# taz.de -- Streit um verkaufsoffene Sonntage: Was heißt „gesamtstädtisch�… | |
> Die linke Arbeitssenatorin will die Frage der verkaufsoffenen Sonntage | |
> klären lassen und klagt deshalb weiter gegen die Gewerkschaft. | |
Bild: Schon 1999 gab es Andrang beim verkaufsoffenen Sonntag | |
Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Linkspartei) möchte eine rechtliche | |
Klärung, ob das bestehende Berliner Ladenöffnungsgesetz rechtskonform ist – | |
oder nicht. „Wir müssen wissen, wann wir Sonntags öffnen können, wann | |
nicht“, sagte sie der taz und begründete so ihre Beschwerde gegen eine | |
Entscheidung des Verwaltungsgerichts, den verkaufsoffenen Sonntag am 30. | |
September zu verbieten. | |
Das Berliner Ladenöffnungsgesetz erlaubt der Arbeitsverwaltung, acht | |
verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festzulegen. Bedingung für die | |
Sonntagsöffnung laut Gesetz: Es muss einen Anlass von „gesamtstädtischem | |
Interesse“ geben. Aber was heißt das genau? | |
Im aktuellen Fall bezweifelt Verdi, dass die Berlin Art Week ein solches | |
Ereignis ist. „Wir sehen, nicht nur in Berlin, auch in Potsdam, dass zum | |
Teil lächerliche Veranstaltungen als Anlass zur Sonntagsöffnung genommen“, | |
erklärt Verdi-Sprecher Andreas Splanemann. Damit aber werde das Gesetz | |
„unzulässig gestreckt“ und schrittweise ausgehöhlt. Und dies einzig im | |
Interesse der großen Einzelhandelsketten, die sich so einen | |
Wettbewerbsvorteil gegenüber kleinen Einzelhändler verschafften, die nicht | |
genügend Personal für Sonntagsöffnungen haben. | |
Bereits im Dezember hatte Verdi daher gegen drei Sonntagsöffnungstage im | |
ersten Halbjahr 2018 geklagt – aus Anlass von Grüner Woche, Berlinale und | |
Tourismusmesse. Auch damals gab das Verwaltungsgericht der Gewerkschaft mit | |
ihrem Antrag auf aufschiebende Wirkung der Klage Recht – die drei offenen | |
Sonntage waren zunächst vom Tisch. Allerdings hob das | |
Oberverwaltungsgericht auf Beschwerde der Arbeitsverwaltung den | |
einstweiligen Rechtsschutz wieder auf, die Sonntage fanden statt. In der | |
Hauptsache ist die Klage von Verdi bis heute offen. | |
Eine „Freundin der Sonntagsarbeit“ sei sie auch nicht, so Breitenbach. Aber | |
als Arbeitssenatorin sei sie nun einmal für das Ladenöffnungsgesetz | |
zuständig. Zur Frage, ob sie vielleicht ganz froh sei, wenn sie am Ende | |
gegen die Gewerkschaft verliert, sagte sie: Es gebe offenbar eine | |
parlamentarische und gesellschaftliche Mehrheit für Sonntagsöffnungen. | |
„Aber niemand ist ja gezwungen, dann einzukaufen.“ | |
20 Sep 2018 | |
## AUTOREN | |
Susanne Memarnia | |
## TAGS | |
Verdi | |
Sonntagsarbeit | |
Elke Breitenbach | |
Verdi | |
Einzelhandel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Sonntagsöffnung: Verlieren als heimliche Hoffnung? | |
Die Arbeitssenatorin hat Recht: Es muss endlich mal geklärt werden, was ein | |
„gesamtstädtisches Interesse“ ist, das offene Kaufhäuser am Sonntag | |
rechtfertigt. | |
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Gericht schließt Geschäfte | |
Grüne Woche oder ITB sind nicht unbedingt im öffentlichen Interesse für die | |
Stadt, urteilt das Verwaltungsgericht – und kassiert drei verkaufsoffene | |
Sonntage in 2018. | |
Verdi-Experte zu Adventsöffnungszeiten: „Kein Konsumterror an Heiligabend“ | |
In vielen Bundesländern ist der 24. Dezember dieses Jahr ein | |
verkaufsoffener Sonntag. Verdi hofft, dass viele Händler nicht mitmachen – | |
so wie Aldi. | |
Einzelhandel boomt nach Weihnachten: Kaufrausch bleibt beliebte Droge | |
Im Einzelhandel ist von der drohenden Rezession nichts zu spüren - auch | |
nach Weihnachten nicht. Am Wochenende waren viele Geschäfte voll, vor allem | |
teure Waren wie Schmuck und Uhren sind gefragt. |