| # taz.de -- Kommentar Erzwingungshaft für Politiker: Der Staat als Rechtsbrech… | |
| > Ein Gericht prüft, ob Politiker eingesperrt werden dürfen, wenn sie | |
| > nichts gegen dreckige Luft unternehmen. Das ist überfällig. | |
| Bild: Wirklich ins Gefängnis gehen muss dabei keiner der Verantwortlichen | |
| PolitikerInnen einsperren, wenn ihre Verwaltung die [1][EU-Grenzwerte für | |
| saubere Luft ignoriert]: Was der Bayerische Verwaltungsgerichtshof nun | |
| prüfen lässt, mag nach einer überharten Maßnahme klingen. Schließlich | |
| nehmen die meisten Verantwortlichen in Ländern oder Kommunen für sich in | |
| Anspruch, nicht aus niederen Motiven zu handeln, wenn sie auf | |
| [2][Diesel-Fahrverbote in ihren Städten] verzichten, sondern den | |
| Wählerwillen umzusetzen. | |
| Tatsächlich ist das Vorgehen des Gerichts aber mehr als angemessen. | |
| Erstaunlich ist vielmehr, dass die Justiz es bis jetzt hingenommen hat, | |
| dass die öffentliche Verwaltung sich über Gesetze und | |
| Gerichtsentscheidungen einfach hinwegsetzt. Denn genau darum geht es beim | |
| Streit um die Abgaswerte: Die Exekutive ignoriert die Entscheidungen von | |
| Legislative und Judikative. Das ist keine Lappalie, sondern ein Angriff auf | |
| die Grundprinzipien der Rechtsstaatlichkeit. | |
| Bisher können die Gerichte auf diesen staatlichen Rechtsbruch nur mit | |
| Ordnungsgeldern reagieren. Doch weil die einfach von einem Konto des Landes | |
| auf ein anderes fließen, ist die Abschreckungswirkung gleich null. Der | |
| Rechtsbruch geht ungestört weiter. Dass die Richter darum nun weitergehende | |
| Maßnahmen prüfen, ist die logische Konsequenz. | |
| Wirklich ins Gefängnis gehen muss dabei natürlich keiner der | |
| Verantwortlichen. Schließlich geht es bei der Erzwingungshaft nicht um eine | |
| Strafe für vergangene Versäumnisse, sondern um ein Druckmittel, um die | |
| künftige Einhaltung von gerichtlichen Vorgaben durchzusetzen. Also ältere | |
| Dieselfahrzeuge aus bestimmten Stadtgebieten verbannen, wenn es eindeutig | |
| keine andere Lösung gibt, um die Stickoxid-Grenzwerte einzuhalten. | |
| Und vielleicht hilft ja auch schon die Diskussion über eine mögliche | |
| Erzwingungshaft dabei, die Landesregierungen in Bayern und anderswo daran | |
| zu erinnern, dass sie nicht über dem Gesetz stehen. Dass ein solcher | |
| Hinweis überhaupt nötig ist, ist blamabel genug. | |
| 28 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grenzwerte-fuer-Luftverschmutzung/!5480778 | |
| [2] /Luftreinhaltung-in-Stuttgart/!5521791 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Luft | |
| Dieselfahrverbot | |
| Fahrverbot | |
| Dieselfahrverbot | |
| Fahrverbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dieselfahrverbot in Hamburg: Überm Grenzwert | |
| Die Stresemannstraße in Hamburg ist die erste Straße in Deutschland, für | |
| die bald ein Fahrverbot gilt – mit Ausnahmen. Ist das Symbolpolitik? | |
| Dieselfahrverbot persönlich betrachtet: Ich, das Opfer | |
| Seit Jahren ist unser Autor das Opfer eines Fahrverbotes, obwohl er keinen | |
| Diesel fährt. Was er in dieser Zeit erlebt hat und wie er damit umgeht. | |
| Diesel-Fahrverbote im Norden: Es bleibt spannend | |
| Fahrverbote für Dieselstinker in Innenstädten werden wahrscheinlicher. In | |
| der kommenden Woche will das Bundesverwaltungsgericht ein Grundsatzurteil | |
| sprechen. |