# taz.de -- Performance „Out of Order“: Wie Paviane im Käfig | |
> Die Frankfurter Performance „Out of Order“ der Künstlergruppe Forced | |
> Entertainment im Bockenheimer Depot feiert das Abwegige. | |
Bild: Clowns durchbrechen in der Performance „Out of Order“ von Forced Ente… | |
Immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten, definierte mal | |
irgendwer als Wahnsinn. Könnte Einstein gewesen sein. In jedem Fall lässt | |
sich diese Diagnose locker auf das Leben im Allgemeinen und den Loop im | |
Besonderen übertragen. Vorbildlich vorgeführt haben das die britischen | |
Totalperformer von Forced Entertainment in ihrem zum Theatertreffen 2017 | |
geladenen Rateshow-Wahnsinn „Real Magic“. Immer und immer wieder scheitern | |
dort drei komische Vögel an den immer gleichen Aufgaben. Das Leben als | |
Irrsinn. Zum Totlachen und zum Durchdrehen. | |
Ähnlich durchgedreht, wenn auch nicht so radikal, präsentiert sich ihre | |
neueste [1][Performance „Out of Order“], produziert vom Schauspiel | |
Frankfurt und dem Künstlerhaus Mousonturm, die jetzt im Bockenheimer Depot | |
ihre Uraufführung erlebte. | |
Auf der Bühne warten zwei Tische und zehn Stühle auf Mitspieler. Diese | |
latschen in Gestalt von sechs Clowns in Karo-Anzügen und rosa Hemden auf | |
die Bühne, gruppieren sich um die Tische, setzen sich, und schon rastet | |
einer aus, springt auf, jagt seinen Vordermann, geht ihm an die Gurgel. Die | |
anderen tun es ihm nach, bis alle ebenso aufgeregt wie routiniert um die | |
Tische rennen wie Paviane im Käfig. Dann setzen sich alle, bis einer wieder | |
aufspringt. | |
## Aus-der-Reihe-Tanzen als Geste des Widerstands | |
So geht das lange hin und her, mit kleinen Variationen und | |
Tempoverschiebungen. Dazu ertönt der Schmachtfetzen „Someone’s Gonna Cry�… | |
Unter der Regie ihres künstlerischen Leiters Tim Etchells spielt die Truppe | |
alle Bedeutungsebenen des Titels „Out of Order“ durch, bricht die Ordnung, | |
stört den Betrieb, besingt das Imperfekte, Defekte und Außerordentliche. | |
Eine Feier des Abwegigen, in der die Verletzung der Regel den Takt vorgibt. | |
Herrlich albern in seiner Verweigerungshaltung und berührend in seinem | |
Wiederholungszwang. Das Aus-der-Reihe-Tanzen gerät zur Geste des | |
Widerstands. | |
Später sitzt der Performer Richard Lowdon hinten herum und zieht einen | |
Luftballon ein paarmal auseinander, ehe er hineinbläst, um das fertige Ding | |
in die Luft zu lassen, wo es furzend verglüht. Die anderen Clowns machen es | |
ihm nach, wobei manch einer sie so achtlos anbläst, wie man eine Zigarette | |
anraucht, während andere Ballons kunstvolle Kurven in den Bühnenhimmel | |
fahren. Tricks aus der Mottenkiste der Unterhaltung, die Forced | |
Entertainment in aller Kunst- und Ernsthaftigkeit vorführen. | |
Die Kompanie aus Sheffield, gegründet 1984, ist zu Recht berühmt dafür, | |
sich mutig und lustvoll ins künstlerische Experiment zu stürzen. Diesmal | |
treiben die begnadeten Performer Robin Arthur, Nicki Hobday, Jerry Killick, | |
Richard Lowdon, Cathy Naden und Terry O'Connor sich und ihr Publikum in | |
immer neue Erregungs- und Erschöpfungszustände, verbarrikadieren sich zu | |
umwerfenden Pas de deux, ziehen Gesichter wie Notbremsen und reizen ihr | |
Spiel so lange aus, bis der Stillstand droht. | |
## Das Menschsein auskundschaften | |
Hier werden keine fertigen Geschichten erzählt, sondern absurde Momente | |
aneinandergereiht, die das Menschsein in all seiner Fehlerhaftigkeit | |
auskundschaften. Ohne Worte. Ursprünglich gab es auch einen Text, der aber | |
kurzfristig gestrichen wurde. | |
Etwas Unfertiges, Unausgeprobtes umgibt den Abend, was auch an der | |
Arbeitsweise der Gruppe liegen mag, einem stetigen work in progress. „Out | |
of Order“ gebiert dabei immer wieder wunderbare Glanzlichter. Oft sind es | |
bloß einzelne Verrenkungen und Augenblicke, kindische und tierische, die | |
mal abgrundtief traurig, mal sonnig daherkommen. | |
Am Ende verlassen die Clowns die Bühne, erst zwei, dann drei, bis nur ein | |
trauriger Mensch übrig bleibt, der einen letzten Blick ins Publikum sendet. | |
Erschöpfung auf allen Seiten. | |
1 May 2018 | |
## LINKS | |
[1] http://www.mousonturm.de/web/en/veranstaltung/out-of-order | |
## AUTOREN | |
Shirin Sojitrawalla | |
## TAGS | |
Performance | |
Theater | |
Pussy Riot | |
Theatertreffen 2017 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Performer Forced Entertainment: Wie ein Treffen mit alten Freunden | |
Die britischen Performer Forced Entertainment sind mit ihren Fans älter | |
geworden, trotzdem der Gegenwart zugewandt. Eine Liebeserklärung. | |
Pussy Riot in Frankfurt: Furios verstärkte Dringlichkeit | |
Pussy-Riot-Mitglied Marija Aljochina hat ein Buch veröffentlicht. Dazu | |
performte die Band am Donnerstag in Frankfurt. | |
Theatertreffen in Berlin: In die Fenster schauen | |
Nicht wissen, wie es weitergeht: Diese Angst verbindet die ersten | |
Gastspiele des Theatertreffens von Simon Stone und Kay Voges. | |
Meda am Schauspiel Frankfurt: Die unversöhnliche Siegerin | |
Michael Thalheimer inszeniert am Schauspiel Frankfurt Euripides Medea. | |
Zuletzt gabs' wenig Lob für das Haus. Medea könnte jetzt ein rauschender | |
Erfolg werden. | |
20 Jahre "Neuer Tanz": Revolver zu Handtaschen | |
Ballett und Bilder von Kunst und Krieg: Die Compagnie "Neuer Tanz" ist seit | |
zwanzig Jahren in der deutschen Tanzszene unterwegs und provoziert gerne | |
mit neuen Perspektiven. |