| # taz.de -- Übertragung der WM-Auslosung: Maria, zieh dir bitte etwas an! | |
| > Im Iran machen sich Fußballfans Sorgen über die Kleidung der Moderatorin | |
| > zur WM-Auslosung. Doch was sie trägt, entscheidet die FIFA. | |
| Bild: Maria Komandnaya macht ein Selfie – wohl noch in selbst von ihr ausgesu… | |
| „Ich bitte dich, trag ein angemessenes Kleid am Freitag“, „Verzichte bitte | |
| auf einen tiefen Ausschnitt“. Zig Kommentare dieser Art finden sich unter | |
| den Instagram-Bildern von Maria Komandnaya. Dass Menschen, hauptsächlich | |
| Männer, die Kleidung von Frauen beurteilen, ist nichts Neues. Doch was ist | |
| der Grund für den Wunsch nach nicht zu freizügiger Kleidung unter | |
| Komandnayas Instagram-Posts? | |
| Maria Komandnaya ist die erfolgreichste Sportjournalistin Russlands. | |
| Gemeinsam mit dem britischen Ex-Fußballer Gary Lineker wird sie am | |
| kommenden Freitag die [1][Fußball-Weltmeisterschafts-Auslosung] moderieren. | |
| Die Zeremonie aus dem Kreml-Palast wird live im Fernsehen ausgestrahlt – in | |
| aller Welt. So auch auf dem [2][iranischen Staatssender Irib]. | |
| Wenn eine Frau nach der Bewertung des Senders nicht züchtig genug gekleidet | |
| ist, wird die Fernsehübertragung jedoch unterbrochen. Das wäre nicht das | |
| erste Mal. Bei der Auslosung 2005 in Leipzig trat das [3][Model Heidi Klum] | |
| in einem bodenlangen, tief ausgeschnittenen Kleid auf. Im Iran wurde die | |
| Sendung nicht live, sondern zeitversetzt ausgestrahlt, so dass die Szenen | |
| mit Klum zensiert werden konnten. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in | |
| Brasilien, sahen die Zuschauer*innen im Iran minutenlang bloß ein schwarzes | |
| Bild währenddessen Sambatänzer*innen performten. | |
| ## Die Frau als Produkt | |
| Iranische Medien berichten, dass tausende iranische Fans Komandnaya in den | |
| sozialen Netzwerken gebeten haben, sich dezent anzuziehen. Diese soll das | |
| auch versprochen haben. Inzwischen ist auf dem Instagram-Kanal eine | |
| Diskussion entstanden. Während einige sich für ihren Entscheidung etwas | |
| dezentes zu tragen [4][als Respekt vor dem Iran bedanken], fordern andere, | |
| dass sie sich „besonders sexy“ anziehen sollte. Als Zeichen für alle | |
| Frauen, Weiblichkeit nicht verstecken zu müssen. | |
| Doch das Problem ist, Komandnaya sucht sich nicht selbst aus, was sie am | |
| kommenden Freitag Abend tragen wird. Die Fifa entscheidet das. Ihr Ziel | |
| dürfte nun aber weder sein, die Kultur des Iran zu achten oder Weiblichkeit | |
| zu feiern, sondern vor allem das viele Menschen die WM-Auslosung sehen | |
| werden. | |
| Denn durch die Vermarktung der [5][von ihr organisierten Männer-Fußball-WM | |
| erwirtschaftet die Fifa] fast ihren gesamten Umsatz. Und je mehr Menschen | |
| die Auslosung, Spiele und Berichterstattungen sehen, desto mehr Geld gibt | |
| es von den Werbenden. Die Rechnung der Fifa wird also eher so lauten: | |
| schadet es uns mehr, wenn iranische Zuschauer*innen nicht zuschauen können? | |
| Oder: hält es andere Zuschauer*innen vor den Fernsehern, wenn Frauen in | |
| „sexy Kleidern“ zu sehen sind? | |
| Am Ende ist die Frau, in diesem Fall die Sportjournalistin Komandnaya, | |
| wieder nur ein Produkt, das von der Fifa gewinnbringend eingesetzt werden | |
| soll. Besser wäre es doch Komandnaya selbst die Wahl zu lassen, was sie | |
| tragen möchte. So könnte sie entscheiden, worauf sie Rücksicht nehmen | |
| möchten und durch ihre Kleidung ein eigenes Zeichen setzen. | |
| 30 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5217678/ | |
| [2] /!5080681/ | |
| [3] /!5452498/ | |
| [4] /!5379845/ | |
| [5] /!5460981/ | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| WM-Vergabe | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Sexismus | |
| Fifa | |
| Schwerpunkt Iran | |
| TV | |
| Russland | |
| Fußball | |
| Schach-WM | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Confed Cup in Russland: Dauerwerbesendung für Putin | |
| Die Generalprobe für die WM 2018 wurde bestanden. Fifa und Russische | |
| Föderation haben sich als das erwartete harmonische Gespann erwiesen. | |
| Schach-WM der Frauen im Iran: Kleider machen Sportlerinnen | |
| Wegen der Kopftuchpflicht boykottieren einige Großmeisterinnen die WM im | |
| Iran. Die deutsche Teilnehmerin versteht die Kritik nicht. | |
| Ex-Fifa-Chef João Havelange ist tot: Dunkler Fürst des Weltfußballs | |
| Er machte die Fifa zum globalen Konzern, galt als korrupt und kooperierte | |
| mit Diktatoren. Hundertjährig ist João Havelange nun in Rio de Janeiro | |
| gestorben. |