| # taz.de -- Ermittlungen wegen Cum-Ex-Betrug: Erneut Razzia bei der Commerzbank | |
| > Ermittler haben die Büros und Wohnungen von fünf verdächtigen Bankern | |
| > durchsucht. Sie sollen bei der Steuer um 40 Millionen Euro betrogen | |
| > haben. | |
| Bild: Rendite auf Staatskosten: Verantwortliche der Commerzbank sind im Visier … | |
| Frankfurt rtr | Die Commerzbank ist erneut wegen umstrittener | |
| Cum-Ex-Geschäfte mit Dividenden-Steuererstattungen ins Visier der Justiz | |
| geraten. Am Dienstag durchsuchten Ermittler Büros der Bank und Wohnungen | |
| von Beschuldigten in Frankfurt und Hanau. Eine Sprecherin der Commerzbank | |
| betonte am Freitag, vollumfänglich mit der Staatsanwaltschaft zu | |
| kooperieren. | |
| Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt erklärte, durch falsche | |
| Steuerbescheinigungen für die Jahre 2006 bis 2010 sei mutmaßlich ein | |
| Steuerschaden von rund 40 Millionen Euro entstanden. Über die Razzia hatte | |
| zuerst der Branchendienst Juve berichtet. | |
| Im Visier der Ermittler sind insgesamt fünf – zum Teil ehemalige – | |
| Verantwortliche des Kreditinstituts im Alter zwischen 51 und 63 Jahren, | |
| außerdem weitere, bislang unbekannte Personen, die für die Planung und | |
| Umsetzung der Cum-Ex-Geschäfte in den Jahren 2006 bis 2010 | |
| mitverantwortlich gewesen sein sollen. | |
| Gegenstand der Ermittlungen sei der Vorwurf der schweren | |
| Steuerhinterziehung. Die Namen des betroffenen Instituts und der | |
| Beschuldigten nannte die Staatsanwaltschaft wie üblich nicht. | |
| Bei den Cum-Ex-Geschäften verschoben die Beteiligten um den | |
| Dividendenstichtag herum untereinander Aktien mit (lateinisch: „cum“) und | |
| ohne („ex“) Dividendenanspruch. Dadurch entstand der Eindruck, die Papiere | |
| hätten zum gleichen Zeitpunkt mehrere Besitzer. Die Beteiligten beantragten | |
| dann mehrfach die Erstattung der vom Emittenten der Aktien vorab | |
| einbehaltenen Kapitalertragsteuer. | |
| Der Schaden für den Fiskus wird auf bis zu zwölf Milliarden Euro geschätzt. | |
| In Deutschland laufen zahlreiche Gerichtsverfahren gegen Beteiligte. | |
| 10 Nov 2017 | |
| ## TAGS | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Commerzbank | |
| Steuerbetrug | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cum-Ex-Steuerbetrug von Banken: Geschätzter Schaden verfünffacht sich | |
| Der Schaden durch Cum-Ex-Geschäfte ist höher als bisher gedacht. Die | |
| Behörden ermitteln in mehr als 400 Fällen. Dem Staat sollen 5,3 Milliarden | |
| Euro entgangen sein. | |
| Kommentar zur Cum-Ex-Anklage: Die politische Aufarbeitung fehlt | |
| Rund 16 Milliarden Euro kosteten die Cum-Ex-Geschäfte den deutschen Staat. | |
| Jetzt wurde Anklage erhoben – doch politische Konsequenzen fehlen. | |
| Ausschuss zu Cum-Ex-Steuerhinterziehung: Die Koalition schützt ihre Minister | |
| Ein Ausschuss sollte die Hinterziehung von Milliarden in der Cum-Ex-Affäre | |
| aufarbeiten. Das wäre nicht nötig gewesen, findet die Regierung. | |
| Kommentar zu Cum-Ex-Geschäften: Ein riesiger Wirtschaftsskandal | |
| Die Rendite der Banken ging auf Kosten aller Steuerzahler. Diese Erkenntnis | |
| aus dem Cum-Ex-Skandal darf nicht mit der Legislaturperiode enden. |