| # taz.de -- Reaktionen auf Mesut Özils Rücktritt: Grüne kritisieren Seehofer… | |
| > Özil trainiert in Singapur für Arsenal. In Deutschland schlagen seine | |
| > Rassismus-Vorwürfe weiter hohe Wellen. Die Grünen erinnern an einen | |
| > „fatalen“ Seehofer-Spruch. | |
| Bild: Es gibt auch viele, die Verständnis haben für Özils Entschluss: Er hab… | |
| Berlin dpa | Die Grünen haben im Fall des [1][früheren deutschen | |
| Nationalspielers Mesut Özil] Innen- und Sportminister Horst Seehofer (CSU) | |
| und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) scharf kritisiert. Grünen-Chef Robert | |
| Habeck wies Seehofer eine Mitverantwortung für die Entfremdung vieler | |
| Deutsch-Türken und indirekt für den Rückzug von Mesut Özil aus der | |
| Nationalmannschaft zu. „Wenn der Sportminister sagt, dass der Islam nicht | |
| zu Deutschland gehört, dann ist das klar als Ausladung an alle muslimischen | |
| Spieler zu verstehen“, sagte Habeck der Rheinischen Post. Özil hatte in | |
| seiner Rücktrittserklärung Rassismus-Erfahrungen angeprangert und unter | |
| anderem kritisiert, DFB-Funktionäre hätten seine türkischen Wurzeln nicht | |
| respektiert. | |
| Seehofer hatte im März der Bild gesagt: „Der Islam gehört nicht zu | |
| Deutschland. Deutschland ist durch das Christentum geprägt.“ Die | |
| hierzulande lebenden Muslime gehörten aber „selbstverständlich“ dazu. | |
| Daraufhin war eine kontroverse Debatte entbrannt, in deren Verlauf sich | |
| nicht nur der Koalitionspartner SPD, sondern auch Kanzlerin Angela Merkel | |
| (CDU) klar von Seehofers Aussage distanziert hatten. | |
| Habeck bewertete die Wirkung von Seehofers Aussage als verheerend. „Das | |
| Signal, das so an Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln gesendet wird, ist | |
| fatal. Denn sie spüren genau, wie sie in unserem Land immer stärker | |
| ausgegrenzt und stigmatisiert werden“, sagte Habeck. „Die Saat, die die | |
| politische Rechte gesät hat und die unter anderem von führenden | |
| CSU-Politikern gegossen wurde, geht also auf“, erklärte der | |
| Grünen-Vorsitzende. | |
| Widerspruch kam vom Parlamentarischen Innenstaatssekretär Stephan Mayer | |
| (CSU): „Der Fall Mesut Özil ist ein Einzelfall, den man nicht | |
| verallgemeinern darf. Das hat mit der Integration der vier Millionen | |
| türkischstämmigen Menschen in Deutschland nichts zu tun“, sagt er der | |
| Rhein-Neckar-Zeitung. „Hier geht es um einen sehr gut verdienenden | |
| Spitzensportler.“ Özils Rassismus-Vorwurf gegen den DFB und dessen | |
| Präsidenten Reinhard Grindel wies der CSU-Politiker als „vollkommen | |
| haltlos“ zurück. Es sei „naiv“, wenn der Fußballprofi davon ausgegangen… | |
| sei, dass ein gemeinsames Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten wenige | |
| Wochen vor der Präsidentschaftswahl als unpolitisch angesehen werden könne, | |
| sagte Mayer. | |
| Claudia Roth kritisiert DFB-Spitze scharf | |
| Verständnis für Özils Rassismus-Vorwürfe äußerte Bundestagsvizepräsident… | |
| Claudia Roth (Grüne). „Wir sollten diesen Aufschrei zum Anlass nehmen, | |
| ehrlich darüber zu reden, warum diese gesellschaftliche Spaltung weiter | |
| möglich ist, warum sich Menschen, die wie Mesut Özil hier geboren und | |
| aufgewachsen sind, derart ausgebürgert fühlen“, sagte die | |
| Grünen-Politikerin der Rhein-Neckar-Zeitung. „Wenn im Erfolgsfall mit dem | |
| Deutschen Özil und Boateng groß gefeiert wird, wie vor vier Jahren, aber | |
| bei Misserfolgen die ‚Ausländer‘ im Team als Schuldige angeprangert werden, | |
| dann ist es Rassismus“, sagte Roth. | |
| Massiv kritisierte sie auch die DFB-Spitze: „Wo war der DFB, als im Stadion | |
| und den Medien offen gegen Özil und Gündogan gehetzt wurde?“ Die | |
| Funktionäre hätten „nichts gegen die völkischen und rassistischen | |
| Anfeindungen gegen diese Spieler unternommen“, klagte Roth. „Dass der DFB | |
| diese Lawine an Ressentiments nicht wahrgenommen oder ignoriert hat, zeigt, | |
| wie groß das Rassismus-Problem bei uns ist!“ | |
| Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat Mesut Özil für sein Bild mit dem | |
