| # taz.de -- Proteste gegen Monsanto-Übernahme: Am Platz der Vereinten Konzerne | |
| > In Bonn tagt am Freitag die Bayer-Hauptversammlung. Aktivisten dürfen nur | |
| > aus erweiterter Distanz gegen den Monsanto-Deal protestieren. | |
| Bild: Unerwünschter Besuch: Demonstranten möchte Bayer bei seiner Hauptversam… | |
| Berlin rtr/taz | Simon Ernst fühlt sich an den Rand gedrängt. Und mit ihm | |
| die bis zu 200 angemeldeten Demonstranten, die am Freitag vor dem World | |
| Conference Center in Bonn demonstrieren wollten. Drinnen wird Bayer seine | |
| jährliche Hauptversammlung abhalten, das große Thema wird die Übernahme von | |
| Monsanto sein. Bayer hatte den Saatguthersteller im vergangenen September | |
| für knapp 59 Milliarden Euro übernommen. | |
| Die Aktionäre dürfen über die Akquise des US-Unternehmens nicht abstimmen, | |
| aber die Versammlung bietet einen Anlass für das Bündnis Coordination gegen | |
| Bayer-Gefahren (CGB), seinem Protest Gehör zu verschaffen. Demonstrieren | |
| dürfen CGB-Sprecher Ernst und seine Mitstreiter nun aber nur in größerer | |
| Entfernung zur Halle am Rande des Platzes der Vereinten Nationen. Das | |
| Verwaltungsgericht Köln hat einen Sicherheitsbereich vor der Halle | |
| ausgewiesen. Einen entsprechenden Antrag hatten Bayers Anwälte gestellt. | |
| „Der Platz der Vereinten Nationen darf nicht zum Platz der Vereinten | |
| Konzerne werden“, sagte Ernst der taz. Das Verwaltungsgericht begründet die | |
| Einschränkung mit Sicherheitsbedenken. Die Versammlung sei ein „potenziell | |
| besonders lohnendes Anschlagsziel“, schreiben die Bayer-Anwälte. „Unser | |
| friedlicher Protest wird mit Terror in Verbindung gebracht“, empört sich | |
| hingegen Ernst. Er hat bereits eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht | |
| in Münster eingereicht. | |
| Doch auch im Saal dürfte es rumoren. Die Kritischen Bayer-Aktionäre haben | |
| wie jedes Jahr Gegenanträge eingereicht. Auch andere Aktionäre sind nicht | |
| begeistert. „Wir sind im Grundsatz der Meinung, dass im Falle eines | |
| Übernahmeangebots eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen werden | |
| sollte, in der die Aktionäre über das Übernahmeangebot beraten und | |
| gegebenenfalls gesellschaftsrechtliche Maßnahmen beschließen können“, sagt | |
| Michael Schmidt, Geschäftsführer bei der Fondsgesellschaft Deka, der FAZ. | |
| Monsanto steht seit Jahren wegen des Verkaufs von gentechnisch veränderten | |
| Produkten wie dem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat sowie | |
| aggressiven Geschäftspraktiken am Pranger. Gegen die Übernahme gibt es auch | |
| kartellrechtliche Bedenken. Bayer und Monsanto kommen zusammen auf 28 | |
| Prozent des internationalen Geschäfts mit Saatgut und Pestiziden. Aus einem | |
| Gutachten der Universität Freiburg geht hervor, dass die EU-Kommission | |
| außerökonomische Ziele in das Fusionskontrollverfahren miteinbeziehen | |
| müsse. | |
| Aller Kritik zum Trotz kann Bayer gute Bilanzen präsentieren. Im ersten | |
| Quartal erhöhte sich der bereinigte Gewinn um 14,9 Prozent auf 3,89 | |
| Milliarden Euro. Der Konzern korrigierte seine Umsatzprognose für das | |
| laufende Jahr. Dieser soll nun um weitere 2 Milliarden auf etwa 51 | |
| Milliarden Euro wachsen. | |
| 27 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Hauptversammlung | |
| Kritische Aktionäre | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Übernahme von Monsanto durch Bayer: EU prüft Fusion eingehend | |
| Die Brüsseler Wettbewerbsbehörde leitet eine „eingehende Prüfung“ der | |
| geplanten Fusion zwischen der Bayer AG und Monsanto ein. | |
| Bürger gegen Glyphosat-Zulassung: Eine Million Unterschriften | |
| 2016 hatte Brüssel das umstrittene Herbizid Glyphosat für weitere | |
| anderthalb Jahre zugelassen. Eine Europäische Bürgerinitiative dagegen ist | |
| in Rekordzeit erfolgreich. | |
| Kommentar Bayer-Hauptversammlung: Protest auf Distanz | |
| Bayer will eine Sicherheitszone für seine Hauptversammlung. Das | |
| Verwaltungsgericht stimmt zu – auf Kosten des Versammlungsrechts. | |
| Agent Orange im Vietnamkrieg: Bayer will nicht geliefert haben | |
| Ein früheres Gemeinschaftsunternehmen von Bayer und Monsanto soll das | |
| Pestizid produziert haben, so der Vorwurf. Bayer dementiert. | |
| Fusion Bayer und Monsanto: Wer stoppt Baysanto? | |
| Die Aktionäre des US-Saatgutkonzerns Monsanto haben der Fusion mit Bayer | |
| zugestimmt. Aktivisten hoffen auf Einsprüche der Kartellämter. | |
| Bayer-Vorstand über Fusion mit Monsanto: „Es gibt nicht weniger Wettbewerb“ | |
| Bayer und Monsanto machten sich bei Saatgut kaum Konkurrenz, sagt Liam | |
| Condon, der die Agrarsparte des Leverkusener Chemiekonzerns leitet. | |
| Monsanto in Argentinien: Fuera Bayer! | |
| Monsanto wird in Argentinien massiv kritisiert. Durch den Einsatz von | |
| Agrogiften soll der Konzern die Krebsraten nach oben getrieben haben. | |
| Zusammenschluss Bayer und Monsanto: Die große Übernahme | |
| Was bedeutet die Fusion für die Pflanzenvielfalt? Umweltschützer fordern, | |
| den Zusammenschluss der Agrarchemiekonzerne zu verhindern. |