Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Äffchen, Kirchentag und Chaostage
> Nichts wie weg aus Leipzig! Die Stadt platzt aus allen Nähten. Wer keine
> Möglichkeit zur Flucht hat, der kann ja zum Zoo radeln.
Bild: Wie gut, dass sich eine Leihmutter um das neugeborene Bonobo-Äffchen kü…
Am Donnerstag, auf meinem Heimweg nach Dortmund, habe ich drei Kreuze
gemacht. Erstens, weil ich das irgendwie passend fand wegen des
Kirchentags. Und zweitens, weil ich an mich gedacht habe und wie glücklich
ich mich schätzen kann, dieses Wochenende nicht in Leipzig verbringen zu
müssen. Viel zu viel Chaos! Denn zu ebenjenem [1][Kirchentag] werden
insgesamt 50.000 Besucher*innen erwartet.
Hinzu kommen 70.000 Fans beim Depeche-Mode-Konzert, Tausende weitere bei
der Leipziger [2][Bierbörse] und etwa 500 Demonstrant*innen, die unter dem
Motto „Wer Juden hasst, hat Luther verstanden“ zum Neuen Rathaus laufen
werden. Die Stadt erwartet „umfangreiche Verkehrseinschränkungen“ und plant
mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen. „Kirchentage auf dem Wege?“ Nichts
wie weg!
Wer nicht aus Leipzig wegkommt, erwischt womöglich einen günstigen
Zeitpunkt für einen Zoobesuch. Dort ist in der vergangenen Woche ein
[3][Bonobo-Junges] auf die Welt gekommen, das von seiner Affen-Mama
allerdings nicht angenommen wurde. Schleunigst fand sich eine Ersatzmutter,
die das Baby nun wie ihr eigenes versorgt. Bei so viel Nächstenliebe ist
das dann auch fast ein bisschen wie Kirchentag.
DIE Nachricht der Woche war jedoch die aktuelle [4][ADFC-Studie]. Dabei
stellte sich heraus, Leipzig ist die fahrradfreundlichste Großstadt von …
na? Deutschland? Ostdeutschland? Nein. Aber immerhin von GANZ Sachsen! Und
das mit der Wahnsinnsgesamtnote von 3,7. Dahinter folgen nur noch Chemnitz,
Dresden und … all die anderen sächsischen Großstädte.
Wenn das mal nicht Grund genug für einige Kirchentagsbesucher*innen ist,
den heiligen Hintern aufs Rad zu schwingen, statt sich in überfüllte
Straßenbahnen zu quetschen. Vielleicht gibt es dann ja doch nicht so viel
Chaos und ich bereue meine Heimreise noch. Aber in Leipzig kann man am
Wochenende eines gewiss nicht: einen DFB-Pokalsieg feiern.
26 May 2017
## LINKS
[1] http://www.luther-in-leipzig.de/de/Kirchentag-auf-dem-Weg-2017_1020.html?gc…
[2] http://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
[3] http://www.zoo-leipzig.de/aktuelles/news-artikel/datum/2017/05/22/erneuter-…
[4] http://www.adfc.de/news/sieger-gekuert--fahrradklima-test-2016
## AUTOREN
Hanna Voß
## TAGS
Schwerpunkt taz Leipzig
Leipzig
Zoo
ADFC
Kirchentag 2023
Schwerpunkt taz Leipzig
Schwerpunkt taz Leipzig
Schwerpunkt taz Leipzig
Gothic
Kirchentag 2023
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
Schwerpunkt taz Leipzig
Schwerpunkt taz Leipzig
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kolumne Leipziger Vielerlei: Anschläge und Fußball
Durch die (jüdische) Woche mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen. Mit
gefrusteten Bahnreisenden vor G20 und einem glücklichen RB Leipzig.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Strange vong Rechtschreibung her
Durch die Woche in Leipzig mit Bach, Nackten auf Fahrrädern, einer prall
gefüllten Asservatenkammer und Strickomis mit Wolllust.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Petrys Heil und Anglers Welt
Durch die Woche in Leipzig ohne AfD-Kreisparteitag und Glockenbimbam, dafür
mit Identitätspolitik für Angler.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Christliches und Unchristliches
Durch die Woche in Leipzig mit schwarz gewandeten Gestalten, Perlen des
Lokaljournalismus und dem drohenden Sieg des Atheismus.
Kirchentag 2017 in Berlin: Schau mir in die Augen
Man kann den Kirchentag nervig finden oder von ihm lernen: sich
wahrzunehmen, zum Beispiel. Ein Aufruf zur Nächstenliebe.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Champions und Terror
Durch die Woche in Leipzig mit Ottern bei Taucha, Terror in Wachau und
Champions für Olympia.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Chaos ahoi!
Durch die Woche in Leipzig mit einer bunten Freibeutertruppe, dem
verdienten Weltuntergang und ganz vielen Bienen.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Winterfeeling dreimal die Woche
Über eine Nacht im Möbelhaus, österlichen Diebstahl und Winterfeeling in
Moskau. Und den Leipziger Weihnachtsbaum aus dem Vorgarten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.