| # taz.de -- Konflikt zwischen Kanada und China: Trudeau feuert Botschafter in C… | |
| > Die Verhaftung der Finanzchefin des Huawei-Konzerns hat eine Krise | |
| > ausgelöst. Der kanadische Botschafter schlug sich auf Chinas Seite und | |
| > muss jetzt gehen. | |
| Bild: Schluss mit Lustig – Trudeau hat den Botschafter McCallum zum Rücktrit… | |
| Toronto/Ottawa ap/dpa | Der kanadische Botschafter in China hat nach Kritik | |
| am Umgang mit der Finanzchefin des Huawei-Konzerns Meng Wanzhou Amt | |
| verloren. Premierminister Justin Trudeau teilte am Samstag mit, dass er | |
| Botschafter John McCallum am Vorabend zum Rücktritt aufgefordert habe und | |
| dieser dem nachgekommen sei. | |
| [1][McCallum hatte der Zeitung] „Toronto Star“ zuvor gesagt, dass es | |
| „großartig“ wäre, wenn die USA den Auslieferungsantrag für die im Dezemb… | |
| 2018 in Kanada festgenommene Huawei-Managerin Meng Wanzhou fallenlassen | |
| würden. Trudeau und Außenministerin Chrystia Freeland haben allerdings | |
| klargestellt, dass Kanada ein Auslieferungsabkommen mit den USA habe, an | |
| dass es sich halten müsse. | |
| Erst zu Wochenbeginn hatte McCallum in seiner Heimat für Irritationen | |
| gesorgt, als er eine mögliche Überstellung Mengs an die USA im Gespräch mit | |
| chinesischen Medien als „einen nicht glücklichen Ausgang“ in dem Fall | |
| bezeichnete. Er deutete an, dass das Ganze politisch motiviert sei. | |
| Den USA legte McCallum zudem einen Deal mit Peking nahe, bei dem eine | |
| Auslieferung Mengs nicht länger angestrebt werden sollte. Zwei nach deren | |
| Festnahme in China festgesetzte Kanadier könnten dann freikommen, schlug er | |
| vor. Doch am Donnerstag erklärte McCallum, er habe sich „versprochen“, nur | |
| um tags darauf im Gespräch mit „Toronto Star“ nachzulegen. | |
| ## China inhaftiert Kanadier | |
| Kanada und China befinden sich seit Wochen politisch auf | |
| Konfrontationskurs. Auslöser dafür war Anfang Dezember die Festnahme der | |
| Finanzchefin des chinesischen Telekom-Riesen Huawei, Meng Wanzhou, in | |
| Kanada. | |
| Der Tochter des Huawei-Gründers Ren Zhengfei wird in den USA Bankbetrug im | |
| Zusammenhang mit Verstößen gegen Sanktionen gegen den Iran vorgeworfen. Ihr | |
| Arbeitgeber Huawei hat indes einen Verstoß gegen Iran-Sanktionen | |
| bestritten. Meng wurde in Vancouver gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt | |
| und harrt dem Prozedere rund um die Überstellung. Bis Mittwoch müssten die | |
| USA Dokumente für deren Auslieferung einreichen. | |
| In China werden [2][seitdem zwei Kanadier festgehalten], denen vorgeworfen | |
| wird, in Aktivitäten verwickelt zu sein, die „die nationale Sicherheit | |
| gefährden“. Manche Kritiker werten die Inhaftierungen als chinesische | |
| Vergeltung für das Vorgehen gegen die Chinesin. Außerdem verurteilte | |
| vergangenen Montag ein chinesisches Gericht einen Kanadier zum Tode. Der | |
| 36-Jährige war im November wegen Drogenschmuggels zunächst zu 15 Jahren | |
| Haft verurteilt worden, das Gericht änderte diese Strafe dann in ein | |
| Todesurteil ab. | |
| 27 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.thestar.com/vancouver/2019/01/25/it-would-be-great-for-canada-i… | |
| [2] /Affaere-um-Huawei-Finanzchefin/!5558618 | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| China | |
| Huawei | |
| Kanada | |
| Huawei | |
| China | |
| China | |
| Kanada | |
| Handelsstreit | |
| Kanada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanadas Premierminister: Trudeau versucht Befreiungsschlag | |
| Kanadas bedrängter Premier will mit dem Ausschluss zweier Ex-Ministerinnen | |
| den Skandal überwinden, der seine Wiederwahl im Herbst gefährdet. | |
| Kommentar Spionageverdacht bei Huawei: Technik lieber selbst entwickeln | |
| Deutschland und Europa täten gut daran, weder auf die Technik der | |
| Amerikaner zu setzen noch auf die der Chinesen. Nur das gewährleistet | |
| Kontrolle. | |
| Spionageverdacht gegen Huawei: Sicherheitsrisiko aus China | |
| Der chinesische IT-Marktführer gibt sich unabhängig von der Pekinger | |
| Führung. Doch nicht nur in den USA gibt es daran Zweifel. | |
| US-Klagen gegen Technikgiganten Huawei: China nennt USA „hysterisch“ | |
| Hat der chinesische Großkonzern in den USA mehrere Verbrechen begangen – | |
| von Spionage bis zu Bankbetrug? Dieser Vorwurf erregt die Chinesen. | |
| Zwei Kanadier in China verhaftet: Offener Brief an Xi Jinping | |
| Westliche Diplomaten und China-Experten fordern in einem Appell die | |
| Freilassung zweier Kanadier. Sie wurden in China wegen Spionagevorwürfen | |
| verhaftet. | |
| 5G-Ausbau und Handelsstreit: Berlin prüft Huawei-Bann | |
| Sabotagevorwürfe, Spionageverdacht, Todesstrafe: Der Handelsstreit spitzt | |
| sich zu. Oder ist Chinas Technologiekonzern doch verdächtig? | |
| Entscheidung zwischen USA und China: Trudeaus Huawei-Dilemma | |
| Die Festnahme der chinesischen Huawei-Managerin Meng Wanzhou setzt die | |
| kanadische Regierung von Justin Trudeau massiv unter Druck. |