| # taz.de -- EU-Onlinebefragung zur Zeitumstellung: Sommerzeitdebatte erhitzt CDU | |
| > Die EU-Kommission beendet mit einem Rekordergebnis eine Onlinebefragung | |
| > zur Zeitumstellung: Mehr als eine Million Bürger haben sich beteiligt. | |
| Bild: Abschaffen oder beibehalten? An der Zeitumstellung scheiden sich auch in … | |
| Brüssel taz | Als die Befragung begann, brachen die Server der | |
| EU-Kommission zusammen – so groß war die Nachfrage. Doch nun, da die | |
| europaweite [1][Online-Umfrage zur Sommerzeit] mit einem Rekordergebnis | |
| endet (mehr als 1 Million Bürger haben mitgemacht), spielt die EU die | |
| Umfrage herunter. | |
| „Dies ist kein Referendum“, sagte ein Kommissionssprecher wenige Stunden | |
| vor dem offiziellen Ende der Befragung am Donnerstagabend. Selbst wenn sich | |
| – wie erwartet – eine deutliche Mehrheit für die Abschaffung der Sommerzeit | |
| aussprechen sollte, wäre dies noch „kein Präjudiz“. | |
| Die Bürgerbefragung sei „nur ein Instrument unter vielen“, um den Nutzen | |
| (oder Schaden) der Sommerzeit zu erkunden, betonte der Sprecher. Ob und | |
| wann die EU-Kommission eine Empfehlung gibt, ist offen. | |
| Eines hat die Befragung allerdings schon jetzt erreicht: Die Debatte über | |
| die Sommerzeit ist hitziger denn je. Ein Jahr vor der Europawahl 2019 hat | |
| die EU ein „heißes“ Thema gefunden. Vor allem in Deutschland laufen sich | |
| Befürworter und Gegner warm – und das quer durch die Parteien. | |
| Vor allem durch die CDU geht ein Riss. Christdemokratische Politiker werfen | |
| sich gegenseitig Ignoranz vor. „Die erhoffte Energieeinsparung ist nicht | |
| eingetreten, viele Menschen leiden unter der Zeitumstellung“, erklärt Peter | |
| Liese, gesundheitspolitischer Sprecher der konservativen EVP-Fraktion im | |
| Europaparlament. | |
| ## Alles in allem kein klares Bild | |
| Sein Parteifreund Werner Langen hält dagegen: Die meisten Menschen hätten | |
| kein Problem mit der Zeitumstellung. „Für mich ist das unvorstellbar, dass | |
| die schweigende Mehrheit in Deutschland sich von einigen wenigen Ideologen | |
| so beeinflussen lässt“, klagt Langen. Wer sich über die Wirkung der | |
| Zeitumstellung auf den Schlaf Sorgen mache, müsse auch über den Vollmond | |
| reden. | |
| Doch nicht nur die Auswirkung der Zeitumstellung auf die Gesundheit ist | |
| umstritten. Auch die wirtschaftliche Bedeutung wird unterschiedlich | |
| bewertet. Das fängt schon mit der Energieeinsparung an, die in jedem | |
| EU-Land anders ausfällt – mal größer, mal kleiner. Aber auch die Vorteile | |
| für die Gastronomie und die Auswirkungen auf die Unfallstatistik auf den | |
| Straßen wollen bedacht sein. | |
| Alles in allem ergibt sich kein klares Bild – auch die Onlinebefragung der | |
| EU-Kommission dürfte daran nichts ändern. Einig sind sich Politiker und | |
| Experten nur in einem: Die Sommerzeit sollte – ob sie nun beibehalten oder | |
| abgeschafft wird – europaweit geregelt werden. Nationale Alleingänge | |
| könnten den Binnenmarkt stören und der Wirtschaft schaden, heißt es in | |
| Brüssel. | |
| In der Praxis läuft diese Einschätzung allerdings darauf hinaus, dass es | |
| bei der Sommerzeit bleibt. Denn dass sich alle 28 EU-Länder unisono für | |
| eine Änderung aussprechen, ist unwahrscheinlich. Im Ministerrat – der | |
| Länderkammer der EU – hat sich bisher nur ein einziges EU-Land für eine | |
| Debatte über die Sommerzeit ausgesprochen, für eine Abschaffung machte sich | |
| niemand stark. Und die EU-Staaten haben das letzte Wort – trotz der | |
| Bürgerbefragung. | |
| 16 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://ec.europa.eu/info/consultations/2018-summertime-arrangements_en | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Zeitumstellung | |
| CDU | |
| Gesundheit | |
| Sommerzeit | |
| EU | |
| Zeitumstellung | |
| Zeitumstellung | |
| Zeitumstellung | |
| Zeitumstellung | |
| Zeitumstellung | |
| Sommerzeit | |
| Zeitumstellung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Ausschuss will Zeitwechsel beenden: Ende der Zeitumstellung rückt näher | |
| 2021 soll zum letzten Mal zwischen Sommer- und Winterzeit gewechselt | |
| werden. Das fordert das federführende Gremium im EU-Parlament. | |
| EU-Abstimmung über Zeitumstellung: Eine Stunde vor, eine Stunde zurück | |
| Die Abschaffung der Zeitumstellung in der EU gestaltet sich langwieriger | |
| als gedacht. Am Montag legt der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments seine | |
| Position fest. | |
| Kommentar Zeitumstellung: Zeit muss weh tun | |
| Nun werden die Uhren wieder umgestellt. Vielleicht zum letzten Mal? Sicher | |
| ist zumindest: Über nichts wird so erbittert gestritten wie über Zeit. | |
| EU empfiehlt Ende der Zeitumstellung: Millionen sind für die Abschaffung | |
| Nach der Onlinebefragung zur Sommerzeit will EU-Präsident Juncker die | |
| Regelung abschaffen. Unklar ist, ob die Mitgliedstaaten das mitmachen. | |
| Pro und Contra zur Zeitumstellung: Immer wieder tötet er die Biene | |
| Eine Stunde vor? Zurück? Diese Zeitumstellung ist schon verwirrend. Unsere | |
| Autoren über Chaos, Zeitschleifen und Anrufe bei der Oma. | |
| Welche Wecker wecken wirklich?: Besuch im Bett | |
| Bei der Zeitumstellung wird eine Stunde „geklaut“. Das macht das Aufstehen | |
| schwer. Unsere Autorin hat deshalb fünf Tage lang Wecker-Apps getestet. | |
| Gutachten zur Zeitumstellung: Kritiker bestätigt | |
| Die Energieeinsparungen durch die Umstellung seien zu vernachlässigen, sagt | |
| ein Bundestagsgutachten. Nächste Woche will sich das Parlament damit | |
| beschäftigen. |