| # taz.de -- Colin Kaepernick einigt sich mit der NFL: Aus dem Knie gekommen | |
| > Footballprofi Colin Kaepernick schließt einen Vergleich. Bei der Frage, | |
| > ob sich die NFL so sein Schweigen erkauft hat, gehen die Meinungen | |
| > auseinander. | |
| Bild: Als aktiver Spieler kniete er während der Nationalhymne nieder und prang… | |
| New York taz | Auf den ersten Blick war die Nachricht für all diejenigen, | |
| die Colin Kaepernick als Galionsfigur einer neuen Generation politisierter | |
| Athleten sehen, ein Schlag in die Magengrube. Am späten Freitagnachmittag, | |
| gerade spät genug, damit die Nachricht nicht das Sportwochenende dominiert, | |
| gab die National Football League in New York bekannt, sie habe sich mit | |
| Kaepernick auf einen Vergleich geeinigt. | |
| Da hatte also Kaepernick am Ende doch nachgegeben und ein Schweigegeld | |
| angenommen. Zentraler Punkt der Abmachung zwischen der NFL und Kaepernick, | |
| der gegen das faktische Berufsverbot der Liga gegen ihn geklagt hatte, | |
| nachdem kein Team ihm mehr einen Job geben wollte, war beiderseitiges | |
| Stillschweigen über den Gegenstand der Klage und die Hintergründe der | |
| Einigung. | |
| Man hätte es als große Niederlage für die amerikanische | |
| Bürgerrechtsbewegung werten können, die mit Kaepernick tief in den Sport | |
| eingedrungen war. Die Reaktionen waren jedoch ganz andere. So sagte LeBron | |
| James, der selbst ernannte größte Basketballspieler aller Zeiten, [1][auf | |
| einer Pressekonferenz], dass er sich über „Kaeps großen Sieg“ freue und | |
| hoffe, dass er „einen Haufen Geld“ eingesteckt habe. | |
| Das Fachmagazin Sports Illustrated schrieb: „Kaepernick hat gewonnen. | |
| Punkt.“ Die New York Times schlug in eine ähnliche Kerbe und | |
| prognostiziert: „Es mag sein, dass der Quarterback Kaepernick der | |
| Geschichte angehört. Seine Zukunft als Vorkämpfer für die Menschenrechte | |
| hat jedoch gerade erst begonnen.“ | |
| ## Kaepernick warf Team-Eignern Absprache vor | |
| Die Tatsache, dass die NFL Kaepernick einen Vergleich angeboten hatte, | |
| dessen Höhe auf 80 bis 100 Millionen Dollar geschätzt wird, wurde von der | |
| Mehrheit der Beobachter nicht als Ausverkauf durch Kaepernick, sondern als | |
| Einknicken der NFL gewertet. „Der Vergleich“, schrieb der Sportkommentator | |
| der linken Wochenzeitschrift The Nation, Dave Zirin, „ist ein ziemlich | |
| untrügliches Zeichen dafür, dass Kaepernick etwas gegen die Liga in der | |
| Hand hatte.“ | |
| Kaepernick hatte in der Saison 2016 begonnen, gegen Rassismus in den USA zu | |
| protestieren – mit der simplen Geste, [2][während des Abspielens der | |
| Nationalhymne niederzuknien] anstatt mit der Hand auf dem Herzen der Fahne | |
| zu salutieren. Das Beispiel machte Schule, immer mehr Spieler schlossen | |
| sich ihm an, der Protest schwappte in andere Sportarten und sogar auf | |
| andere Kontinente über. | |
| Nach der Saison beendete Kaepernick, einer der besten Quarterbacks der | |
| Liga, von sich aus sein Engagement bei den San Francisco 49ers. Seither | |
| findet er keine Anstellung mehr als Berufssportler, obwohl auf seiner | |
| Position in der NFL ein viel beklagter Mangel an hochkarätigen Spielern | |
| herrscht. Im Herbst 2017 legte Kaepernick deshalb eine Beschwerde ein und | |
| behauptete, es gebe eine Absprache zwischen den Team-Eignern, ihn nicht | |
| mehr zu beschäftigen. Die Klage stand nun kurz vor einer öffentlichen | |
| Anhörung. | |
| ## Ein implizites Schuldeingeständnis | |
