| # taz.de -- Kommentar Machtkampf in Venezuela: Guaidó spielt ein gefährliches… | |
| > Caracas lässt lieber die Bevölkerung hungern als Hilfsgüter anzunehmen. | |
| > Mit einer Militärintervention zu drohen, ist aber trotzdem der falsche | |
| > Weg. | |
| Bild: Ruhe nach den Straßenschlachten an der venezolanisch-kolumbianischen Gre… | |
| Zugegeben, für die Nachbarstaaten Venezuelas ist es ein Dilemma. Seit | |
| Monaten nehmen sie [1][Hunderttausende Flüchtlinge] auf, versorgen kranke | |
| und neugeborene VenezolanerInnen mit Nahrung und Medikamenten – und müssen | |
| hilflos mit ansehen, wie Staatschef Nicolás Maduro in seinem Land | |
| Gewaltenteilung und Bürgerrechte verhöhnt. | |
| Nach diesem Wochenende steht endgültig fest: Das Regime in Caracas lässt | |
| lieber seine Bevölkerung hungern, als [2][Hilfsgüter aus dem Ausland | |
| anzunehmen.] Und sei es nur deshalb, weil sich Maduros gefährlichster | |
| innenpolitischer Gegner – Juan Guaidó – mit den Hilfskonvois aus Kolumbien | |
| und Brasilien als Retter der Nation profilieren will. | |
| Doch auch für die Maduro-Kritiker im Ausland ist der selbst ernannte | |
| Interimspräsident Guaidó eine Gefahr: Vor dem Treffen der Lima-Gruppe am | |
| heutigen Montag, bei dem eine Reihe rechter lateinamerikanischer | |
| Regierungen – unter anderem Kolumbien, Brasilien, Chile und Argentinien – | |
| über die Krise in Venezuela beratschlagen wollen, drohte Guaidó implizit | |
| mit einer Militärintervention. Und US-Vize Mike Pence, der wie Guiadó am | |
| Lima-Treffen teilnimmt, ließ am Wochenende bewusst offen, was genau sich | |
| hinter den angekündigten US-Maßnahmen verbirgt. | |
| Die lateinamerikanischen Staaten wären gut beraten, sich nicht vom | |
| Fieberwahn über eine militärischen Lösung in Venezuela anstecken zu lassen. | |
| Erstens, weil Nicolás Maduro skrupellos genug ist, die halbe Karibik in ein | |
| blutiges Schlachtfeld zu verwandeln. Zweitens, weil das politisch so | |
| gespaltene Land leicht in einen verheerenden Bürgerkrieg stürzen könnte. | |
| Und drittens, weil eine internationale Militärintervention auf Geheiß eines | |
| venezolanischen Oppositionsführers das Völkerrecht genauso mit Füßen tritt | |
| wie die Maduro-Regierung die eigene Verfassung. | |
| Für Kolumbien & Co. kann die Schlussfolgerung deshalb nur lauten: die | |
| Regierung Maduros weiter isolieren, auf Neuwahlen beharren – und dem | |
| legitimen Präsidenten des Landes auch in Zukunft Hilfsgüter für die | |
| leidende Bevölkerung anbieten. | |
| 24 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlingskrise-in-Venezuela/!5533725 | |
| [2] /Machtkampf-in-Venezuela/!5575929 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Pauli | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Machtkampf | |
| Hilfsgüter | |
| Juan Guaidó | |
| Nicolás Maduro | |
| Billy Six | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutscher Reporter Billy Six: Freude hier, Frust dort | |
| Der deutsche Reporter Billy Six wurde aus der Haft in Venezuela entlassen. | |
| Er soll inzwischen das Land verlassen haben. | |
| Staatskrise in Venezuela: Viel Krawall an Karneval? | |
| Oppositionschef Guaidó kündigt neue Proteste gegen das Regime an. Die | |
| US-Regierung verhängt derweil weitere Strafen gegen Maduros Gefolgsleute. | |
| Venezuela-Krise: Verfahren gegen Maduro gefordert | |
| Die Lima-Gruppe setzt sich für ein Verfahren gegen den Staatschef wegen | |
| Verbrechen gegen die Menschlichkeit ein. USA kündigen neue Sanktionen an. | |
| Machtkampf in Venezuela: Grenzen für Hilfsgüter gesperrt | |
| Nicht alle Hilfsgüter von Juan Guaidó gelangten ins Land. Derweil kam es zu | |
| Kämpfen zwischen Oppositionellen und Militär. | |
| Machtkampf in Venezuela: Musikalische Grenzgefechte | |
| Alter Konflikt und neue Mittel: Der Machtkampf in Venezuela wird nun auch | |
| in Form von Konzerten an der Grenze zu Kolumbien ausgetragen. | |
| Hilfslieferungen für Venezuela: Grenze zu Brasilien geschlossen | |
| Oppositionsführer Guaidó ruft zum Marsch zur kolumbianischen Grenze auf. | |
| Präsident Nicolás Maduro macht derweil eine weitere Landesgrenze dicht. |