesen, kommt meist irgendwas heraus, was mit der | |
| Wahrheit ungefähr so viel zu tun hat wie mit den Sternen. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Der Hampelmann | |
| Die kurze Hose für Männer hat offenbar viele Feinde. Was soll das? Es muss | |
| nicht jeder freiwillig ein mobiles Schweißbad mit sich herumtragen. | |
| Achselhaare in der Werbung: Let it grow | |
| Eine Frau in einer Werbung zeigt Achselhaare. Der TV-Modedesigner hängt ihr | |
| schnell eine Strickjacke drüber. Muss das sein? |