| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Adventszeit ist Gedenkzeit | |
| > Das Weihnachtsshopping läuft und alles wird besinnlicher, wäre da nicht | |
| > der Terroranschlag vom Breitscheidplatz, der sich am Dienstag jährt. | |
| Bild: Alles wird irgendwie weihnachtlicher: Selbst das Busfahren | |
| Gewöhnlicherweise ist diese letzte Arbeitswoche vor den | |
| Weihnachtsfeiertagen der Inbegriff von Friede, Freude, Glockenbimmeln. | |
| Schon ein paar Tage vor Heiligabend stellen die Politiker die Arbeit ein | |
| (manche feilen immerhin noch an ihrer jährlichen Ansprache). Die | |
| Nachrichtenlage bricht nach und nach zusammen und wird von | |
| Menschengeschichten dominiert, die angelehnt sind an die christliche | |
| Mystik. | |
| Und selbst hoch politische Termine werden von weihnachtlichen Motiven | |
| geprägt. Beispiel gefällig? Am Dienstag gibt es im Stasi-Museum in der | |
| einstigen Geheimdienstzentrale in Lichtenberg den Vortrag „Zerbrechliche | |
| Ware – Die Christbaumschmuckproduktion im Spiegel der Stasi-Akten“. Beginn | |
| 18 Uhr. | |
| Das Einzige, was wirklich noch flott läuft, ist Shopping. Doch selbst | |
| Einkaufen ist dieses Jahr eingeschränkt, denn am Sonntag, den 24., sind die | |
| meisten Läden in Berlin dicht. Einer idyllischen Woche zwischen Lebkuchen | |
| und Marzipankugeln, Glühwein und Kettenkarussell (auf dem Weihnachtsmarkt) | |
| stünde also vermutlich nichts entgegen, wäre da nicht der Terroranschlag | |
| auf dem Breitscheidplatz gewesen, der sich am Dienstag zum ersten Mal | |
| jährt. Und so werden die kommenden Tage wohl eine Gefühlsverwirrung | |
| zwischen langsamen Abschalten zum Jahresende und dem Versuch, das | |
| schrecklichste Ereignis in Berlin der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, | |
| zu verarbeiten. | |
| Schon am Montag trifft die in Sachen Umgang mit den Opfern viel gescholtene | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel hinter verschlossenen Türen, aber trotzdem | |
| öffentlichkeitswirksam Hinterbliebene der Breitscheidplatz-Toten. Tags | |
| darauf folgt ein wahrer Gedenkveranstaltungsmarathon: Um 10.30 Uhr spricht | |
| der Bundespräsident, danach gibt es eine interreligiöse Andacht für Opfer | |
| und Angehörige; um 12 Uhr weiht der Regierende Bürgermeister Michael Müller | |
| das Mahnmal mit den Namen der zwölf Toten an der | |
| Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein (hat eigentlich schon jemand mal | |
| geschrieben, dass der Gedenkort berlinuntypisch schnell und rechtzeitig | |
| fertig wurde?). | |
| Es folgen Kundgebungen und Gebete rund um den Breitscheidplatz. | |
| Schließlich, genau um 20.02 Uhr, dem Zeitpunkt, als der entführte Lastwagen | |
| von Anis Amri in den Markt gelenkt wurde, läuten die Glocken der | |
| Gedächtniskirche zwölf Minuten lang. Gleichzeitig soll es eine Lichterkette | |
| rund um die Kirche geben. Da muss man nur noch erwähnen, dass der dortige | |
| Weihnachtsmarkt an diesem Tag geschlossen bleibt. | |
| Puh. Tief durchatmen. | |
| Es gibt aber auch Menschen, für die dieser Dienstag ein toller, glücklicher | |
| Tag sein wird. Nachmittags findet das von Frank Zander organisierte | |
| jährliche Essen für rund 3.000 Obdachlose und Bedürftige im | |
| Riesenhotelkasten Estrel in Neukölln statt. Wie immer gibt es Gänse auf dem | |
| Tisch und Livemusik auf die Ohren, dazu Sachspenden, etwa Kleidung und | |
| Schlafsäcke. Und man wird in den Medien Geschichten lesen und Menschen | |
| sehen, denen ganz weihnachtlich zumute ist. Bert Schulz | |
| 18 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Weihnachten | |
| Humboldt Forum | |
| Wochenvorschau | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Lange Unterhosen und Kunstpelzmützen | |
| Es bleibt kalt in dieser Woche, im Humboldt Forum herrscht Eiszeit und die | |
| Fashion Week weiß auch kein Rezept, wie es wärmer werden könnte. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Die Reste vom Feste | |
| Jetzt schnell die Kurve kriegen von besinnlich zu besoffen: Silvester naht. | |
| Um die Party am Brandenburger Tor bleibt es dabei erstaunlich still. | |
| Jahrestag Breitscheidplatz-Attentat: Eine Stadt erinnert sich | |
| Am Dienstag wird mit verschiedenen Veranstaltungen der Jahrestag des | |
| Breitscheidplatz-Anschlags begangen. Auch Nazis wollen demonstrieren. | |
| Karneval in Berlin: Party auf dem Breitscheidplatz | |
| Eigentlich feiert in Berlin niemand Karneval. Den Umzug gibt es trotzdem | |
| immer mal wieder. Er endet am Ort des Terroranschlags vom 19. Dezember. | |
| Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Breitscheidplatz, 20.02 Uhr | |
| Nach dem Anschlag in Berlin müssen die Ermittler mit Annahmen arbeiten. Ein | |
| anfänglich Verdächtiger wurde wieder freigelassen. |