| # taz.de -- Entscheidung zwischen USA und China: Trudeaus Huawei-Dilemma | |
| > Die Festnahme der chinesischen Huawei-Managerin Meng Wanzhou setzt die | |
| > kanadische Regierung von Justin Trudeau massiv unter Druck. | |
| Bild: Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou und Dolmetscherin vor Gericht | |
| VANCOUVER taz | Am Samstag hat China von Kanada die sofortige Freilassung | |
| der festgenommenen Huawei-Managerin Meng Wanzhou gefordert. Laut der | |
| Staatsagentur Xinhua wurde der kanadische Botschafter in Chinas | |
| Außenministerium bestellt und Kanada mit „schwerwiegenden Konsequenzen“ | |
| gedroht. Welche genau, wurde nicht mitgeteilt. In jedem Fall ist es in | |
| diplomatischer Eklat, der das ohnehin angespannte bilateral Verhältnis auf | |
| eine harte Probe stellt. | |
| Kanada hatte Meng, die zugleich die Tochter des Huawei-Konzerngründers ist, | |
| am 1. Dezember auf Verlangen der USA am Flughafen Vancouver festnehmen | |
| lassen. Die Amerikaner werfen Chinas Telekommunikationsausrüster Betrug | |
| vor. Huawei soll das US-Embargo gegen den Iran über eine Scheinfirma | |
| verletzt haben. Bei einer Auslieferung in die USA drohen Meng dort bis zu | |
| 30 Jahre Haft. | |
| Kanadas Premier Justin Trudeau wollte eigentlich das Verhältnis zu China | |
| verbessern. Doch musste er dem Verlangen der Amerikaner nach Festnahme | |
| nachgeben. Das Auslieferungsabkommen mit den USA sieht vor, dass sich beide | |
| Staaten gegenseitig unterstützen. Kanadas Justizministerin hat bei der | |
| Frage, ob Meng ausgeliefert wird, das letzte Wort. Spätestens dann wird | |
| Trudeau entscheiden müssen, was ihm wichtiger ist: das Verhältnis zu China | |
| oder zu den USA. | |
| Derzeit verhandelt ein Gericht in Vancouver, ob Meng gegen Kaution | |
| freikommt. Die Anhörung war am Freitag unterbrochen worden und soll Montag | |
| fortgesetzt werden. Käme Meng gegen Kaution frei, dürfte sie auf Monate | |
| oder gar Jahre in Vancouver bleiben. Dort besitzt sie bereits seit Jahren | |
| zwei Immobilien in bester Lage. | |
| ## Kanadas Beziehungen zu China droht neuer Tiefpunkt | |
| Den kanadisch-chinesischen Beziehungen droht ein neuer Tiefpunkt. Beide | |
| Länder sind sich nicht nur bei Themen wie Menschenrechte uneinig. Vor einem | |
| Jahr platzte auch Trudeaus Versuch, mit den Chinesen ein | |
| Freihandelsabkommen auszuhandeln. Und im Mai hatte die Regierung in Ottawa | |
| die Übernahme des kanadischen Baukonzerns Aecon durch chinesische | |
| Investoren blockiert – aus Furcht vor chinesischer Industriespionage. | |
| Dieses Thema spielt auch im Zusammenhang mit dem Telekommunikationriesen | |
| Huawei eine Rolle. Die Amerikaner werfen Huawei eine Bedrohung der | |
| nationalen Sicherheit vor, angeblich, weil mit Hilfe von Huaweis Technik | |
| US-Firmen und Behörden ausspioniert wurden. | |
| Die Amerikaner haben deshalb angeordnet, dass Huawei-Podukte nicht mehr in | |
| kritischen Systemen eingesetzt werden dürfen. Dem sind mittlerweile auch | |
| Australien und Neuseeland gefolgt. | |
| ## Kanada teilte die US-Bedenken bisher nicht | |
| Nicht jedoch Kanada. Dort ist Huawei an Forschungsprojekten beteiligt, hat | |
| staatliche Fördergelder erhalten und arbeitet mit lokalen | |
| Telekommunikationsfirmen an Projekten zur nächsten Mobilfunkgeneration | |
| (5G). | |
| Die Amerikaner drängen, diese Kooperation einzuschränken. Mengs Verhaftung | |
| gibt dem eine neue Brisanz, die Trudeau möglichst schnell entschärfen | |
| möchte. Doch ein Auslieferungsverfahren kann in Kanada 6 bis 12 Monate | |
| dauern – oder auch länger. Bei dem deutschen Rüstungslobbyisten Karlheinz | |
| Schreiber dauerte es zum Beispiel zehn Jahre. | |
| 9 Dec 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Michel | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| USA | |
| Huawei | |
| Spionage | |
| US-Sanktionen | |
| Wirtschaftssanktionen | |
| China | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| China | |
| Kanada | |
| China | |
| China | |
| Marihuana | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanada lässt Huawei-Managerin frei: Chinas Geiseldiplomatie funktioniert | |
| Mit der Freilassung von Meng Wanzhou kommen in China zwei inhaftierte | |
| Kanadier frei. Ein gefährlicher Präzedenzfall wurde geschaffen. | |
| Konflikt zwischen Kanada und China: Trudeau feuert Botschafter in China | |
| Die Verhaftung der Finanzchefin des Huawei-Konzerns hat eine Krise | |
| ausgelöst. Der kanadische Botschafter schlug sich auf Chinas Seite und muss | |
| jetzt gehen. | |
| Zwei Kanadier in China verhaftet: Offener Brief an Xi Jinping | |
| Westliche Diplomaten und China-Experten fordern in einem Appell die | |
| Freilassung zweier Kanadier. Sie wurden in China wegen Spionagevorwürfen | |
| verhaftet. | |
| 5G-Ausbau und Handelsstreit: Berlin prüft Huawei-Bann | |
| Sabotagevorwürfe, Spionageverdacht, Todesstrafe: Der Handelsstreit spitzt | |
| sich zu. Oder ist Chinas Technologiekonzern doch verdächtig? | |
| Affäre um Huawei-Finanzchefin: Zweiter Kanadier in China in Haft | |
| Nach der Festnahme der Finanzchefin von Huawei in Kanada nimmt China zwei | |
| Kanadier in Haft. Sie sollen Chinas Staatssicherheit „gefährdet“ haben. | |
| Kommentar Handelsstreit USA-China: Trump will gar keinen Frieden | |
| Der Streit zwischen den USA und China hatte nur eine kurze Pause. In | |
| Wahrheit ist der Handelskrieg schon wieder in vollem Gange. | |
| Neuer Streit zwischen USA und China: Vorzeigefirma im Visier | |
| Die US-Regierung lässt in Kanada eine Top-Managerin von Chinas | |
| Technologiefirma Huawei festnehmen. Angeblich geht es um Iran-Sanktionen. | |
| Marihuana-Legalisierung in Kanada: Ein Land im Rausch | |
| In Kanada darf jetzt Marihuana konsumiert werden. Der Auftakt zur | |
| Legalisierung verläuft allerdings überaus holprig. |