| # taz.de -- Die Wahrheit: Wie ich mal fast meinen Duft fand | |
| > Das Zeug roch nach der Nummer 17 vom Vietnamesen am Bahnhof. Meine | |
| > Bekannte musste sofort an mich denken. | |
| Bild: Ritzeratzevoll werden Festbesucher bei jedem Wasenwirt | |
| Während Menschen im Winter einfach nur furchtbar sind, sind sie im Sommer | |
| zwar ebenfalls furchtbar, schwitzen und stinken aber auch noch. Abhilfe | |
| schafft ein Parfüm, die Auswahl ist allerdings groß, den richtigen Duft zu | |
| finden, nicht leicht. Einmal hatte ich es jedoch fast geschafft. | |
| Aus schleierhaftem Grund begab ich mich mit einer Freundin namens Melissa | |
| in die Parfümabteilung des Berliner KaDeWe. Eine der dort Beschäftigten | |
| knutschte meine Begleitung zur Begrüßung überschwänglich ab. Mit mir | |
| verfuhr sie leider anders, woraus ich schloss, dass die beiden sich wohl | |
| kannten. | |
| „Probier mal den hier! Ganz neu!“, frohlockte die Expertin fürs Nasale und | |
| berieselte Melissa mit einer feigenlastigen Note: „Das ist dein Duft! Als | |
| ich den zum ersten Mal gerochen habe, habe ich gleich an dich gedacht!“ | |
| Oder an die Provision, dachte wiederum ich, den Bluthusten ob des mockenden | |
| Stoffs unterdrückend. | |
| Daraufhin „gelang“ mir ein Insiderscherz: Vor Jahren hatten Melissa und ich | |
| eine Parfümerie auf der Stuttgarter Königsstraße besucht. Dort hinein | |
| tippelte auf hohen Hacken eine ältere Dame im kostspieligen Armani-Kostüm, | |
| die sich zielstrebig einer Geruchsberaterin näherte: „Sagen Sie, gute Frau, | |
| haben Sie schon den neuen Duft von Gaul-Tier?“ | |
| Sie suchte allerdings nicht nach einer Pferdehaaressenz, sondern eine | |
| Kreation des Designers Jean Paul Gaultier. Den kenne sogar ich. Ferner | |
| lobte ebenjene Kundin das Outfit der Angestellten: „Schönes Shirt tragen | |
| Sie da! Soso, von Gi-wenn-tschi!“ Sie sprach von Givenchy. Auch das kenne | |
| ich. | |
| Dementsprechend fragte ich die passionierte Bestäuberin im KaDeWe nach der | |
| neuen Mischung von „Gaul-Tier“. Offenbar irritiert schnappte sie sich ein | |
| mit „Marvellous Man“ betiteltes Fläschchen, smogte mich in eine Wolke und | |
| kreischte: „Ich glaube, der hier passt ganz ausgezeichnet zu dir!“ Ich nahm | |
| einen tiefen Zug, die Flimmerhärchen meines Bronchialbaums ließen alle | |
| Hoffnung fahren. | |
| Und was soll ich sagen? Passte er wirklich zu mir? Hatte ich endlich meinen | |
| Duft gefunden? Nun: Das Zeug roch nach der Nummer 17 vom Vietnamesen am | |
| Bahnhof, die man sich gern mal volltrunken in den mampfwütigen | |
| Schnabulierschacht reinlöffelt. Sie hätte ebenso gut rufen können: „Das | |
| Zeug stinkt wie die Zwei-Euro-Fuffzich-Nudelbox aus dem Absturzladen, wo | |
| die Zugesoffenen nachts immer gegenpinkeln – genau dein Ding!“ Melissa | |
| empfand dies wohl ähnlich und verurteilte die versteckte Beleidigung | |
| scharf: „Ja! Irre! Da denkt man sofort an dich!“ | |
| „Gefällt er dir überhaupt?“, fragte die immer noch sprühende Duftdealerin | |
| viel zu spät, was ich mit der Gegenfrage, ob ich Erdnusssauce dazuhaben | |
| könnte, quittierte, ehe ich ein Hungergefühl vorschob, um die nach meiner | |
| Antwort eingetretene peinliche Pause zu beenden. „Was willst du essen?“, | |
| fragte Melissa auf dem Weg zur Frischluft. „Vietnamesisch“, sagte ich. | |
| 15 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Cornelius Oettle | |
| ## TAGS | |
| Geruch | |
| Kaufhaus | |
| Stuttgart | |
| Gedicht | |
| Kleidung | |
| Alexander Gauland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Eruptionen im Ländle der Kotzbrocken | |
| Vor 200 Jahren bescherte ein Vulkan Stuttgart das Cannstatter Volksfest – | |
| und noch heute ist der Wasen vom vielfältigen Auswurf geprägt. | |
| Die Wahrheit: Indiziertes Gedicht | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die geneigte Leserschaft darf | |
| sich diesmal an einem Poem über begriffsstutzige Lyrikleser erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Vom Glück ungeflickter Hosentaschen | |
| Wer noch nie ein Loch in der Hosentasche hatte, der weiß nicht, was ihm | |
| entgeht an günstigen Gelegenheiten, sicher durchs Leben zu kommen. | |
| Die Wahrheit: Scheißbefehl an alle Vögel | |
| Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag. Aus aktuellem Anlass darf sich | |
| die Leserschaft schon jetzt an einem Poem über einen Beschissenen erfreuen |