| # taz.de -- Krise beim HSV: Seriös geht also auch nicht | |
| > Der Hamburger SV setzt mit Bruchhagen und Todt die Klubführung ab. Den | |
| > Nachfolgern kann man bereits herzliches Beileid aussprechen. | |
| Bild: HSV-Präsident Bernd Hoffmann gibt die Freistellung von Heribert Bruchhag… | |
| Es hört sich mittlerweile wie ein Running Gag an: „Der HSV widmet sich nun | |
| der Neuausrichtung.“ Das hat Vereinspräsident Bernd Hoffmann am Donnerstag | |
| nach der Entlassung des Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und des | |
| Sportchefs Jens Todt erklärt. Das Problem ist, dass der HSV nun schon seit | |
| gefühlten zwanzig Jahren behauptet, mit der Neuausrichtung beschäftigt zu | |
| sein. Die Richtung aber bleibt konstant dieselbe. Von Saison zu Saison geht | |
| es vom ersten Spieltag an immer nur nach unten, Richtung Tabellenende. | |
| Die vom spendablen Milliardär Klaus-Michael Kühne fast schon | |
| Champions-League-verdächtig gepamperte Mannschaft feiert Jahr für Jahr, | |
| wenn man in der Relegation wieder einmal glücklich dem Abstieg entronnen | |
| ist. Die Konstanz der schlechten Ergebnisse wurde begleitet von einem | |
| rekordverdächtigen Personalverschleiß. Wer durfte sich in den letzten vier | |
| Jahren nicht alles versuchen als Trainer oder Sportchef. Mirko Slomka, | |
| Josef Zinnbauer, Bruno Labbadia, Markus Gisdol und aktuell Bernd Hollerbach | |
| auf der Bank. Oliver Kreuzer, Peter Knäbel, Dietmar Beiersdorfer und Jens | |
| Todt als sportliche Koordinatoren. | |
| Aus der Umklammerung und Abhängigkeit von Investor Kühne kann sich der | |
| Verein, dessen Schuldenstand weit über die 100 Millionen Euro betragen | |
| soll, seit Jahren nicht lösen. Die Entlassung von Bruchhagen und Todt soll | |
| nun wohl signalisieren, dass der Verein nicht schicksalsergeben, sondern | |
| handlungsfähig ist. Wenige Wochen vor Saisonende als abgehängter Vorletzter | |
| einen Neuanfang einzuleiten, mutet aber reichlich absurd an. Fundamental | |
| wegweisende Weichenstellungen für die Zukunft hätten weit vorher getroffen | |
| werden müssen. | |
| Das Scheitern von Todt und Bruchhagen offenbart vor allem eins: Der HSV ist | |
| in seiner derzeitigen Verfasstheit nicht zu steuern. Bruchhagen hatte sich | |
| in der Liga einen prächtigen Ruf erarbeitet. Für viele war er der Inbegriff | |
| des seriösen Managers. Und Jens Todt fiel in der Branche der Lautsprecher | |
| stets mit besonnenen Statements auf. Der HSV hat ein Struktur- und kein | |
| Personalproblem. | |
| Angeblich soll Jörg Schmadtke ein Kandidat für die Neuausrichtung beim HSV | |
| sein. Zwar hat er das Wunder vollbracht, mit dem 1. FC Köln einen völlig am | |
| Boden liegenden Chaosverein wieder aufzurichten. Aber der Hamburger SV hat | |
| bislang bewiesen, dass an ihm nicht nur die unfähigsten sondern auch die | |
| kompetentesten Vertreter ihres Fachs scheitern. Dem nächsten | |
| Managerkandidaten für die Neuausrichtung, Jörg Schmadtke, sei an dieser | |
| Stelle bereits ein herzliches Beileid übermittelt. | |
| 8 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| HSV | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| HSV | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| HSV | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Projekt Wiederaufstieg in die erste Liga: Hamburger SV in der Zwickmühle | |
| Der HSV kann finanziell nur ein Jahr in der zweiten Liga verkraften. Aber | |
| woher soll das Geld kommen, um den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga | |
| zu schaffen? | |
| Kolumne Press-Schlag: „Im Camp der letzten Hoffnung“ | |
| Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Hamburger SV der Verein der Hoffnung. | |
| Aus aktuellem Anlass also ein Rückblick auf die bisherige Saison. | |
| HSV weiter im Abstiegsmodus: Wankelmütig und labil | |
| Eine Halbzeit lang spielt der Hamburger SV unter dem neuen Trainer | |
| Christian Titz tatsächlich wieder Fußball. Und verliert dann doch mit 1:2. | |
| HSV trennt sich von Trainer Hollerbach: Christian Titz übernimmt | |
| Nur sieben Spiele lang durfte sich Bernd Hollerbach an der Rettung des HSV | |
| versuchen. Nach dem 0:6 in München übernimmt nun Nachwuchscoach Titz. | |
| Blick hinter die Vereins-Kulissen: „Ich lebe mit dem HSV in Trennung“ | |
| Manfred Ertel war Mitglied des Aufsichtsrats beim Fußball-Bundesligisten | |
| Hamburger SV, bis der seine Profi-Abteilung ausgliederte. Seine Erfahrungen | |
| reflektierte er in einem Buch. | |
| Debatte um Aufsichtsrat: Der HSV schwebt weiter | |
| Obwohl der Hamburger Sportverein mit Heribert Bruchhagen einen neuen | |
| Aufsichtsrats-Chef hat, kehrt keine Ruhe ein. Im Gegenteil – es bleibt | |
| irgendwie kurios | |
| Ende der Vereinsmeierei: Resignation in Kühnes Verein | |
| HSV-Mitgliederversammlungen waren mal Mega-Events mit Debatten bis in die | |
| Nacht. Seit Klaus-Michael Kühne die Macht hat, kommt kaum noch jemand. |