| # taz.de -- WM-Podcast „Russisch Brot“: Wo sind die Hooligans? | |
| > Im Vorfeld fragte man, wie bei man bei dieser WM mit Hooligans umgehen | |
| > sollte. Bisher ist es ruhig geblieben. Woran liegt das? Folge 23 unseres | |
| > Podcasts. | |
| Bild: „Russisch Brot“ – der WM-Podcast von taz und detektor.fm | |
| Die Weltmeisterschaft in Russland neigt sich langsam aber sicher dem Ende | |
| zu. Zwei Halbfinals wird es noch geben, doch in einer Woche ist bereits | |
| Schluss. Die verbliebenen vier Teams sind alle aus Europa: England, | |
| Kroatien, Belgien und Frankreich. Die letzten zwei Südamerikanischen | |
| Mannschaften, Uruguay und Brasilien, mussten sich – wie auch Gastgeber | |
| Russland – im Viertelfinale geschlagen geben. | |
| „Es waren überraschend viele gute Spiele dabei. Schöne Tore, schöner | |
| Fußball. Und vor allem, dass es so viele Überraschungen gab“, resümiert | |
| taz-Redakteur Tobias Schulze. | |
| Ebenfalls überraschend sind die ausbleibenden Ausschreitungen in Russland. | |
| Politische Aufstände gab es kaum und auch Krawalle von Hooligans waren | |
| selten. Noch bei der Europameisterschaft 2016 waren es besonders russische | |
| und englische Hooligans, die auffällig wurden. In Russland sind sie dagegen | |
| bisher derart noch nicht in Erscheinung getreten. | |
| „Es gibt Berichte von russischen Fans, die von den Behörden als gefährlich | |
| angesehen werden. Die wurden vor dem Turnier ganz aktiv besucht und | |
| gewarnt. Von Behörden und der Polizei“, erzählt Schulze. „Da hieß es: Ihr | |
| haltet jetzt die Füße still.“ Doch leicht fiele es ihnen vermutlich nicht. | |
| Im WM-Tagebuch berichtet taz-Korrespondent Andreas Rüttenauer derweil von | |
| seiner Fahrt von Moskau nach Dedowsk mit der Elektritschka, den meist sehr | |
| langsamen Vorortzügen Russland. | |
| „Russisch Brot“ ist der Podcast zur Fußball-WM 2018 von taz und | |
| detektor.fm. Sechs Tage die Woche – von Montag bis Samstag – melden sich | |
| unsere Reporter Andreas Rüttenauer und Johannes Kopp aus Russland. [1][Die | |
| aktuelle Folge des Podcasts finden Sie hier.] | |
| Darüber hinaus sprechen die KollegInnen aus Berlin über alles, was die WM, | |
| Sie und uns bewegt: über die Spiele, die kommen; über die Spiele, die | |
| waren; über den Videoschiedsrichter, die Politik und die Gesellschaft. Aus | |
| der Redaktion werden sich unter anderem Doris Akrap, Barbara Oertel, Hanna | |
| Voß, Jürn Kruse und Jan Feddersen melden. | |
| Jeden Vormittag gibt es eine neue Folge zu hören: hier auf [2][taz.de], bei | |
| [3][detektor.fm], bei [4][Spotify], [5][Apple Podcasts], [6][Deezer] und | |
| vielen anderen Podcast-Playern. | |
| 8 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://soundcloud.com/detektorfm-wort/russisch-brot-wo-sind-die-hooligans-… | |
| [2] /!p5171/ | |
| [3] http://feeds.feedburner.com/detektorfm_russisch-brot-der-podcast-zur-fussba… | |
| [4] https://open.spotify.com/show/0OlQ4cQPlJn6KdsK4ChFnK?si=lnz1PswdSyC1qan01Xy… | |
| [5] https://itunes.apple.com/de/podcast/russisch-brot-der-podcast-zur-fu%C3%9Fb… | |
| [6] https://www.deezer.com/de/show/57353 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Auf die Ohren | |
| Podcast-Guide | |
| Hooligans | |
| Fans | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM-Podcast „Russisch Brot“: Globales Lagerfeuer | |
| Wie das Finale ausgehen wird? Viele glauben: Frankreich gewinnt. Aber die | |
| Équipe tricolore hat das EM-Finale von 2016 vergeigt. Folge 26 des | |
| Podcasts. | |
| WM-Podcast „Russisch Brot“: Die WM und das Fernsehen | |
| Bei den Öffentlich-Rechtlichen fachsimpeln nur Redakteure und Ex-Fußballer. | |
| Frauen? Quasi Fehlanzeige. Folge 25 des Podcasts. | |
| Hooligans bei Fußball-WM: Keine Gewalt! | |
| Hooligan-Krawalle bleiben bei dieser WM aus. Auf der großen Bühne ist für | |
| Ausschreitungen kein Platz mehr. Fehlt da was? | |
| WM-Podcast „Russisch Brot“: Das Fifa-System taugt nicht | |
| Mit Selbstkontrolle ist Doping bei der Fußball-Weltmeisterschaft nicht | |
| beizukommen. Folge 22 unseres Podcasts. | |
| WM-Podcast „Russisch Brot“: „Russian Woman! Russian Woman!“ | |
| In Russland gehen die Kolumbianer, ihre Fans und damit auch die Rufe. In | |
| Deutschland bleibt Joachim Löw. Folge 19 unseres Podcasts. | |
| WM-Podcast „Russisch Brot“: „Der Wille zählt“ | |
| Wie geht es den Deutschland-Fans in Russland? Und warum machen die Kleinen | |
| es den Großen so schwer? Folge 18 unseres Podcasts. |