| # taz.de -- Ausnahmezustand in Libyen: 400 Häftlinge aus Gefängnis geflohen | |
| > Seit einer Woche bekämpfen sich rivalisierende Milizen in der libyschen | |
| > Hauptstadt Tripolis schwer. Jetzt gab es zusätzlich einen Massenausbruch | |
| > aus einem Gefängnis. | |
| Bild: Chaos bei den Kämpfen: Tripolis am 28. August 2018 | |
| Tripolis dpa | Nach Zusammenstößen rivalisierender Milizen in der libyschen | |
| Hauptstadt Tripolis ist in der Millionenmetropole der Ausnahmezustand | |
| ausgerufen worden. Die von den Vereinten Nationen unterstützte Regierung | |
| erklärte am Sonntag, angesichts der gefährlichen Lage diene der | |
| Ausnahmezustand dem Schutz der Zivilbevölkerung. Zudem rief sie die | |
| Konfliktparteien dazu auf, eine am Mittwoch vereinbarte Feuerpause zu | |
| respektieren. | |
| Bei Kämpfen wurden nach Behördenangaben seit vergangenen Montag mindestens | |
| 39 Menschen getötet und Dutzende verletzt, darunter viele Zivilisten. Der | |
| Grund für den Ausbruch der Gewalt, in dessen Verlauf neben Schusswaffen | |
| auch Granatwerfer zum Einsatz kamen, blieb zunächst unklar. Die Milizen, | |
| die sich bekämpft hatten, waren demnach als Unterstützer der Regierung in | |
| Tripolis bekannt. | |
| Durch das Chaos in der libyschen Hauptstadt Tripolis ist rund 400 | |
| Häftlingen die Flucht aus einem Gefängnis gelungen. Wegen neuer Kämpfe sei | |
| unter den Häftlingen eine Meuterei ausgebrochen, teilte die libysche | |
| Polizei am Montagmorgen mit. Um das eigene Leben nicht zu gefährden, habe | |
| das Wachpersonal sie ziehen lassen müssen. | |
| Seit dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 | |
| herrscht in Libyen ein Bürgerkriegschaos. Zahlreiche bewaffnete Milizen | |
| bekämpfen sich gegenseitig. Die international anerkannte Regierung in | |
| Tripolis konnte ihren Einfluss kaum über die Hauptstadt hinaus ausdehnen. | |
| Sie konkurriert mit einer Regierung im Osten des Landes. Beide werden von | |
| schwerbewaffneten Milizen unterstützt. | |
| Im Mai hatten sich die Anführer der rivalisierenden Fraktionen bei einem | |
| Treffen in Paris auf Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 10. Dezember | |
| geeinigt. | |
| 3 Sep 2018 | |
| ## TAGS | |
| Milizen in Libyen | |
| Libyen | |
| Tripolis | |
| Gaddafi | |
| Milizen in Libyen | |
| Milizen in Libyen | |
| Italien | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpfe um Libyens Hauptstadt: Tripolis im Griff der Milizen | |
| 106 Menschen sind im vergangenen Monat bei Kämpfen um Tripolis gestorben. | |
| Die Kämpfe lassen die geplanten Wahlen unwahrscheinlicher werden. | |
| Ausnahmezustand in Libyen erklärt: Kampf um die Kassen | |
| Etliche Milizen kämpfen um die Macht in Tripolis. Migranten flüchten sich | |
| an die Küste – in der Hoffnung auf einen Platz auf einem Schlepperboot. | |
| Italienisches Schiff im Mittelmeer: Schiffbrüchige nach Libyen gebracht | |
| Ein italienisches Schiff bringt 108 Geflüchtete nach Libyen. Italien war | |
| 2012 von einem Gericht für ein ähnliches Vergehen verurteilt worden. | |
| Kooperation gegen Flüchtlinge: Italien und Libyen gegen Migranten | |
| Vor zehn Jahren unterzeichneten Italien und Libyen einen | |
| Freundschaftsvertrag. Den will Italiens neue Regierung gegen Flüchtlinge | |
| wiederbeleben. | |
| Konferenz in Frankreich: Libysche Rivalen beraten in Paris | |
| Präsident Macron hat nach Paris geladen. Verschiedene Machthaber sollen | |
| sich auf Neuwahlen in Libyen und das Ende ihrer Konflikte verständigen. |