| # taz.de -- In Spanien inhaftierter Schriftsteller: Interpol löscht Vermerk zu… | |
| > Der Weg für die Ausreise des deutschen Schriftstellers aus Spanien ist | |
| > theoretisch frei. Interpol hat den Dringlichkeitsvermerk gelöscht. | |
| Bild: Kann jetzt gehen: Dogan Akhanli | |
| Berlin afp | Interpol hat bei dem internationalen Haftbefehl gegen den | |
| Kölner Schriftsteller [1][Dogan Akhanli] den Dringlichkeitsvermerk gelöscht | |
| und damit den Weg für seine Ausreise aus Spanien geebnet. Aus dem | |
| Auswärtigen Amt in Berlin hieß es am Freitag: „Wir freuen uns, dass | |
| Interpol die ‚Red Notice‘ gegen Doghan Akhanli gelöscht hat.“ | |
| Staatssekretär Walter Lindner stehe dazu mit seinem spanischen Kollegen in | |
| Kontakt. | |
| Das Auswärtige Amt bestätigte damit einen Bericht von Spiegel Online. Darin | |
| hieß es, mit der Löschung des Dringlichkeitsvermerks entfalle [2][die | |
| Rechtsgrundlage], nach der Akhanli Spanien bislang nicht verlassen durfte. | |
| Theoretisch könne der Autor nun jederzeit ausreisen, schrieb „Spiegel | |
| Online“. Allerdings stehe noch die Reaktion der spanischen Behörden auf die | |
| Löschung der „Red Notice“ aus. | |
| Der türkischstämmige Akhanli war 1991 nach Deutschland geflohen, 2001 nahm | |
| der Türkei-kritische Autor die deutsche Staatsbürgerschaft an. Vergangenes | |
| Wochenende war er wegen des türkischen Haftbefehls an seinem Urlaubsort in | |
| Spanien festgenommen worden und am nächsten Tag unter Auflagen wieder | |
| freigelassen worden. Ihm wurde auferlegt, Spanien vorerst nicht zu | |
| verlassen. | |
| Die Türkei wirft ihm unter anderem vor, in einen bewaffneten Raubüberfall | |
| verwickelt gewesen zu sein. Akhanli vermutet dagegen, er solle mundtot | |
| gemacht werden. | |
| 25 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5435862/ | |
| [2] /!5435428/ | |
| ## TAGS | |
| Doğan Akhanlı | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Putschversuch Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Doğan Akhanlı | |
| Doğan Akhanlı | |
| Doğan Akhanlı | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Doğan Akhanlı | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schriftsteller Akhanlı zurückgekehrt: Ende eines Zwangsaufenthalts | |
| Die Türkei hatte Doğan Akhanlı in Spanien festsetzen lassen. Nun kehrte der | |
| in Köln lebende Schriftsteller nach Deutschland zurück. | |
| In Spanien festgenommener Schriftsteller: Madrid lässt Akhanli gehen | |
| Der türkischstämmige Kölner Dogan Akhanli wird nicht in die Türkei | |
| ausgeliefert. Spanien hatte den Schriftsteller aufgrund eines Haftbefehls | |
| aus Ankara festgenommen. | |
| Günter Wallraff über Doğan Akhanlı: „Er lehnt Gewalt ab, er ist Pazifist�… | |
| Doğan Akhanlı wurde auf Wunsch Erdoğans in Spanien festgenommen. Der Kölner | |
| Journalist Günter Wallraff kennt den Schriftsteller schon lange. | |
| Auslieferungsforderungen der Türkei: So einfach geht das nicht | |
| Internationale Haftbefehle und Auslieferungsersuchen lösen keinen | |
| Automatismus aus. Es muss immer geprüft werden. | |
| Doğan Akhanlı in spanischer Haft: Freilassung angeordnet | |
| Der auf Betreiben der türkischen Justiz verhaftete Schriftsteller wird | |
| gegen Auflagen entlassen. Er muss vorläufig in Madrid bleiben. |