| # taz.de -- Schalker Stürmer Guido Burgstaller: Die Verkampfschweinung des S04 | |
| > Guido Burgstaller kam aus der Zweiten Liga nach Schalke. Er erarbeitet | |
| > sich die Tore wie einst Marc Wilmots oder Martin Max. | |
| Bild: Freude bei Guido Burgstaller | |
| Gelsenkirchen taz | Selbstverständlich spricht der Stürmer in seinem | |
| Ausblick auf das Achtelfinalrückspiel gegen Gladbach von „Engagement“ statt | |
| von strategischem Geschick oder spielerischer Klasse. „Ich gebe halt immer | |
| alles“, sagt der 27-jährige Guido Burgstaller, der genau weiß, dass er | |
| nicht Begabungen für das allerhöchste Niveau im Fußball mitbringt. | |
| Doch gerade deshalb ist er gerade dabei, einen kostbaren Beitrag zum | |
| Schalker Selbstfindungsprozess zu leisten. Die Gelsenkirchener sind in | |
| dieser Saison am überzeugendsten, wenn sie auf allzu hohe fußballerische | |
| Ambitionen verzichten, um mit Hingabe und Mannschaftsgeist die eigenen | |
| fußballerischen Defizite auszugleichen. | |
| Niemand verkörpert diese Haltung besser als Burgstaller, der nach seinen | |
| Toren allen persönlichen Ruhm von sich weist: „Bei den Vorlagen, die ich | |
| bekommen habe, muss ein Stürmer nur richtig stehen und den Ball über die | |
| Linie drücken“, hat er am vorigen Sonntag erklärt, nachdem er zwei Treffer | |
| zum wichtigen 3:0-Sieg gegen den FC Augsburg beigetragen hatte. | |
| ## Der Glückstransfer | |
| Burgstaller ist nicht von Glamour umgeben wie Eric-Maxim Choupo-Moting, und | |
| er strahlt nicht den ewig unerfüllten Anspruch aus, als Weltklassefußballer | |
| wahrgenommen zu werden, wie Klaas-Jan Huntelaar. Stattdessen sagt er Sätze | |
| wie: „Ich mache nicht viel anders als in der Zweiten Liga.“ Dort hat | |
| Manager Christian Heidel den Angreifer gefunden, für 1,5 Millionen Euro kam | |
| Burgstaller in der Winterpause vom 1. FC Nürnberg und war damit der | |
| günstigste Einkauf der Saison. | |
| Seither sind Guido Burgstaller in zwölf Pflichtspielen sechs Tore gelungen. | |
| Sportlich ist er damit längst wertvoller als Nabil Bentaleb, Yevhen | |
| Konoplyanka oder Max Meyer, deren Marktwert jeweils fünf- oder zehnmal so | |
| hoch eingestuft werden. „Ich bin froh, dass wir nicht in die Weite geschaut | |
| haben, sondern in der Nähe fündig geworden sind“, sagt Trainer Markus | |
| Weinzierl zum winterlichen Glückstransfer. | |
| Burgstaller passt im Moment einfach perfekt in die Schalker Lücke. Er ist | |
| einer dieser klassischen Stürmertypen, von denen es immer wieder heißt, sie | |
| seien aussterbende Wesen in der mitunter intellektuell durchdrungenen | |
| Fußballmoderne. Der Westfälische Anzeiger feierte den Torjäger jüngst als | |
| „Ackergaul“, und Manager Heidel findet, Burgstallers Spielweise sei „wie | |
| gemalt“ für den FC Schalke 04 dieser Tage. Nostalgiker, von denen es so | |
| viele gibt auf Schalke, könnten sich angesichts der Spielweise von | |
| Burgstaller an alte Helden wie Marc Wilmots, das „Kampfschwein“, oder | |
| Martin Max erinnert fühlen, große Figuren aus der legendären 97er | |
| Mannschaft, deren Europapokalsieg sich demnächst zum zwanzigsten Mal jährt. | |
| ## Symbol der Vergeblichkeit | |
| Dass mit den Tugenden von damals noch einmal solch ein Coup gelingt, | |
| glauben allerdings die wenigsten, und auch Burgstaller verkörpert natürlich | |
| nicht nur die Eigenschaften alter Helden. Zugleich ist er ein Symbol der | |
| Vergeblichkeit des modernen FC Schalke 04, des gescheiterten Versuchs von | |
| Managers Heidel, eine runderneuerte Mannschaft mit neuem Trainer im oberen | |
| Tabellendrittel zu etablieren. Mit diesem Ziel sind die Schalker ja in die | |
| Saison gestartet. In der grauen Realität müssen sie immer noch fürchten, | |
| einen Abstiegskampf führen zu müssen. | |
| Die letzte Möglichkeit zur Rettung des trostlosen Spieljahrs liegt daher in | |
| der Europa League, und Heidel sagt, er habe dieses Duell gegen die derzeit | |
| so starken Gladbacher trotz des eher ungünstigen 1:1-Unentschiedens aus dem | |
| Hinspiel „alles andere als abgehakt“. Denn sie treten als Außenseiter bei | |
| der Borussia an, und diese Rolle passt genauso gut zum Schalker Selbstbild | |
| wie zu Guido Burgstaller. | |
| 16 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Guido Burgstaller | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| RB Leipzig | |
| Kamerun | |
| Würselen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Helden der Bewegung: Der nicht einzigartig sein will | |
| Guido Burgstaller hat nicht viel getroffen diese Saison, drei Mal bloß in | |
| der Fußball-Bundesliga. Was dann aber folgt, ist sehr viel auf einmal. | |
| Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg: Rollensuche in der neuen Realität | |
| Wolfsburg verabschiedet sich vom Spitzenfußball und von der einzigen | |
| Identifikationsfläche. Eine komplizierte Aufgabe für den neuen Coach. | |
| HSV in der Fußball-Bundesliga: Vom FC Bayern mit 8:0 abgewatscht | |
| Der Hamburger SV hatte zwar vor dem Spiel in München neue Hoffnung | |
| geschöpft – jedoch vergebens. Das ist seine achte Liga-Niederlage in Folge | |
| in der Allianz Arena. | |
| Kolumne Helden der Bewegung: Timo Werner, Sozialjubler mit Inbus | |
| Sechser im Sturm, flinker Kontermann, Wandstürmer: Es ist etwas zutiefst | |
| Prosaisches in der Art, wie Timo Werner Fußball vorführt. | |
| Kamerun ist Afrika-Meister: Die Löwen sind unbezähmbar | |
| Die großen Favoriten sind ausgeschieden. Und im Finale des Afrika-Cups | |
| schlägt Kamerun mit einer Mannschaft von Nobodys Rekordmeister Ägypten. | |
| Stadtportrait Würselen: Ein Ort, gesprochen wie ein Verb | |
| Würselen war in der Nachkriegszeit eine große Nummer im Fußball. Dann | |
| versank es mitsamt Linksverteidiger Schulz in der Bedeutungslosigkeit. |