| türkischen Staatspräsidenten Recep Rayyip Erdogan kritisiert und zugleich | |
| rassistische Äußerungen in der Debatte verurteilt. „Sich mit einem Foto für | |
| das politische Regime in der Türkei instrumentalisieren zu lassen, das die | |
| Menschenrechte missachtet und mit Füßen tritt, war und ist falsch“, teilte | |
| der Vorsitzende Gökay Sofuoglu am Dienstag mit. | |
| Doch um dieses Foto geht es laut Sofuoglu schon lange nicht mehr. Özil, der | |
| in Deutschland geboren und aufgewachsen sei, habe sich damals für die | |
| deutsche Nationalmannschaft entschieden – und sei dafür in der Türkei | |
| rassistisch angefeindet worden. Nun werde ihm das Deutschsein und die | |
| Zugehörigkeit zu seinem Land abgesprochen, sagte Sofuoglu. „Das ist der | |
| eigentliche Skandal dieser ganzen Debatte.“ | |
| ## Viele Jugendliche sind nun verunsichert | |
| Özils Entschluss hat nach Ansicht des Integrationsbeauftragten des Berliner | |
| Fußball-Verbands die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erschwert. Das | |
| Beispiel des Weltmeisters von 2014 sei in der Vergangenheit genutzt worden, | |
| um junge Menschen zu motivieren, sagte Mehmet Matur der Frankfurter | |
| Allgemeinen Zeitung. „Um ihnen zu zeigen, dass sie es nach ganz oben | |
| schaffen können: in die Nationalmannschaft und zu einem großen Club.“ | |
| Gerade bei den „türkischen Jungs“ sei Özil am beliebtesten. | |
| Matur äußerte Verständnis für den Rücktritt Özils, der 29-Jährige habe | |
| keinen Rückhalt bekommen. „Und dann legt Oliver Bierhoff nach und sagt, | |
| hätten wir Özil mal nicht mitgenommen“, beklagte Matur. „Amateurvereine | |
| gehen nicht so mit ihren Spielern um. Das hätte dem DFB nicht passieren | |
| dürfen. Er (Özil) ist unser Spieler, und er ist in unserer | |
| Nationalmannschaft Weltmeister geworden.“ | |
| Dem RBB sagte Matur, er werde nun von vielen Jugendlichen gefragt, „wie man | |
| Özil so fertig machen konnte – wegen eines Fotos. Sie sagen: Ich fliege in | |
| die Türkei, mache Urlaub bei Oma und werde mit einer türkischen Flagge | |
| abgelichtet, muss ich dann befürchten, dass ich auch aus der Mannschaft | |
| rausfliege?“. Bei einigen seien diese Ängste vorhanden. „Ich versuche, | |
| diese Ängste zu nehmen und auch zu motivieren, damit sie sich zeigen und | |
| für Auswahlmannschaften empfehlen. Eventuell irgendwann für die deutsche | |
| Nationalmannschaft.“ | |
| 25 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussballspieler-Mesut-Oezil/!5519636 | |
| ## TAGS | |
| Mesut Özil | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Robert Habeck | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Integration | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| Mesut Özil | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Erklärbär auf Abwegen | |
| DFB-Chef Reinhard Grindel verwahrt sich gegen den Vorwurf des Rassismus. Es | |
| geht jetzt um alles, seinen Posten, auf dem er eine Fehlbesetzung ist. | |
| Nach Rücktritt von Mesut Özil: Grindel weist Vorwürfe zurück | |
| DFB-Präsident Reinhard Grindel räumt ein, dass er sich klarer gegen | |
| Rassismus hätte aussprechen müssen. Özils Vorwürfe gegen seine Person weist | |
| er aber zurück. | |
| Neuer Song von Rapper Eko Fresh: Klug, aber abgeguckt | |
| Alles nur geklaut? In seinem neuen Song rappt Eko Fresh über | |
| Diskriminierung, Rassismus und Mesut Özil – die Idee hatte aber ein anderer | |
| Musiker. | |
| Fußballspieler Mesut Özil: Mensch Mesut | |
| Krisenmanagement in seiner schlechtesten Form: Warum der Fall Özil | |
| eskalierte und welche Schuld der Fußballprofi daran trägt. | |
| Mesut Özil und die Deutschen: Heimat Anatolien | |
| Die Mehrheit der türkischstämmigen Deutschen fühlt sich eher der Türkei | |
| verbunden. Die Gründe dafür liegen bei der deutschen Mehrheitsgesellschaft. | |
| Über Rassismus gegen Turko-Deutsche: „Özil soll ein Vollidiot sein dürfen�… | |
| Mesut Özil tritt wegen Rassismus als Nationalspieler zurück. Die Debatte | |
| ums „Deutsch sein“, die dahinter steckt, nervt, sagt Journalistin Gülseren | |
| Ölcüm. |