| # taz.de -- Orkanfolgen in der Hauptstadt: Friederike verschont Berlin | |
| > Orkan tobt durch Deutschland. Berlin hat Glück gehabt. Leidtragende sind | |
| > hauptsächlich Reisende. Es könnte noch ein bisschen dauern, bis die Züge | |
| > wieder normal fahren. | |
| Bild: Gestrandete Fahrgäste: Hauptsache der Strom funktioniert | |
| Die Freundin ist im ICE liegen geblieben. Die Mutter wurde im | |
| BVG-Doppeldecker durchgeschüttelt. Der Sohn hat gar nichts mitbekommen. Mit | |
| bis zu 203 Stundenkilometern tobte Sturmtief „Friederike“ am Donnerstag | |
| durch Deutschland, Berlin hat Glück gehabt. | |
| „Es war nicht so schlimm, wie wie wir uns darauf vorbereitet hatten“, sagt | |
| Feuerwehrsprecher Anyetei Adjei am Freitag zur taz. Man widme sich schon | |
| wieder dem Tagesgeschäft: Greenpeace-Aktivsten hätten zum Auftakt der | |
| Grünen Woche am Messegelände den Funkturm besetzt. „Lasst die Sau raus“, | |
| lautet der Slogan auf dem gelben Transparent, das weithin sichtbar an den | |
| Stahlträgern befestigt war. | |
| Im Unterschied zu den Turmbesetzern hat „Friederike“ wirklich die Sau | |
| rausgelassen. Mindestens acht Todesopfer gehen auf das Konto des Orkans. Er | |
| war hierzulande der schlimmste seit Jahrzehnten. Selbst „Kyrill“, der auf | |
| den Tag genau vor elf Jahren über Europa hinwegfegte, sei von „Friederike“ | |
| in den Schatten gestellt worden, sagen Experten. | |
| Auch in Brandenburg gab es ein Todesopfer. Ein Lastwagenfahrer starb am | |
| Donnerstag auf der Autobahn 13, Berlin–Dresden, als sein Fahrzeug von einer | |
| Windbö umgekippt wurde. Doch auch Brandenburg hat insgesamt Glück gehabt: | |
| Der Sturm „Xavier“ hatte im Oktober schlimmer in der Region gewütet. Vier | |
| Menschen waren damals in Brandenburg durch umstürzende Bäume oder | |
| herabfallende Äste getötet worden. Die Aufräumarbeiten in den umliegenden | |
| Wäldern dauern bis heute an. | |
| Das Nachsehen hatten bei „Friederike“ vor allem Bahnreisende. Am | |
| Donnerstagnachmittag war der Fernverkehr bundesweit eingestellt worden. Aus | |
| Gründen der Sicherheit für die Fahrgäste und die Mitarbeiter sei das | |
| geschehen, sagte eine Bahnsprecherin. In den Bahnhöfen kämen die Fahrzeuge | |
| weniger zu Schaden, und der Zugverkehr könne am Folgetag wieder schneller | |
| aufgenommen werden. | |
| ## Bahnstrecken länger gesperrt | |
| Denkste. Am Freitagmittag waren die Strecken von Berlin in Richtung Norden | |
| und Süden immer noch gesperrt. Nur der Fernverkehr aus dem Ruhrgebiet war | |
| nach Angaben der Sprecherin wieder in Betrieb. Gestrandete Fahrgäste hätten | |
| bei Bedarf die Nacht in einem Hotelzimmer bezahlt bekommen. Etliche hätten | |
| es aber vorgezogen, im ICE-Hotelzug zu schlafen. Insgesamt sechs solcher | |
| Züge standen am Donnerstag bereit. Sie haben ganz normale Sitze, sind | |
| beheizt, es gibt Snacks und Getränke. | |
| Auch ein Meteorologe befand sich unter jenen, die im ICE im Hauptbahnhof | |
| die Nacht verbrachten. In den Nachrichten war er ein gefragter | |
| Interviewpartner. Dass es ihn erwischt habe, wo er doch zu der Spezies | |
| gehöre, die es besser wissen müssten, sei lustig, sagte der Meteorologe und | |
| deutete auf den Bildschirm des vor im stehenden Laptops. Das Ganze machte | |
| ihm ganz offensichtlich Spaß. | |
| 19 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Orkan | |
| Sturm Xavier | |
| Orkan | |
| USA | |
| Hurrikan | |
| Hurrikan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sturm „Sabine“ erreicht Deutschland: Ein fast normaler Winterorkan | |
| Züge und Flüge fallen aus, ein Bundesligaspiel wird abgesagt, Schulen | |
| bleiben geschlossen. Doch so schlimm wie bei „Kyrill“ 2007 wird es wohl | |
| nicht. | |
| Das Hurrikanjahr 2017: Die Saison des Schreckens | |
| Selten waren die tropischen Wirbelstürme über der Karibik und den USA so | |
| verheerend wie in diesem Jahr. Mitschuld hat der Klimawandel. | |
| Katastrophale „Ophelia“: Ex-Hurrikan verwüstet Europa | |
| Der ungewöhnliche Sturm sorgt für jede Menge Chaos auf den Britischen | |
| Inseln und begünstigt Waldbrände in Portugal. | |
| Schwerer Wirbelsturm in der Karibik: „Maria“ tobt | |
| Hurrikan „Maria“ erreicht am späten Montagabend die Karibik-Insel Dominica. | |
| Dabei kämpft die Region noch mit den verheerenden Folgen von Wirbelsturm | |
| „Irma“. |