| # taz.de -- Erste Afghanin besteigt Berg: „Ich tat es für alle Mädchen“ | |
| > Als erste afghanische Frau bestieg Hanifa Yousoufi den höchsten Gipfel | |
| > ihres Heimatlandes. Noch vor kurzem war das für sie undenkbar. | |
| Bild: In Afghanistan ist es verpönt, wenn Frauen Extremsport betreiben – wie… | |
| Während die Taliban, wie jüngst bei der Afghanistan-Konferenz in Moskau, | |
| von ihrer ganz eigenen Interpretation von Frauenrechten schwadronieren und | |
| auch viele afghanische Politiker weiterhin der Meinung sind, dass das | |
| weibliche Geschlecht in der Öffentlichkeit nichts verloren habe, setzt | |
| Hanifa Yousoufi für afghanische Frauen jetzt ganz andere, eigene Maßstäbe. | |
| Sie sorgt für positive Schlagzeilen, wird als neue Heldin gefeiert, seit | |
| sie vor einigen Wochen den höchsten Berg Afghanistans, den 7.500 Meter | |
| hohen Noshak, als erste afghanische Frau bestieg. | |
| Als Yousoufi vor einigen Jahren hörte, dass zwei afghanische Männer den | |
| Berg im Jahr 2009 erfolgreich erklommen hatten, fasste sie den Entschluss, | |
| dass es auch für afghanische Frauen an der Zeit sei, den Aufstieg zu wagen. | |
| In Afghanistan gilt es vielerorts weiterhin als verpönt und unsittlich, | |
| wenn Frauen in der Öffentlichkeit aktiv werden, etwa als Sängerinnen | |
| auftreten oder auch nur Sport betreiben. Erst recht natürlich, wenn es um | |
| Extremsport geht. | |
| Auch Yousoufis persönliche Familiengeschichte hat sie zu dem Wagnis | |
| inspiriert. Diese war nicht nur tragisch, sondern auch in | |
| gesellschaftlicher Hinsicht exemplarisch für das Land am Hindukusch: | |
| Nachdem die Afghanin jung verheiratet worden war, flüchtete sie vor ihrem | |
| gewalttätigen Ehemann und ließ sich scheiden. Damit war ihr Schicksal in | |
| der [1][weitgehend patriarchalen Gesellschaft] so gut wie besiegelt. | |
| Geschiedene Frauen werden dort noch immer überwiegend ausgegrenzt. | |
| Die heute 24-Jährige arbeitete als Putzfrau, um sich selbst, aber auch ihre | |
| Familie zu finanzieren. Und das, obwohl ihre Eltern ihren Wunsch nach | |
| Bildung praktisch ausgebremst hatten – weil Bildung für Frauen in | |
| Afghanistan eben bis heute ein heikles Politikum ist. Die große Veränderung | |
| kam, als eine Freundin Yousoufi auf die US-amerikanische | |
| Athletenorganisation und NGO „Ascend Afghanistan“ aufmerksam machte. | |
| ## Man konnte die Schüsse hören | |
| Bevor die junge Afghanin 2016 zu deren Mitglied wurde, hatte sie so gut wie | |
| noch nie in ihrem Leben Sport betrieben. 2017 lief sie dann ihren ersten | |
| Marathon. Kurz darauf wurde sie Teil des kleinen Teams, das schließlich den | |
| Noshak besteigen sollte. Der Trip, der rund 30.000 US-Dollar kostete, wurde | |
| von der NGO und einem einzelnen, ungenannten Spender gefördert. | |
| Nicht nur extreme Wetterbedingungen, auch der Krieg machte dem Team am Berg | |
| zu schaffen. In der Nähe [2][kämpften afghanische Soldaten mit den | |
| Taliban], man konnte die Schüsse hören, wie Yousoufi berichtet. | |
| Das Erreichen des Gipfels sei für sie nicht nur ein persönlicher Erfolg: | |
| „Ich tat es für alle Mädchen, und zwar jedes einzelne. Afghanistans Mädchen | |
| sind stark, und das werden sie auch weiterhin sein“, sagte sie dem | |
| britischen Guardian. | |
| In einem Land, in dem Männer seit jeher so gut wie alles bestimmen, ist die | |
| Symbolik von Yousoufis Aufstieg tatsächlich nicht zu unterschätzen. Er | |
| zeigt auch, wie gefährlich es vor allem für Frauen ist, in einem von Krieg | |
| zerrütteten Land einer Beschäftigung nachzugehen, die anderswo als normal | |
| gilt. | |
| 12 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frau-in-afghanischer-Maennergesellschaft/!5510584 | |
| [2] /Parlamentswahl-in-Afghanistan/!5540999 | |
| ## AUTOREN | |
| Emran Feroz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Frauen | |
| Frauenrechte | |
| Bergsteigen | |
| Bergsteigen | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Feminismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod dreier Spitzenalpinisten: Am Gipfel geht nichts mehr | |
| In den Rocky Mountains in Kanada sind drei Bergsteiger umgekommen. Ihr Tod | |
| könnte einen Umbruch in der Geschichte des Alpinismus bedeuten. | |
| Gespräche zwischen USA und Taliban: Kein Durchbruch in Afghanistan | |
| In Abu Dhabi finden auf US-Initiative Gespräche für eine Konfliktlösung mit | |
| den Taliban statt – und bringen bisher keine greifbaren Ergebnisse. | |
| Parlamentswahl in Afghanistan: Nicht nur die Taliban als Problem | |
| Wahlchaos, tödliche Gewalt und frisierte Zahlen: Die afghanische | |
| Parlamentswahl ist kurzfristig um einen Tag verlängert worden. | |
| Medica-Mondiale-Chefin zur Außenpolitik: „Frieden gibt es nur mit Frauen“ | |
| Klar, auch Frauen führen Kriege. Doch gäbe es mehr weibliche | |
| Entscheiderinnen, könnten viele Konflikte nachhaltiger gelöst werden, sagt | |
| Monika Hauser. |