| Kommentatoren wie Dave Zirin glauben, dass die Liga mit allen Mitteln zu | |
| verhindern suchte, es zu dieser Anhörung kommen zu lassen. Der | |
| Kaepernick-Fall hatte den Football zuletzt wieder während der Superbowl | |
| geplagt, als ein Musiker nach dem anderen sich weigerte, in der | |
| Halbzeit-Show aufzutreten, solange Kaepernick keinen Job in der Liga finde. | |
| Laut der New York Times gibt es Aufzeichnungen von Gesprächen unter den | |
| Team-Eignern, die sich nach der Kritik von Donald Trump an den | |
| antiamerikanischen Umtrieben im Football große Sorge um das Ansehen des | |
| Sports zeigten. | |
| Was bleibt, ist die Frage, warum Kaepernick den Vergleich angenommen hat. | |
| Juristen glauben, dass es vor Gericht extrem schwierig gewesen wäre, eine | |
| Verschwörung zu beweisen. Im schlimmsten Fall hätte Kaepernick einen | |
| langen, kostspieligen Schauprozess vor sich gehabt, der seine Lage eher | |
| verschlechtert hätte. Er hätte verlieren können und damit seinen Status als | |
| Gesicht einer Bewegung beschädigt. | |
| So hat Kaepernick den für ihn zu diesem Zeitpunkt günstigsten Ausgang | |
| gewählt: ein implizites Schuldeingeständnis der NFL und eine großzügige | |
| Entschädigung. Den Rassismus im US-Profisport und in der amerikanischen | |
| Gesellschaft hat er damit freilich nicht beseitigt. Aber er hat immerhin | |
| einer neuen Generation von Sportlern gezeigt, dass sie die Dinge nicht | |
| stillschweigend hinnehmen müssen. | |
| 17 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/BenGolliver/status/1096819358695911424 | |
| [2] /US-Sportler-rebellieren-gegen-Trump/!5447833 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Moll | |
| ## TAGS | |
| NFL | |
| American Football | |
| Colin Kaepernick | |
| Anti-Rassismus | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Colin Kaepernick | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Nike | |
| Colin Kaepernick | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spieler-Protest bei der EM: Politisches Knien | |
| Der Kniefall als Protestzeichen gegen Rassismus ist eher eine | |
| Randerscheinung bei dem Turnier, auch wenn die Uefa den Aktionismus | |
| gutheißt. | |
| Quarterback Colin Kaepernick: Die Chance aus dem Nichts | |
| Der seit seinem Kniefall ausgebootete Quarterback Colin Kaepernick | |
| absolvierte vor NFL-Scouts ein Training. Das sorgt für Diskussionen. | |
| US-Profiathleten gegen Rassismus: Protest auf dem Podest | |
| Bei den Panamerikanischen Spielen setzen zwei US-Athleten bei der | |
| Siegerehrung politische Zeichen. Nun ist ihre Olympiateilnahme in Gefahr. | |
| FC Liverpool in der Champions League: Der Unbekannte von der Bank | |
| Das letzte Duell zwischen Liverpool und Bayern hatte der erste schwarze | |
| Stürmer der Reds, Howard Gayle, geprägt. Der Durchbruch kam später. | |
| Politische Werbekampagne von Nike: Just do it! | |
| Mit Kaepernick macht Nike eine politische Symbolfigur zum Gesicht ihrer | |
| Kampagne. Gut so! Daran muss sich der Konzern aber messen lassen. | |
| Football-Proteste gegen Rassismus: Colin Kaepernick punktet wieder | |
| Nach seinen #TakeAKnee-Protesten hat der Quarterback keinen neuen Vertrag | |
| bekommen. Nun verklagt er die NFL wegen Ausgrenzung. | |
| Knieprotest in der NFL-Sportler: Antirassismus unter Strafandrohung | |
| Noch läuft die Football-Saison nicht, da wird wieder über Profis | |
| diskutiert, die während der US-Hymne niederknien. Trump mischt natürlich | |
| mit. |