| # taz.de -- Die Wahrheit: 519ACH320ka7 | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die Leserschaft darf sich an | |
| > einem Poem über die lästigen Passwörter erfreuen. | |
| Fünf-Neunzehn-großesACH-Drei-Zwanzig-k-a-Sieben. | |
| Dies neue Passwort merk ich mir wie keins: | |
| Fünf-neunzehn- … halt, stop! Fehlt da nicht ne Eins? | |
| Wo bitte ist denn der Notizzettel geblieben? | |
| Nochmal: Fünf– … nee, das ist ja gar nicht meins, | |
| das ist von Klaus. Wo hab ich meins denn aufgeschrieben? | |
| So viele Zahlen … Ach, ich fühl mich wie zerrieben | |
| und hab doch nur das kleine Einmaleins. | |
| Jetzt weiß ich: Nach dem ACH kommt ganz klar Neunzehn-Drei … | |
| und dann … Zwo-Zwölf? Mir schwindelt, und ich spür: | |
| Der ganze große Zahlen-Ziffern-Zeichenbrei, | |
| dies Merken und Erinnern, ist bloß Ouvertür. | |
| Sobald ich’s weiß, droht schon die nächste Teufelei: | |
| Ich hab das Passwort – doch ich weiß nicht mehr, wofür. | |
| 17 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter P. Neuhaus | |
| ## TAGS | |
| Computer | |
| Passwörter | |
| Gedächtnis | |
| Gedicht | |
| Gedicht | |
| Kunst | |
| Europa | |
| Durchschnitt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Abschließendes zum Franzmann | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: In der französischen Woche | |
| darf sich die Leserschaft an einem Poem über unseren Nachbarn erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Im Frühtau | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über den am Morgen erwachenden Wald erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Sommerkunst | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an | |
| einem Poem über das Wahre, Schöne und Banale erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Europas Sieg | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen uralten Kampf erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Vom kleinen Mann | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Durchschnittsmenschen erfreuen. |