| # taz.de -- Vergewaltigung in Münchner U-Bahn: Mehr Awareness, bitte! | |
| > Die Vergewaltigung einer Frau durch einen Zugführer in München ist | |
| > schlimm genug. Umso erschreckender ist die Reaktion des Unternehmens. | |
| Bild: Die Münchner U-Bahn | |
| Ein U-Bahn-Fahrer der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist am Mittwoch | |
| vom Amtsgericht München zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt | |
| worden. Im Juni dieses Jahres hatte er eine 18-Jährige vergewaltigt, die | |
| die Bahn an der Endstation nicht verlassen, sondern sich schlafend und | |
| alkoholisiert noch in einem der Abteile befand. Der Fahrer gestand nun vor | |
| Gericht, die junge Frau in der öffentlich nicht zugänglichen Wendeschleife | |
| am „Klinikum Großhadern“ zunächst begrapscht und dann vergewaltigt zu | |
| haben. | |
| Dieses Verbrechen allein ist schon schlimm genug. Doch umso erschreckender | |
| ist, was sich die Münchner Verkehrsgesellschaft als nachträgliche Reaktion | |
| auf den Fall leistete: Telefonisch machte ein Mitarbeiter der MVG dem Opfer | |
| „als Zeichen der Anteilnahme und Unterstützung“ das Angebot, an einer | |
| kostenlosen Fahrt in einer Partytram teilzunehmen. Als die junge Frau nicht | |
| auf das Angebot reagierte, soll sie nochmal von dem gleichen Mitarbeiter | |
| per SMS bezüglich der Partytram-Einladung kontaktiert worden sein. | |
| Ein Shitstorm in den Sozialen Medien folgte. Die MVG äußerte sich in einem | |
| [1][Post auf Facebook] am Mittwochmittag, „dass sie zutiefst bedauern, die | |
| Gefühle der jungen Frau verletzt zu haben.“ In einem ausführlicheren | |
| Statement, das auf Anfrage mehrerer Medien abgegeben wurde, heißt es | |
| weiter: „Im Mitarbeiterkreis war die mutmaßliche Tat ein großes | |
| Gesprächsthema. Sie hat zu großer Betroffenheit geführt und in der | |
| Belegschaft massive Sorgen darüber ausgelöst, dass das Ansehen aller | |
| U-Bahnfahrer in Mitleidenschaft gezogen wird. Hier standen wir begleitend | |
| und beratend zur Seite, auch mit Unterstützung unseres hauseigenen | |
| Sozialdienstes.“ | |
| Und plötzlich geht es gar nicht mehr um das Opfer einer Vergewaltigung, | |
| sondern um das „Ansehen aller U-Bahnfahrer“ – und damit mal wieder darum, | |
| dass Männer vermeintlich Angst haben müssen, alle Frauen würden plötzlich | |
| unbegründet ihre „Ich-verklag-euch-alle-wegen-sexuellen Missbrauchs“-Keule | |
| rausholen. Auf Nachfrage der taz, ob es im Unternehmen eine generelle | |
| Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt im öffentlichen | |
| Verkehr gebe, hieß es, es handele sich bei dem Vorfall im Juni bislang um | |
| einen Einzelfall. | |
| Das spricht nicht dafür, dass das Verkehrsunternehmen den Fall wirklich | |
| reflektiert und eingeordnet hat. Es handelt sich sicher nicht um den ersten | |
| Grenzübertritt, der in einer U-Bahn passierte, ob von Seiten der | |
| Angestellten oder der Fahrgäste. Bedauern ist ok, aber reicht nicht. | |
| Vielleicht wäre als Reaktion ein Awareness-Workshop für Mitarbeiter*innen | |
| eine gute Idee gewesen. | |
| 25 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.facebook.com/MVG.mobil/?__tn__=kC-R&eid=ARCMCZkFtX_uM0e_6Jd… | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Wasenmüller | |
| ## TAGS | |
| Vergewaltigung | |
| Vergewaltigung | |
| München | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Vergewaltigungsopfer | |
| Sicherheit | |
| Vergewaltigung | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Sudan | |
| Sexuelle Gewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherheit im Nachtleben: „Unsere Arbeit ist klar feministisch“ | |
| Navina Nicke ist Mitbegründerin von Safe Night. Die Awareness-Teams des | |
| Vereins arbeiten in Hamburger Klubs und bieten Betroffenen von Gewalt | |
| Unterstützung vor Ort | |
| Frauen protestieren auf Twitter: Unterwäsche ist keine Einladung | |
| Unter #ThisIsNotConsent posten viele Frauen Bilder ihrer Unterwäsche auf | |
| Social Media. Damit wollen sie auf „Victim Blaming“ aufmerksam machen. | |
| Sexuelle Übergriffe in Parlamenten: Jede vierte Frau Opfer von Gewalt | |
| Laut einer Studie sind sexuelle Gewalt und Belästigung in Parlamenten der | |
| Europarats-Mitgliedsländer Alltag. Täter sitzen in oft in den eigenen | |
| Fraktionen. | |
| Todesstrafe für vergewaltigte Sudanesin: Noura will leben | |
| Eine zwangsverheiratete Neunzehnjährige tötete ihren Mann, als er | |
| versuchte, sie zu vergewaltigen. Ihr droht nun die Hinrichtung. | |
| Monat gegen sexuelle Gewalt in den USA: Antreten gegen Belästigung | |
| Jedes Jahr im April wird in den USA gegen sexuelle Gewalt demonstriert. | |
| Flankiert werden viele Aktionen von einer Heuchelei. |