Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Anschlag auf Linken-Büro: Leipziger „linXXnet“ beschossen
> Erneut gab es einen Anschlag auf das Linken-Büro in Connewitz. Offenbar
> wurden zwei Schüsse abgegeben. Leipzigs Oberbürgermeister Jung verurteilt
> die Tat.
Bild: Eindeutig: ein Einschussloch
Dresden taz | Am frühen Freitagmorgen ist auf das linXXnet-Büro in
Leipzig-Connewitz geschossen worden. Nach Angaben des ermittelnden
Operativen Abwehrzentrums OAZ wurden offenbar zwei Schüsse abgegeben. Ein
Projektil steckte noch in der Sicherheitsglasscheibe.
Zu nächtlicher Stunde war in dem Beratungs- und Treffpunkt der linken Szene
niemand anwesend, so dass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Die
Polizei war stundenlang mit der Spurensicherung beschäftigt. Ermittelt wird
auch wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Das „linXXnet“ war in der Vergangenheit wiederholt Ziel vermutlich rechter
Anschläge. Erst vor wenigen Tagen war durch einen Steinwurf auf ein
Flüchtlings-Unterstützerplakat eine Schaufensterscheibe zerstört worden.
Auch diesmal schließt die Polizei einen politisch motivierten Hintergrund
nicht aus.
„Allerdings werden wir uns nicht einschüchtern lassen“, sagte die Linke
Juliane Nagel, die über ein Direktmandat in diesem Wahlkreis 2014 als
Abgeordnete in den Sächsischen Landtag einzog. Der Schusswaffengebrauch
signalisiere eine neue Qualität der Anschläge.
Aus taktischen Gründen wollte eine Sprecherin des OAZ am Sonnabend nichts
zum aktuellen Stand der Ermittlungen sagen. Für Vermutungen, dass es sich
um einen Racheakt für das angezündete Auto des Dresdner
Politikwissenschaftlers Werner Patzelt handeln könnte, gebe es zwar keine
konkreten Anhaltspunkte. Auszuschließen aber sei auch das nicht. Der Wagen
des konservativen CDU-Kreisen nahe stehenden Professors war am Dienstag in
Flammen aufgegangen.
Nach Informationen vom Sonnabend verfolge die Polizei aber auch andere
Spuren: Am Freitagabend habe es eine Razzia in mehreren Leipziger
Shisha-Bars gegeben, die möglicherweise mit dem Anschlag in Verbindung
stehen könnten.
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung verurteilte die Tat. „Mit dem
Beginn von Pegida erleben wir auch in Leipzig eine deutliche Verschärfung
der Auseinandersetzung, ausgehend bei den extremen politischen Rändern“,
sagte er der Leipziger Volkszeitung.
1 Apr 2017
## AUTOREN
Michael Bartsch
## TAGS
Leipzig-Connewitz
Leipzig
Anschlag
Die Linke
Die Linke
## ARTIKEL ZUM THEMA
Juliane Nagel über die Angriffe in Leipzig: „Der feuchte Traum der Neonazis�…
Am Abend des 11.01. fand Linke-Politikerin Juliane Nagel ihren Wahlkreis
von Neonazis verwüstet vor. Der Angriff sei genau organisiert gewesen, sagt
sie.
Leipziger Linken-Politikerin Juliane Nagel: Roter Farbtupfer im CDU-Land
Sie ist der ganze Stolz der sächsischen Linken: Juliane Nagel holt das
einzige Direktmandat, das nicht an die CDU geht - nach jahrelanger Arbeit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.