| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Vom Wesen der Stadt | |
| > Endlos Hitze, obwohl es bis zum kalendarischen Sommeranfang noch drei | |
| > Wochen sind. Raus an die frische Luft kann man trotzdem schon. | |
| Bild: Und am Ende ein Eis | |
| War das heiß! Und es bleibt warm. Man schwitzt, man will ans Wasser. Aber | |
| soll nur ja keiner von der Servicewüste Berlin reden in diesem | |
| Zusammenhang. | |
| Denn 1.) haben ja nun seit dem Wochenende nahezu sämtliche Freibäder | |
| geöffnet in der Stadt, womit man die Wetterlage doch erkannt hat. Nur im | |
| Sommerbad Staaken-West muss man sich noch bis 5. Juli gedulden. Und 2.) war | |
| das bis jetzt doch nur ein gefühlter Sommer, weil der richtige kalendarisch | |
| erst am 21. Juni zum Einsatz kommt. Und heißt es nicht Sommerbad? Also! | |
| Wieder hat man es in Berlin geschafft, sogar vor der Zeit am Ziel zu sein. | |
| Staaken-West ausgenommen. | |
| Aber nichts ist alternativlos. Die Seen im Brandenburger Umland haben sogar | |
| ganzjährig geöffnet, und da kann man mal eine Liste anlegen mit den | |
| Gewässern, in die man am Wochenende gern hüpfen würde. Und wer gerade beim | |
| Listenschreiben ist, mache sich doch gleich eine zweite, auf der man die | |
| Labore, Archive, Bibliotheken und Hörsäle notiert, die am Samstag bei der | |
| Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam die Türen öffnen. Die | |
| Auswahl ist üppig. Im Angebot sind zweitausendsiebenundsechzig | |
| Veranstaltungen – was so ausgeschrieben noch ein wenig gewaltiger klingt | |
| als 2.067 ([1][www.langenachtderwissenschaften.de]). | |
| Aber noch einmal die Sonne, diesmal aus der Perspektive der Bibel: „Denn er | |
| lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über | |
| Gerechte und Ungerechte.“ Wobei „er“ freilich Gott meint. Und man mag | |
| ergänzen, dass das mit der Sonne und dem Regen auch für Gläubige und | |
| Nichtgläubige gilt. Wobei das schon wieder so eine sprachliche Sortierung | |
| ist: Hat das mit dem „nicht“ doch gleich was Defizitäres. Dabei seien die | |
| Konfessionsfreien in Berlin doch in der Mehrheit, so eine repräsentative | |
| Umfrage bei der Humanistischen Akademie. Letztere lädt am Mittwoch, 18 Uhr, | |
| ins Rote Rathaus zu einer Diskussionsrunde mit Mitgliedern des | |
| Abgeordnetenhauses, es geht um die Diskriminierung nicht religiöser | |
| Menschen und die Zukunft der Religions- und Weltanschauungspolitik am | |
| Beispiel Berlins. Titel der Veranstaltung: „Religion first?“ | |
| Zum Wochenende kann man dann seine Liste mit den Brandenburger Seen | |
| herausholen und schauen, wo da in der Nähe ein interessanter Agrarbetrieb | |
| liegt. Am Samstag und Sonntag lädt man nämlich bei der [2][Brandenburger | |
| Landpartie] zu den Tagen der offenen Höfe. | |
| Und wer dann am Sonntag noch ein kleines Stündchen Zeit hat, kann die mal | |
| Berlin gönnen – und zwar in seiner ganzen geschichtlichen Dimension von der | |
| Eiszeit weg bis heute. Das verspricht man im Märkischen Museum mit der | |
| neuen Dauerausstellung „BerlinZEIT – Geschichte kompakt“. Ab Sonntag ist | |
| sie im Haus am Köllnischen Park zu sehen, in maximal einer Stunde soll man | |
| mit ihr das Wesen der Stadt begriffen haben. | |
| Da bleibt danach noch genug Zeit für Wesentliches. Ein Eis. Und mal wieder | |
| ans Wasser gehen. | |
| 4 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.langenachtderwissenschaften.de | |
| [2] http://www.brandenburger-landpartie.de | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Mauch | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Baden | |
| Märkisches Museum | |
| Wochenvorschau | |
| Die Toten Hosen | |
| Wochenvorschau | |
| Kitaplatzausbau | |
| Raubkunst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Kühler Kopf in heißen Tagen | |
| Cool bleiben ist angesagt – wörtlich bei dieser Hitze und im übertragenen | |
| Sinne. Etwa wenn es bei „Make City“ um das Streitthema Stadtentwicklung | |
| geht. | |
| Nachtbaden in Berliner Bädern?: „Wir sind keine Spaßverderber“ | |
| Wer wie Campino nachts über den Freibad-Zaun klettert um zu baden, wird | |
| angezeigt, sagt der Berliner-Bäder-Sprecher. Die Gefahr zu ertrinken sei | |
| einfach zu groß. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Heimat ist kein Ort | |
| Die Zukunft des Checkpoint Charlie soll erörtert werden, Südseeboote landen | |
| im Humboldt Forum, am Wochendende gibt es noch viele andere Ideen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Der Einsatz gegen den Hass, fürs Karma | |
| Es gibt so einiges zu tun im Kampf gegen Rechts. Und gegen die Kita-Krise | |
| kann man auch auf die Straße gehen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Blumen, Bienen & ein bisschen Chaos | |
| Pfingstrosen zu Pfingsten und ganz viel interkultureller Karneval auf | |
| Kreuzbergs Straßen. Und das Ethnologischen Museum gibt Raubkunst an | |
| Ureinwohner Alaskas zurück. |