| # taz.de -- Die Wahrheit: Brennpunkt im Schnee | |
| > Meteorologisch bedingte Sendungsformate in Endlosschleifen vermüllen | |
| > unsere deutsche Fernsehlandschaft. | |
| Bild: Relotius-Darsteller Matthias Schweighöfer übt die Kunst der Wiederbeleb… | |
| Es schneit. Im Januar. In Bayern. Und da es im Januar in Bayern mehrere | |
| Tage hintereinander schneit, gibt es auch jeden Tag eine | |
| „Brennpunkt“-Sendung in der ARD. | |
| Dort zeigt man uns Schnee. Die Lage ist dramatisch. Der Schnee ist weiß und | |
| fällt vom Himmel. Da der Schnee gemeinerweise völlig unkontrolliert auf die | |
| Straße fällt, muss man ihn wegmachen, damit man mit dem Auto fahren kann. | |
| Wenn man das nicht gründlich genug schafft, wird die Straße gesperrt. Dann | |
| kann darauf kein Auto fahren und die Leute müssen in Gottes Namen mal einen | |
| Tag zu Hause bleiben. Alles Selbstverständlichkeiten, sollte man meinen, | |
| für die eine Lebenserfahrung vom fünften Geburtstag an aufwärts genügt, um | |
| ohne „Brennpunkt“ klarzukommen. | |
| Der „Brennpunkt“ ist die Geheimwaffe des Senders gegen Sommer- und | |
| Winterloch. Menschen mit Mützen stehen in verschneiter Landschaft vor | |
| verschneiten Bäumen. Schau an, auch auf denen bleibt der Schnee einfach so | |
| liegen. Hätte man nicht gedacht, was für ein Hexenwerk der Natur. „Viel | |
| Schnee“, sagen die Leute, „huiuiui.“ Dann gehen sie wieder ins Haus zurü… | |
| Des Weiteren sieht man Personen auf schneebedeckten Dächern herumhampeln | |
| und den Schnee herunterschippen. Das ist vernünftig, denn die Dächer würden | |
| sonst unter der Last zusammenbrechen, logisch. Also alles richtig gemacht, | |
| alles ganz normal und nicht weiter der Rede wert. Der „Brennpunkt“ findet | |
| das aber doch. Es regnet. „Brennpunkt“: Bürger, die den Schirm aufspannen. | |
| Es hört auf zu regnen. „Brennpunkt“: Bürger, die den Schirm zuklappen. Die | |
| Sonne scheint. „Brennpunkt“: Bürger, die die Sonnenbrille aufsetzen. Nichts | |
| passiert. „Brennpunkt“: Mein Fahrrad ist umgefallen, und scheißen muss ich | |
| auch. | |
| In all seiner penetranten Redundanz weiß sich der „Brennpunkt“ in direkter | |
| Rechtsnachfolge zur „Wochenschau“ im Dritten Reich. Da lief auch jeden Tag | |
| dasselbe. Als nach dem Krieg das Fernsehen langsam Einzug in die | |
| Privathaushalte hielt, brach dennoch eine Phase der relativen Vernunft an. | |
| Wenn man mittags noch nichts oder nachts nichts mehr von Relevanz zu zeigen | |
| hatte, sendete man das sogenannte Testbild. | |
| Doch spätestens mit der Einführung des Privatfernsehens war Schluss mit der | |
| vornehmen Zurückhaltung. Die Menschen ertrugen keine Stille mehr. Wenn nur | |
| eine Sekunde lang keiner mehr schrie, lärmte oder seierte, wurden sie | |
| unruhig und zu einer Gefahr für sich und andere. | |
| Und nichts eignet sich für diese brüllend bunte Leere besser als der | |
| „Brennpunkt“. Der „Brennpunkt“ ist „die Sendung mit der Maus“ für | |
| Erwachsene, die schon das Original nicht verstanden haben. Das Dankbare am | |
| Wetter für die Macher ist: Es gibt jeden Tag ein neues, und damit auch | |
| einen neuen „Brennpunkt“: In Bayern hat es aufgehört zu schneien. | |
| „Brennpunkt“: Der Schnee schmilzt. „Brennpunkt“: Es fängt wieder an, zu | |
| schneien. Im Januar. In Bayern … | |
| 17 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Schnee | |
| Bayern | |
| ARD | |
| Claas Relotius | |
| Youtube | |
| Weihnachten | |
| BILD | |
| Stars | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Schmunzelnder Weltenschänder | |
| Der Fälschungsskandal um den „Spiegel“-Journalisten Claas Relotius wird | |
| endlich mit prominenter Besetzung verfilmt. | |
| Die Wahrheit: Gehatet. Geshamt. Geshitstormt. | |
| Was sind eigentlich YouTuber? Ein Erklärungsversuch nur für Erwachsene mit | |
| einigen herausragenden Beispielen. | |
| Die Wahrheit: Sarg aus Fleisch, schweißgebadet | |
| Live fat, die young: Die Weihnachtsvöllerei und der Alkohol-Abusus zwischen | |
| den Jahren zeitigen gravierende Folgeschäden. | |
| Die Wahrheit: Ein Musiklehrer für einen Sack Reis | |
| Valium fürs Volk: Die „Bild“-Zeitung hievt eine Affäre der | |
| Exbundespräsidentengattin Bettina Wulff auf Seite eins des Blattes. | |
| Die Wahrheit: Die Büchsenöffner der Pandora | |
| In Interviews geben Stars bereitwillig Antworten auf sämtliche | |
| Menschheitsfragen. Warum bloß hört ihnen niemand nirgendwo zu? |