| # taz.de -- CDU-Vorsitz nach Merkel: Merz kündigt offiziell Kandidatur an | |
| > Bisher hatte er nur sein Umfeld mit der Öffentlichkeit kommunizieren | |
| > lassen. Nun erklärt Friedrich Merz offiziell, dass er sich um den | |
| > CDU-Vorsitz bewerben will. | |
| Bild: Kündigt offiziell seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz an: Friedrich Me… | |
| Düsseldorf/Berlin dpa | Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz will | |
| im Dezember auf dem Parteitag der CDU in Hamburg für den Parteivorsitz | |
| kandidieren. Das teilte der 62 Jahre alte Jurist am Dienstag offiziell mit. | |
| „Ich habe mich nach reiflicher Überlegung und nach zahlreichen Gesprächen | |
| entschieden, auf dem Bundesparteitag in Hamburg für den Vorsitz der | |
| Christlich Demokratischen Union Deutschlands zu kandidieren“, erklärte er | |
| in einer Pressemitteilung. | |
| Damit tritt Merz gegen CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn an. Diese hatten beide bereits am Montag in | |
| den Parteigremien mitgeteilt, dass sie kandidieren wollen, [1][nachdem | |
| Kanzlerin Angela Merkel erklärt hatte], sie trete angesichts der jüngsten | |
| Wahlergebnisse nicht mehr an. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident | |
| und CDU-Landeschef Armin Laschet hat eine Kandidatur bisher noch | |
| offengelassen. | |
| Merz hatte bereits am Montag seine Kandidatur angemeldet, allerdings nur | |
| über sein Umfeld. Unmittelbar zuvor war bekannt geworden [2][war bekannt | |
| geworden], dass sich Merkel nicht mehr bewirbt. Merz, der nicht unbedingt | |
| als Freund der bisherigen CDU-Chefin gilt, erklärte nun: „Angela Merkel | |
| verdient Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen in 18 Jahren an der | |
| Spitze der Partei. Damit hat die CDU Deutschlands nun die Chance, sich neu | |
| aufzustellen und eine neue Parteiführung zu wählen.“ | |
| Der 62-Jährige fügte hinzu: „Wir brauchen in der Union Aufbruch und | |
| Erneuerung mit erfahrenen und mit jüngeren Führungspersönlichkeiten. Ich | |
| bin bereit, dafür Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig alles zu | |
| tun, um den inneren Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit der CDU | |
| Deutschlands zu stärken.“ | |
| Merz hatte sich Schritt für Schritt aus der Politik zurückgezogen, nachdem | |
| er 2002 bei der Wahl zum Vorsitzenden der Unionsfraktion gegen Merkel | |
| unterlegen war, und arbeitete danach vor allem als Rechtsanwalt. | |
| Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sagte der Welt: „Wichtig ist, dass wir | |
| in den nächsten Wochen demokratisch fair und mit Stil diskutieren.“ | |
| 30 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Merkels-geplanter-Ausstieg-aus-der-Politik/!5543717 | |
| [2] /Merkel-nach-der-Hessenwahl/!5546237 | |
| ## TAGS | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Friedrich Merz | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Friedrich Merz | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion um Merkels Nachfolge: Merz stellt Asylrecht in Frage | |
| Auf einer Regionalkonferenz der CDU geht der Bewerber um den | |
| CDU-Parteivorsitz mit einer neuen Forderung in die | |
| Anti-Migrations-Offensive. | |
| Friedrich Merz stellt sich vor: Entschlossen, energisch, aufgeregt | |
| Friedrich Merz will nach Jahren der Abstinenz zurück in die aktive Politik. | |
| In Berlin stellt er sich und seine künftigen Pläne für die CDU vor. | |
| Kommentar Merkels Vorsitz-Verzicht: Die Kanzlerin, die nichts wollte | |
| Merkel lässt ein erodierendes Europa und ein sozial gespaltenes Deutschland | |
| zurück. Jetzt müssen die vernachlässigten Konflikte auf den Tisch. | |
| Merkels Rückzugserklärung und Seehofer: Pfiat di, Herr Minister! | |
| Nach der Hessen-Wahl kündigt Angela Merkel ihren Rückzug vom | |
| CDU-Parteivorsitz an. Nun könnte Horst Seehofer alle überraschen. |