| # taz.de -- Neue App für Geflüchtete: Suchthilfe in fünf Sprachen | |
| > Die App „Guidance“ soll Geflüchteten helfen, Wege aus der | |
| > Drogenabhängigkeit zu finden. Die Kassen zahlen auch teure Maßnahmen wie | |
| > Substitution. | |
| Bild: Ins Smartphone schauen ist manchmal leichter als mit Menschen zu sprechen | |
| Der Name „Guidance“ ist Programm: Die kostenlose App, die am Freitag | |
| vorgestellt wurde, soll eine Art Wegweiser für Berliner Geflüchtete zu | |
| Hilfs- und Beratungsangeboten für Suchtmittelgefährdete und -abhängige | |
| sein. „Wir erhoffen uns dadurch einen leichteren Einstieg für Betroffene, | |
| aber auch für Personal etwa in den Wohnheimen, die mit Betroffenen zu tun | |
| haben“, erklärte Panagiotis Stylianopoulos, Projektleiter der gleichnamigen | |
| Beratungsstelle für Geflüchtete unter dem Dach des Notdiensts Berlin. | |
| Die Beratungsstelle gibt es seit Oktober, der Andrang sei enorm, berichtete | |
| Stylianopoulos. Mit 170 Geflüchteten habe man 2017 insgesamt 1.530 | |
| Gespräche geführt, in über 50 Prozent der Fälle gehe es um Heroin, gefolgt | |
| von Cannabis und Haschisch. Aber auch Partydrogen und Alkohol seien Thema. | |
| Die meisten Betreuten kämen aus dem Iran (31 Prozent), aus Syrien (23) und | |
| Afghanistan (19). | |
| ## Sucht ist schambelastet | |
| Guidance bietet Beratungsgespräche mit Dolmetschern, aber auch | |
| Gruppengespräche an. Bedürftigen werden zudem medizinische Hilfen | |
| vermittelt wie Entgiftung, Substitution, Therapie. Dass es solche | |
| weitreichenden, teuren Angebote für Geflüchtete überhaupt gibt, ist nicht | |
| selbstverständlich: Asylbewerber bekommen laut Gesetz nur akute, | |
| medizinisch notwendige Behandlungen von der Krankenkasse bezahlt, alles | |
| Weitergehende muss vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) extra | |
| genehmigt werden. „Aber das hat immer geklappt“, freut sich Stylianopoulos, | |
| das LAF habe bislang alle Anträge bewilligt. | |
| Schwieriger sei es mit der Hilfe für Geflüchtete, die keine Papiere haben | |
| oder ausreisepflichtig sind – oder bei EU-Bürgern, die keinen Anspruch auf | |
| Kassenleistungen haben. „Hier gibt es meistens keine Therapie- oder | |
| Substitutionsmöglichkeit“, gibt Stylianopoulos zu, da könnten sie nur | |
| weitervermitteln, etwa an das Medi Büro, das eigens Hilfen für Papierlose | |
| organisiert. | |
| Bislang ist Guidance in den Heimen durch Poster und Flyer bekannt geworden. | |
| Stylianopoulos hat zudem die üblichen Institutionen auf das Projekt | |
| aufmerksam gemacht. Die neue Suchthilfe-App in fünf Sprachen (Persisch, | |
| Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch) soll ein weiterer Zugangsweg | |
| sein. „Das ist ja ein schambelastetes Thema, da will mancher vielleicht | |
| erst mal, ohne zu reden, ran.“ | |
| 14 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Drogenhilfe | |
| Geflüchtete | |
| Beratung | |
| Drogenhilfe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesweite Aktionswoche: Berlins vergessene Kinder | |
| Bei der Suchtprävention liegt der Fokus auf Erwachsenen, dabei brauchen | |
| auch Kinder suchtkranker Familien Hilfe. |