| # taz.de -- Aachener Friedenspreis für Peng-Kollektiv: Der letzte Preis für d… | |
| > Das Peng-Kollektiv gab sich als CDU-Verband aus und forderte das Ende von | |
| > Waffentransporten. Dafür gibt es jetzt symbolischen Preis. | |
| Bild: Keine Transporte von solchen Waffen – forderte das Peng-Kollektiv als C… | |
| Sie alle fielen darauf rein: Die New York Times, Fox News und Radio | |
| Vatikan. Ein kleiner CDU-Ortsverband forderte vor etwa einem Jahr in einem | |
| Video Angela Merkel auf, Waffentransporte zu stoppen. Die Medien | |
| berichteten darüber. Doch dieser CDU-Ortsverband existierte gar nicht. | |
| Nur das Peng-Kollektiv, ein Zusammenschluss unter anderem von Künstlern und | |
| Wissenschaftlern. Sie imitierten in dem Video die CDU. Für diese und andere | |
| Aktionen wurden sie am Samstag mit dem Aachener Friedenspreis | |
| ausgezeichnet. Der Preis ehrt Bürgerinitiativen, die sich für den Frieden | |
| einsetzen. | |
| Für das Peng-Kollektiv seien die 2.000 Euro „eher ein symbolisches | |
| Preisgeld“, erklärte Jean, einer der Initiatoren der Aktion: „Aber uns | |
| hilft es wahnsinnig viel, erneut zu wissen, dass die breite Öffentlichkeit | |
| unsere Aktion unterstützt.“ Denn der Aachener Friedenspreis untersteht | |
| keiner Ideologie. | |
| Er wird von etwa 50 kirchlichen, politischen, gewerkschaftlichen und | |
| gesellschaftlichen Gruppen, sowie cirka 350 Einzelpersonen getragen. Er | |
| zeichnet besonders Bürgerbewegungen „von unten“ aus. So gewann auch eine | |
| kolumbianische Menschenrechts- und Entwicklungsorganisation, Concern | |
| Universal Columbia, den internationalen Preis. | |
| „Der Aachener Friedenspreis soll den Preisträgern vor allem Öffentlichkeit | |
| verschaffen“, erklärt einer der Veranstalter. Somit hat die Kampagne des | |
| Peng-Kollektiv das Ziel erreicht, in der Bevölkerung gehört zu werden. Das | |
| andere, den Stopp von Kleinwaffen, liegt noch in weiter Ferne: Die SPD will | |
| sich zwar laut Wahlprogramm für den Stopp von Kleinwaffen einsetzen, | |
| allerdings glaubt Jean, werden sie das „wohl kaum durchsetzen.“ | |
| ## Friedenspreis an Rüstungsmanager | |
| Es geht vor allem darum den Artikel 26 des Grundgesetzes zu ändern. Dieser | |
| verbietet es, dass Deutschland Handlungen vornimmt, die das „friedliche | |
| Zusammenleben der Völker stören.“ Das Peng-Kollektiv will, dass die Politik | |
| dieses Gesetz verfeinert. Deswegen imitierten sie die CDU im Video und | |
| machten andere Aktionen. | |
| Zum Beispiel ließen sie Bürger auf ihrer Webseite über einen neuen | |
| Gesetzesentwurf abstimmen. 80 Prozent forderten einen kompletten | |
| Export-Stopp von Kriegswaffen. Als das Peng-Kollektiv diese | |
| Gesetzesentwürfe den Politikern schickte, „nahm keiner das ernst“, so Jean. | |
| Auch andere Aktionen gehörten zur Kampagne „Artikel 26“: Das Kollektiv gab | |
| sich auch als Heckler & Koch aus und verschickte Briefe an dessen | |
| Lieferanten, dass die Waffen zurückgerufen werden sollten. Sie verliehen | |
| außerdem einen Friedenspreis an einen Rüstungsmanager. Auch darauf war das | |
| Medienecho schon enorm. | |
| 2 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Lisbeth Schröder | |
| ## TAGS | |
| Aachener Friedenspreis | |
| Peng! | |
| Peng Kollektiv | |
| Waffenlieferung | |
| Peng Kollektiv | |
| Peng Kollektiv | |
| Peng! Collective | |
| Peng! Collective | |
| Ruben Neugebauer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Cop Map“ von „Peng!“ und „Polizeiklasse“: Polizeigewalt wird sicht… | |
| Mit der „Cop Map“ lassen sich verschiedenste Aktivitäten der Polizei | |
| melden. Die Aktion soll auf die Ausweitung polizeilicher Befugnisse | |
| hinweisen. | |
| Peng!-Kollektiv fälscht Passbilder: Zwei Gesichter, ein Dokument | |
| Das Künstlerkollektiv Peng! verschmilzt Gesichter zu neuen Passfotos. Sie | |
| wollen so Geflüchteten die Einreise nach Europa ermöglichen. | |
| Kritik am „Sicherheitspaket“ in Österreich: Kurz' kryptische E-Mails | |
| Das Peng!-Kollektiv hat die E-Mail-Adressen aller österreichischen | |
| Parlamentarier verschlüsselt. Die Aktion gilt einem geplanten Gesetz. | |
| Hacking-Guide für Aktivisten: Dann gib mir einen Daumen hoch | |
| Gegen Kleinwaffen: Das Peng-Kollektiv zieht in die nächste Schlacht. | |
| Diesmal bieten die Aktivisten einen Einblick in ihren Werkzeugkasten. | |
| Polit-Aktivist Ruben Neugebauer: Überflieger mit Zwangspause | |
| Er machte Kampagnen mit dem Peng-Kollektiv und den Yes Men. Nun will Ruben | |
| Neugebauer für Sea-Watch übers Mittelmeer fliegen. |