| # taz.de -- Kolumne Familie und Gedöns: Taten statt Worte! | |
| > Kreist der Feminismus nur um sich selbst, wie es in den Feuilletons | |
| > behauptet wird? Nein! Ein Jahresausblick auf die Leipziger Bewegung. | |
| Bild: In Leipzig steht 2018 feministische Solidarität mit schlecht bezahlten E… | |
| Was wurde nicht alles geschimpft im letzten Jahr. Der Feminismus sei zur | |
| reinen Nabelschau weißer Akademiker*innen in Berlin-Kreuzberg, | |
| Hamburg-Altona oder der Leipziger Südvorstadt verkommen. In ihrem | |
| moralischen Furor erteilten sie all jenen Sprechverbote, die nicht ihrer | |
| Meinung seien. | |
| Wo es hinführe, wenn gendergerechte Sprache und der Schutz von | |
| Transsexuellen übermäßig wichtig genommen werde, zeige nicht zuletzt der | |
| Wahlerfolg von Rechtspopulisten wie Donald Trump. Der Feminismus sei so mit | |
| Identitätspolitik beschäftigt gewesen, dass er darüber die soziale Frage | |
| vergessen habe. | |
| Was bleibt mit etwas Abstand vom Feminismus-Bashing, das im letzten Jahr in | |
| den Feuilletons betrieben wurde? Es stimmt, über den Schutz von | |
| Minderheiten sind ökonomische Unterschiede aus dem Blick geraten. Aber nur | |
| bei einem bestimmten Strang des Feminismus. | |
| Die popkulturelle Variante, die auf Instagram in großen Lettern „We are all | |
| feminists“-T-Shirts zur Schau trägt, kreist in erster Linie um sich selbst. | |
| Empowerment zielt hier immer zuerst auf die Verbesserung der eigenen | |
| Position ab. Solidarität mit ärmeren Frauen? Ja, solange sie nicht zulasten | |
| der eigenen Privilegien geht. | |
| Ein linker Feminismus, wie er in vielen der Frauen*gruppen, -initiativen | |
| und -vereinen Leipzigs praktiziert wird, lässt Solidarität hingegen vom | |
| Lippenbekenntnis zur praktischen Haltung werden. Praktische Solidarität! So | |
| könnte das Motto für 2018 lauten. Solidarität mit den Transmännern und | |
| -frauen, die nur an wenigen Orten in der Stadt so akzeptiert werden, wie | |
| sie sind. Und Solidarität mit den Erzieher*innen, die auch in diesem Jahr | |
| wieder für eine angemessene Bezahlung kämpfen müssen. | |
| Und. Nicht oder. Denn einem solidarischen Feminismus ist nicht daran | |
| gelegen, eine benachteiligte Gruppe gegen die andere auszuspielen. Das | |
| Engagement im feministischen Thaiboxstudio, das Transmenschen willkommen | |
| heißt, ist nicht weniger wichtig als die Mitarbeit bei der Leipziger | |
| Kita-Initiative, die sich für bessere Arbeitsbedingungen für Erzieher*innen | |
| einsetzt. | |
| 23 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadja Mitzkat | |
| ## TAGS | |
| Feminismus | |
| Leipzig | |
| Kita-Streik | |
| Kita-Finanzierung | |
| Gratis-Kita | |
| Feminismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues zur Kita-Finanzierung: Mehr Kinder lohnen sich | |
| Mit einem Bonus-System will Bildungssenatorin Scheers Kita-Träger dazu | |
| motivieren, mehr ungenutzte Plätze anzubieten. Gewerkschaft fürchtet | |
| „Überbelegung“. | |
| Kinderbetreuung in Hamburg: Kita-Streit eskaliert | |
| Die Volksinitiative für mehr Personal in Kitas startet am Mittwoch. SPD und | |
| Grüne drohen mit dem Verfassungsgericht und die Linke will Senat verklagen, | |
| weil er Daten zurückhält | |
| Frauenrechte vs. Rechtspopulismus: Was Feminismus bedeutet | |
| 2016 war geprägt von einem kulturell-gesellschaftlichen Rückschlag. Der | |
| neue Faschismus verlangt einen schärferen feministischen Widerstand. |