| # taz.de -- Sri Lankas Machtkampf ist entschieden: Wickremesinghe ist wieder Pr… | |
| > Sieben Wochen nach seiner Absetzung ist der alte Premierminister wieder | |
| > der neue. Das Parlament und das Oberste Gericht hatten ihn gestützt. | |
| Bild: Ranil Wickremesinghe spricht nach seiner Vereidigung in Colombo. | |
| BERLIN taz | Der 69-jährige Ranil Wickremesinghe ist am Sonntagvormittag | |
| zum vierten Mal als Ministerpräsident von Sri Lanka vereidigt worden. Die | |
| Vereidigung nahm ausgerechnet sein Widersacher, Staatspräsident Maithripala | |
| Sirisena, vor. Der hatte ihn am 26. Oktober überraschend gefeuert und dies | |
| mit einem angeblichen Mordkomplott gegen sich begründet. | |
| In Wirklichkeit hatten sich die beiden Politiker total zerstritten. | |
| Sirisena hatte daraufhin sogar erklärt, dass er Wickremesinghe nie wieder | |
| zum Regierungschef des Inselstaates im Indischen Ozean ernennen würde. | |
| Doch Wickremesinghe, der seine plötzliche Entlassung durch seinen früheren | |
| Verbündeten Sirisena nie akzeptierte und auch seine amtliche Residenz nicht | |
| räumen wollte, setzte sich schließlich durch. Dies verdankt er vor allem | |
| dem Parlament und dem Obersten Gericht. | |
| Eine Mehrheit der Abgeordneten hielt weiter zu Wickremesinghe lehnte den | |
| von Sirisena ernannten neuen Ministerpräsidenten Mahinda Rajapaksa ab und | |
| ließ sich auch nicht von dessen Partei „kaufen“. Diese Praxis hatte in Sri | |
| Lanka schon öfter für wechselnde Mehrheiten gesorgt. | |
| ## Mahinda Rajapaksa konnte sich nicht behaupten | |
| Der einstige Präsident Rajapaksa hatte den langjährigen Bürgerkrieg mit den | |
| separatistischen Tamil Tigers (LTTE) 2009 gewaltsam beendet, wobei es zu | |
| massiven Menschenrechtsverletzungen kam. Auch hatte er immer autoritärer | |
| und korrupter mithilfe seines Familienclans regiert und das Land in starke | |
| Abhängigkeit von China gebracht. | |
| Doch das Oberste Gericht hat jetzt nicht nur die Ernennung von Rajapaksa | |
| zum Regierungschef durch Sirisena für verfassungswidrig erklärt, sondern | |
| auch die Auflösung des Parlaments und die bereits für den 5. Januar | |
| angekündigten Neuwahlen. Damit blieb Rajapaksa nichts anderes übrig, als | |
| zurückzutreten. | |
| Der neue und alte Ministerpräsident Wickremesinghe bezeichnete seine | |
| Vereidigung als „Sieg der Demokratie“ in Sri Lanka. Im Vergleich zum sich | |
| gern als „starker Mann“ inszenierenden buddhistischen Nationalisten | |
| Rajapaksa tritt Wickremesinghe gemäßigter auf und ist viel mehr um einen | |
| Ausgleich mit der tamilischen Minderheit bemüht. | |
| Vor der militärischen Niederlage der LTTE hatte Wickremesinghe zum Beispiel | |
| mit den Separatisten einen Waffenstillstand geschlossen. International | |
| sucht Wickremesinghe auch ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen den | |
| Großmächten Indien und China. | |
| ## Wickremesinghe wird weiter kämpfen müssen | |
| Zwar ist Sri Lankas Machtkampf jetzt erst mal zugunsten von Wickremesinghe | |
| entschieden und das sogar auf weitgehend friedliche Weise. Das stärkt in | |
| der Tat die parlamentarische Demokratie und den Rechtsstaat. Doch | |
| angesichts der herben Verluste von Wickremesinghes Partei bei den letzten | |
| Lokalwahlen wird er weiter um die Macht kämpfen müssen. | |
| Denn Rajapaksa sieht seine eigene Partei im Aufwind und den jetzigen | |
| Machtverlust nur als vorübergehenden Rückschlag an. Es bleibt zu hoffen, | |
| dass sich nach der jüngsten Krise wenigstens der Tourismus wieder erholt | |
| und damit eine wichtige Einnahmequelle des tropischen Landes. | |
| 16 Dec 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Sri Lanka | |
| Ranil Wickremesinghe | |
| Mahinda Rajapaksa | |
| Maithripala Sirisena | |
| China | |
| Indien | |
| Machtkampf | |
| Sri Lanka | |
| Sri Lanka | |
| Ranil Wickremesinghe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungskrise in Sri Lanka: Machtkampf auf der Tropeninsel | |
| Wer regiert? Nach einem Misstrauensvotum des Parlaments ist der Premier | |
| abgesetzt worden. Die Sorge vor Instabilität wächst. | |
| Verfassungskrise in Sri Lanka: Präsident Sirisena schafft Fakten | |
| In Sri Lanka geht der innenpolitische Konflikt weiter. Das Ergebnis des | |
| Machtkampfes entscheidet auch über die Bindung an Indien oder China. | |
| Verfassungskrise in Sri Lanka: Putsch im Tropenparadies | |
| Schöne Strände, üble Stimmung: Durch ein verwegenes Manöver ist seit | |
| Freitag ein alter Autokrat in Sri Lanka zurück an der Macht. |